Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Wochenumfrage
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Region
Linth24 begrüsst Züriunterland24
Der Online-Verbund von Linth24 wächst weiter. Mit dem neuen lokalen Nachrichten-Portal Züriunterland24 sind dem News-System schon 21 lokale Online-Portale angeschlossen.
Wahlen 2024
Mitte-Wahl24: Bestand wahren
Die «Mitte» des Linthgebiets zum Kampf um den St.Galler Kantonsrat im März. Teil 1 der Linth24 Wahl-Serie.
Schmerikon
Bilanz und Fest der Feuerwehr
Die Feuerwehr Uznach-Schmerikon schaut auf ein bewegtes Jahr 2023 zurück.
Wahlen 2024
Wahl24: Die Putin-Frage
Angenommen, Politiker aus dem Linthgebiet begegnen dem Völkermörder Putin. Wie würden Sie reagieren? Gäben sie ihm die Hand?
Wahlen 2024
Regierungsrat Damann: «Herausforderungen zu Ende führen»
Das Gesundheitsdepartment des Kantons St.Gallen steht vor grossen Herausforderungen. Gesundheitschef Bruno Damann steht Red’ und Antwort.
Region
E-Autos in Mehrfamilienhäusern
Elektromobilität wird immer wichtiger. Doch in Mehrfamilienhäusern bieten Ladeinfrastruktur-Installation und -Betrieb Herausforderungen. Ein Infoanlass in Uznach zeigt Lösungen.
Promo
Der überarbeitete Audi Q7
Stark in Design, Komfort und Technologie: So präsentiert sich der überarbeitete Audi Q7. Der Marktstart erfolgt noch im 1. Quartal 2024.
Region
SOB wächst auf 1'000 Mitarbeiter
Im letzten Jahrzehnt verdoppelte die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) praktisch ihre Mitarbeiterzahl. Ende 2024 folgt ein neuer Schritt. Heute beginnt die 1'000. Mitarbeiterin.
Region
138. Sakristanentreffen in Jona
Die Sakristane des Kreises 3 des Bistums St.Gallen tagten am 23. Januar in Jona – mit Gottesdienst und gemütlichem Mittagessen ein spiritueller, informativer und geselliger Anlass.
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Uznach
Holzbau für Schulhaus Bifang
Die Uzner Bürgerschaft stimmte im Dezember 2023 der Schulraumerweiterung des Schulhauses Bifang zu. Nun plant der Gemeinderat den zweigeschossigen Anbau aus Holzbau-Elementen.
Gast-Kommentar
Rubriken
Bargeld wird zum Auslaufmodell
Bargeld ist beliebt, seine Bedeutung nimmt aber ab. Corona beschleunigte den Übergang zu Karten- oder Handy-Zahlungen. Mehr Händler und Dienstleister steigen um, sowie Konsumenten.
Kultur
Kreativ gewandet und innovativ bespielt
Im Zeitfalten – Museum der Forschung, der Erkenntnis und der Imagination wird ab Februar Kunst von Chantal Hediger, Schmerikon, und Urs Schmid, Rapperswil-Jona, zu sehen sein.
Uznach
Beitrag neue Aabach-Brücke zugesichert
Das Projekt Aabach-Brücke ist eine Runde weiter: Wichtige Fragen konnten geklärt werden und der Anteil der Gemeinde an die Kosten für Geh- und Radwege beträgt 176’443.75 Franken.
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Uznach
Lehrkräfte bekommen IT-Support
Der digitale und mediale Wandel macht auch vor der Schule nicht Halt. Darum werden die Lehrkräfte in Uznach ab dem Schuljahr 2024/25 durch IT-Beratungspersonen unterstützt.
Uznach
Asylzentrum läuft rund
Der Gemeinderat von Uznach berichtet von einem «ruhig und geordneten Betrieb» im ehemaligen Pflegezentrum.
Uznach
Ausländer-Begrüssungen sistiert
Aus dem Ausland Zugezogenen bot das Uzner Einwohneramt seit 2018 individuelle Begrüssungsgespräche an. Da die Resonanz zuletzt magere 4,3 Prozent betrug, wird das Angebot sistiert.
