Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Schmerikon
Planauflagen Aabach und Obersee
In Schmerikon und Uznach liegt bald das Projekt zur Aabach-Sanierung zwischen SBB-Brücke und Tobel und in Schmerikon die Ausscheidung des Obersee-Gewässerraums zur Mitwirkung auf.
Uznach
Bauarbeiten für Strom und Licht
Ab 16. April bis Ende Juli 2025 werden im Uzner Raum Herrenackerstrasse und Zübli das Elektrizitätstrassee und die Beleuchtung ausgebaut. Das schränkt ab Mitte Mai den Verkehr ein.
Uznach
Müllabfuhr verschoben
In Uznach wird in der Woche nach Ostern der Kehricht ausnahmsweise am Freitag (25. April 2025) abgeholt.
Fussball
FCU-Rückschlag in Ebnat-Kappel
Auswärts beim FC Ebnat-Kappel dominierte der FC Uznach bei den Spielanteilen, blieb aber zu unkreativ und verlor gegen einen effizienten Gegner mit 0:4 – ein herber Rückschlag.
Uznach
Neuer Name und Präsident für SP
An ihrer Hauptversammlung beschloss die SP Uznach ihre Umbenennung in SP Uznach-Gommiswald. Neuer Präsident wird Hans-Urs von Matt. Zudem wurde über viele Sachgeschäfte diskutiert.
Promo
Mathe entdecken mit LEGO
Im LzE Immersive Learning Space in Uznach entdeckt der 13-jährige Sideeq Mathe mit Lego: «Wir bauen zwei lebensgrosse Roboter – hilf mit!» Mithelfen kann man mit einer Lego-Spende.
Uznach
Velofahrer kollidieren mit Hund
Am Sonntagmorgen kollidierten auf der Allmeindstrasse in Uznach zwei Velofahrer mit einem reinspringenden Hund. Eine 56-jährige Velofahrerin musste unbestimmt verletzt ins Spital.
Region
Fünf besoffene Autofahrer
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen bei Kontrollen, Patrouillenfahrten und Geschwindigkeitsmessungen im Linthgebiet gleich fünf Mal Verstösse f...
Region
Wechsel in EZL-Geschäftsführung
Ernst Uhler, seit 1. August 1996 CEO der Energie Zürichsee Linth AG (EZL), hat seine Frühpensionierung angekündigt. Der Nachfolgeprozess wurde vom Verwaltungsrat bereits initiiert.
Region
Förderkurs sehr beliebt
Anfangs April schlossen zwei neue Kohorten den Kurs vom Förderclub «Masters of Tomorrow» in der Bibliothek Schmerikon ab. Die Workshops sind bei den Kindern sehr beliebt.
Region
Notfallnummern der Gemeinden über Ostern
Am Karfreitag, 18. April, und Ostermontag, 21. April 2025, bleiben die Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet geschlossen. Hier finden Sie die aktuellen Telefonnummern für Notfälle.
Region
Energieversorgung im Wandel
Die Energieversorgung befindet sich im Umbruch. Was bedeutet das für Haushalte, Unternehmen & Gemeinden? Region Zürichsee-Linth und die OST laden am 9. Mai 2025 zum Infoabend ein.
Uznach
Wärmeverbund Schulen–Altstadt
In Uznach soll die Idee eines Wärmeverbundes zwischen den Schulanlagen Zentrum und dem Städtli bis und mit Obergasse weiterverfolgt werden. Drei Wärmequellen werden evaluiert.
Kultur
Adrian Stern in Uznach
Mit «Bubble» präsentiert Singer & Songwriter Adrian Stern ein Werk, das sowohl eingängig als auch tiefgründig ist. Am Samstag, 26. April 2025, im Kulturtreff Rotfarb Uznach.
Uznach
Zoff um Meister Adebar
Im Storchenland Uznach brodelt es. Der Unmut über die gefiederten Gesellen wächst und nicht wenige Hausbesitzer wünschen die Störche ins Ried oder gleich ins Pfefferland.
Kanton
Grüne empfehlen Ja und Nein
Zwei Linthgebiet-Grüne prägten die Mitgliederversammlung der Grünen Kanton St.Gallen in Uznach mit. Die Grünen empfehlen Ja zum Finanzausgleich und Nein zu längeren Ladenöffnungen.
Fussball
3 Punkte für den FC Uznach
Der FCU besiegte im zweiten Match der Rückrunde den FC Neckertal-Degersheim daheim in Uznach mit 2:0.
