Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Eschenbach
13.02.2024
13.02.2024 20:27 Uhr

Bauarbeiten an der Rickenstrasse

Die Rickenstrasse zwischen Betzikon und St.Gallenkappel erhält im Zuge der Bauarbeiten einen lärmarmen Belag mit höherem Fahrkomfort. (Archivbild)
Die Rickenstrasse zwischen Betzikon und St.Gallenkappel erhält im Zuge der Bauarbeiten einen lärmarmen Belag mit höherem Fahrkomfort. (Archivbild) Bild: Google Maps / Google Streetview
Ab nächsten Montag bis November 2024 wird an der Rickenstrasse zwischen St.Gallenkappel und Betzikon der Belag saniert und eine Leitung gebaut. Es kommt zu Verkehrsbehinderungen.

Das kantonale Tiefbauamt setzt ab Montag, 19. Februar 2024, die Rickenstrasse zwischen St.Gallenkappel und Betzikon im Strassenabschnitt St.Gallenkappel Schulstrasse bis Ortsausgang Betzikon instand. Dabei erneuert das Amt auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern die Randsteine und die Beläge der Fahrbahn sowie der Trottoirs. Ein lärmarmer Belag reduziert künftig den Strassenlärm und erhöht den Fahrkomfort im Innenortsbereich von Betzikon und St.Gallenkappel.

Gleichzeitig erstellt die Wasserversorgung Eschenbach im Zuge der Strassensanierung eine neue Verbindungsleitung zwischen St.Gallenkappel und Betzikon auf einer Länge von rund 550 Meter. Etwa 150 Meter der neuen Leitung verlaufen unter der Strasse. Die restliche Strecke verläuft ausserhalb der Kantonsstrasse.

Verkehr phasenweise einspurig – längere Fahrzeiten

Die Bauarbeiten werden in mehreren Etappen ausgeführt. Phasenweise wird der Verkehr einspurig geführt. Eine Lichtsignalanlage oder ein Verkehrsdienst regelt den Verkehr. Es ist mit Verkehrsbehinderungen und längeren Fahrzeiten zu rechnen. Innerhalb des Baubereichs sind die angrenzenden Liegenschaften mit wenigen Ausnahmen mit Fahrzeugen zugänglich. Betroffene werden direkt informiert.

Das kantonale Tiefbauamt und die beauftragten Unternehmen setzen sich dafür ein, die Behinderungen auf ein Minimum zu beschränken und bitten um eine rücksichtsvolle Fahrweise innerhalb der Baustelle.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Linth24