Region
Eine aktive Anlagetaktik kann sich 2024 auszahlen
2024 dürfte ein volatiles Börsenjahr werden. Um im herausfordernden Marktumfeld erfolgreich zu sein und Gewinne zu erzielen, brauchen Anlegerinnen und Anleger eine aktive Taktik. D...
Region
Kormoran-Abschüsse wegen Fisch
Die Kantone Glarus und St.Gallen kürzen für die nächsten drei Jahre die Schonzeit für Kormorane am Linthkanal und wollen diese mit mehr Abschüssen von Äschen-Laichgründen verjagen.
Gast-Kommentar
Immo & Bau
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Uznach
Ablösung bei Burgerkorporation
Bei der Burgerkorporation Uznach übergab Marc Egli per Ende Dezember 2023 das Präsidentenamt an Felix Schubiger. Eine gebührende Verabschiedung von Egli erfolgt Ende Februar.
Sport
Flames rücken auf Platz 3 vor
Die Jona-Uznach Flames gewinnen gegen den Tabellennachbar Unihockey Bassersdorf Nürensdorf (UBN) auswärts im Penaltyschiessen. Beide Teams stehen nun punktgleich in der Tabelle.
Uznach
Nachtumzug als Spektakel
Reportage von Werner Hofstetter aus dem fasnachtsverrückten Uznach.
Uznach
Amtsprüfung «gut» – Kredit-Rüge
Uznachs Gemeindeverwaltung wurde vom Amt für Gemeinden und Bürgerrecht aufsichtsrechtlich geprüft. Ergebnis: gut. Tadel gibt es bei Krediten für Mehrausgaben und Unvorhergesehenes.
Region
Präsi-Wahl: Spannung garantiert
Wer wird ab diesem Herbst die Geschicke von Schmerikon und Uznach als Gemeindepräsident leiten? Eine Auslegeordnung von Mario Aldrovandi.
Region
Gebäudehüllensanierung als Plus
Die Gebäudehülle ist Rückgrat jeder energetischen Effizienz und Komfortverbesserung in Wohnhäusern. Trotz Kantons-Förderprogrammen stehen viele Gebäude noch vor Herausforderungen.
Sport
Jungschützen-Kurs bei SV Uznach
Der Schützenverein Uznach bietet 2024 einen Jungschützenkurs für Jugendliche der Jahrgänge 2008 bis 2011 an. Die dort trainierten Fähigkeiten helfen im Berufsleben und im Militär.
Uznach
Umleitungen wegen Guggerträffe
Am Samstag, 20. Januar 2024, ist das 45. Guggerträffe in Uznach. Wegen des Umzugs durchs Städtli wird der Strassenverkehr ab 16:45 bis 23:30 Uhr umgeleitet. Dazu eine Übersicht.
Region
Ehrengäste an SP-Neujahrsanlass
Mit den Regierungsratskandidatinnen Laura Bucher und Bettina Surber als Ehrengäste hielt die SP See-Gaster ihre Neujahrsbegrüssung ab. Die Kantonswahlen waren nur eines der Themen.
Region
Deutschkurse in Uznach
Die Bildungsinstitution Arge Bilang baut zusammen mit der Regionalen Fachstelle Integration Linthgebiet derzeit ein Deutschkursangebot in Uznach auf. Im Februar 2024 geht's los.
Uznach
Gemeindeverwaltung stockt auf
Nach dem Ja der Bürgerversammlung zum Budget 2024 hat der Gemeinderat Uznach den geänderten Stellenplan der Gemeindeverwaltung genehmigt. Dieser steigt auf 5'581 Stellenprozente.
Uznach
Vier Einbürgerungen liegen auf
Der Einbürgerungsrat Uznach hat vier kosovarischen Staatsangehörigen das Uzner Gemeinde- und Ortsbürgerrecht verliehen. Ihre Dossiers liegen bis 14. Februar 2024 auf.
Uznach
Nach Autoknack-Versuch gefasst
In der Nacht auf Montag wurde der Polizei ein Mann an der Lindenstrasse in Uznach gemeldet, der Diebstahlversuche aus Autos unternommen habe. Eine Sofortfahndung war erfolgreich.
Zurück
Weiter