Uznach
Busline 636 bis Ausserhirschland
Da wenig Potential für einen Uzner Ortsbus vorhanden ist, soll die Buslinie von Kaltbrunn her bis ins Ausserhirschland Uznach verlängert werden.
Region
Feuerschutzreglement gemeinsam
Schmerikon und Uznach wollen ihre Feuerschutzreglemente und die Vereinbarung zur gemeinsamen Feuerwehr zusammenführen. Ein neues Reglement steht vor der kantonalen Vorprüfung.
Promo
Wenn Verwaltungen an Grenzen stossen - die SFW steht ihnen zur Seite
Die Anforderungen an Gemeindeverwaltungen steigen: wachsende Bevölkerungszahlen, neue gesetzliche Vorgaben, Digitalisierung – und gleichzeitig begrenzte Ressourcen. In dieser Ausga...
Uznach
«Ich kann das, ich gehe zu Fuss»
Weniger Elterntaxis, mehr selbstständige Kinder und ein sicherer Schulweg für alle – das war das Ziel einer Schulwegkampagne, die in der Schule Uznach erfolgreich durchgeführt wurde.
Uznach
Bushof-Siegerprojekt vorgestellt
An der Vernissage der Beiträge des Projektwettbewerbs für den Uzner Busbahnhof wurde das Siegerprojekt «VERVE» vorgestellt. Bis zum Baustart und zur Einweihung ist es noch weit.
Uznach
20 Jahre Museum Uznach
Am Sonntag, 6. April 2025, feiert das Museum Uznach sein 20-jähriges Bestehen mit einer grossen retrospektiven Sonderausstellung.
Uznach
Osterhasen – frisch gestrichen
Ostern steht bald vor der Tür und auch Uznach bereitet sich auf die Feiertage vor. Überall sind wieder bunte Osterhasen anzutreffen – und sie wurden sogar frisch aufgehübscht.
Uznach
Toxische Beziehung vor Gericht
Eine Schweizerin erschlich sich Sozialleistungen. Und in ihrer Beziehung flogen die Fetzen. Nun wurden sie und ihr Partner verurteilt.
Region
Strassenarbeit Kaltbrunn–Uznach
Ab Montag, 7. April 2025, wird die Uznacher- und Gasterstrasse zwischen Kaltbrunn und Uznach ab Bachtelstrasse bis Rotfarb in Etappen saniert. Der Verkehr ist zeitweise einspurig.
Fussball
FCU-Remis zum Rückrundenstart
Dämpfer für den FC Uznach zum Start der Rückrunde: Auswärts beim Abstiegskandidaten FC Kirchberg geben die Uzner eine 3:1-Führung aus der Hand und kommen zu einem Unentschieden.
Kultur
«Leckeres» Jahreskonzert vom Uzner Musikverein
Das Jahreskonzert des Musikvereins Harmonie Uznach war eine kulinarische Reise ins Schlaraffenland: Ein Ohrenschmaus mit vielen musikalischen Schlemmereien – und alles kalorienfrei!
Uznach
Buchwaldhexen: (Fasnacht-)Bilanz
An ihrer Hauptversammlung zogen die Buchwaldhexen Uznach Bilanz über die abgeschlossene Fasnachtszeit und gaben Einblick in geplante Aktivitäten. Ihr Zunftrat bleibt unverändert.
Sport
Dreispielturnier in Uznach
Im März 2025 fand in der Sporthalle Haslen in Uznach bereits zum 8. Mal das regionale Dreispielturnier statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus sieben Ortschaften.
Uznach
Verkehrssünder waren unterwegs
Die Kapo SG führte vom Freitag auf den Samstag diverse Verkehrskontrollen durch. Mehrere Personen waren fahrunfähig oder alkoholisiert auf der Strasse unterwegs – auch in Uznach.
Uznach
Nico, Lea und Lina am populärsten
Die acht Gemeinden im Zivilstandskreis Uznach zählten 2024 im Vorjahresvergleich weniger Geburten und neue Ehen, aber mehr Todesfälle. Populärste Vornamen waren Nico, Lea und Lina.
Promo
Dividendenaktien: Stabile Erträge in volatilen Märkten
Im aktuellen Marktumfeld sind Dividendenaktien besonders attraktiv. Doch nicht alle Aktien mit hohen Gewinnausschüttungen sind ein gutes Investment. Was es bei der Auswahl zu beach...
Schmerikon
Aabach – viel Geld und viel Unmut
Die 2. Etappe der Aabach Sanierung weckt gleichermassen Verständnis und Widerstand. Knackpunkt sind die Kosten, vor allem für die Landbesitzer.
Zurück
Weiter