Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Blaualgen werden weiter überwacht
Nach dem Tod mehrerer Hunde am Schmerkner Seeufer durch Blaualgen-Toxine im Jahr 2021 wurde mit Hilfe der kantonalen Gewässerfachstelle ein Monitoring eingerichtet. Dieses läuft nu...
Region
Linthgebiet von Rezession bedroht
Am Trend- und Konjunkturforum «Horizonte» der St.Galler Kantonalbank in Rapperswil standen die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Region und die Digitalisierung im Ze...
Schmerikon
16 Einbürgerungen
In Schmerikon sollen die Mitglieder von vier Familien eingebürgert werden.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Tempo 40 als Kompromiss
In Rapperswil, Schmerikon, Uznach oder Kaltbrunn könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth.
Update
Schmerikon
Theaterstück «Judas»
Am Freitag, 10. Februar 2023 um 19.00 Uhr wird in der Pfarrkirche in Schmerikon das Theaterstück «Judas» aufgeführt.
Uznach
PZL: Gemeinderat hat versagt
Dass das Pflegezentrum Linth (PZL) nicht schon längst der Gemeinde Uznach gehört, ist ein Versagen des Gemeinderats. Das zeigen Informationen der Linth Zeitung.
Schmerikon
Neue Kleintierpraxis Seegarten
Drei erfahrene Kleintierärzte eröffnen am 13. März 2023 die neue Kleintierpraxis Seegarten in Schmerikon. Tag der offenen Tür ist am 18. März – auch für Vierbeiner.
Schmerikon
Lastwagenbatterien in Brand geraten
Gestern Dienstag, 31.01.2023, um 17:15 Uhr, sind auf einem Firmenareal an der Allmeindstrasse die Batterien eines parkierten Lastwagens in Brand geraten.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Update
Uznach
Vier Lastwagen mit Ukraine-Hilfsgütern
Drei Hilfsorganisationen, darunter das Uzner «Hilfswerk Ukraine», haben auch in Uznach Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Die Bilanz ist eindrücklich: Vier 40-Tonnen-Lastwagen ...
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Region
Sirenentest am 1. Februar
Am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023, findet in der ganzen Schweiz von 13:30 Uhr bis spätestens 16:00 Uhr der jährliche Sirenentest statt.
Schmerikon
Start der Aabach-Arbeiten
Diese Woche haben die bereits mehrfach angekündigten Bauarbeiten zur Wiederherstellung des Hochwasserschutzes auf der Nordseite begonnen.
Schmerikon
Damenriege am Lauberhornrennen
Sieben Schmerkner «DTV-lerinnen» haben das Lauberhornrennen besucht. Sie konnten sich dort sogar Didier Défago und Beat Feuz für ein Foto schnappen.
Update
Region
Fasnachts-Vorfreude nach Durststrecke
In den vergangenen zwei Jahren mussten sich die Fasnächtler im Linthgebiet zurückhalten; umso motivierter sind sie in diesem Jahr. Linth24 über Tradition, das Spass-Haben und das g...
Region
Wasservögel beobachten in Schmerikon
Der Verein Natur Uznach Schmerikon nus organisiert am Samstag, 21. Januar 2023, 09:00 bis 11:30 Uhr, eine weitere Wasservogel-Exkursion.
Freizeit
Seniorenteam Schmerikon zeigt den Film «Riedland»
Das Seniorenteam lädt am Dienstag, 7. Februar 2023, zu einem Filmnachmittag mit dem Thema «Die Suche nach dem schwarzen Blut der Erde» ein.
Schmerikon
Volles Fasnachtprogramm
Schmerikon im Fasnachtsfieber: Im Februar stehen gleich vier grosse Veranstaltungen an. Save the dates!
Kanton
Ständeratskandidatin Esther Friedli in Schmerikon
Die St. Galler Nationalrätin Esther Friedli informierte zu ihrem Wahlkampf für die Ständeratswahl.
Schmerikon
Freies Malen für Kinder
Am 18. Januar können Kinder in Schmerikon ihre Kreativität ausleben. Geschaffen werden grossformative Werke.
Update
Uznach
Hilfsgütersammlung für die Ukraine
Die gemeinnützigen Organisationen SWITLO, Ukraine Support Group und das Uzner Hilfswerk Ukraine sammeln am Freitag und Samstag, 20./21. Januar 2023, im BGZ Uznach Hilfsgüter für di...
Schmerikon
E-Truck erreicht Nordkap
Ein Team der Thomann Nutzfahrzeuge AG in Schmerikon hat mit ihrem E-Truck 4'200 Kilometer zurückgelegt.
Schmerikon
Neuer Bahnweg geplant
In Schmerikon soll dem Geleise entlang in Richtung Uznach ein neuer Weg entstehen. Die Unterlagen wurden heute veröffentlicht.
Gommiswald
Sternsinger sind unterwegs
In Gommiswald, Rieden, Ernetschwil und Schmerikon gibt es ab Freitag Gottesdienste mit Sternsingern.
Schmerikon
Neue Nasszelle für Flüchtlings-Container
Wegen der Flüchtlingskrise lässt der Schmerkner Gemeinderat momentan bei der Wohncontaineranlage an der Obergasse die Mannschaftsdusche und Baustellen-Toiletten durch ein neues Nas...
Schmerikon
Kleine Ortsbürgerumfrage
Sollen sich die Ortsbürger von Schmerikon mit der politischen Gemeinde verschmelzen? Die Mehrheit Ortsbürger, die in Schmerikon wohnen, sagt NEIN.
Schmerikon
Gemeinde gewinnt No-Abfall Preis
Dieses Jahr nahm Schmerikon erstmals am CleanUp Day teil und gewann gleich einen Preis für seine Kreativität.
Schmerikon
Täglich SBB-Tageskarten zu 42 Franken
Die Gemeinde Schmerikon bietet an jedem Kalendertag zwei SBB-Tageskarten zu jeweils 42 Franken an; im Lastminute-Angebot sinkt der Preis gar auf 20 Franken. Es gilt: «Es hät solang...
Schmerikon
Rockfest 2023 findet statt
Der Gemeinderat von Schmerikon hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass das Rockfest im Seedorf stattfinden kann.
Lifestyle
Tinder-«Ghostwriter» vom Zürichsee
Nach dem Erfolg ihrer App «InClub» präsentieren zwei Jungunternehmer aus Schmerikon und Küsnacht nun Tinderio: einen «Ghostwriter» fürs Online-Dating, der Profile unterhält, chatte...
Region
Neue Präsidentin für Kesb Zürichsee-Linth
Wechsel bei der Kesb Zürichsee-Linth: Per 1. April 2023 übernimmt die Rechtsanwältin lic. iur. Andrea Wetli das Präsidium der Behörde von Barbara Eastwood, die in den Ruhestand tritt.
Region
Viele Weihnachts-Gottesdienste
In der Seelsorgeeinheit Obersee steht die Weihnachtszeit unter dem Leitwort «Wunderbar Mensch».
Region
EZL-Gaspreise sinken ab Januar 2023
Aufs neue Jahr 2023 kann die Energie Zürichsee Linth EZL die Gaspreise um fast 20% senken. Neu beträgt der Preis pro Kilowattstunde Erdgas Plus (30% Biogas / 70% Erdgas) 14.9 Rappe...
Schmerikon
Anmelden für Silvesterläuten
Am 31. Dezember geht es wieder um 5 Uhr los: Das Silvesterläuten in Schmerikon ist mehr, als nur ein Treffen für Frühaufsteher.
Zurück
Weiter