Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Neubau wird abgerissen
Eine auf den ersten Blick unglaubliche Geschichte findet in Schmerikon demnächst ihren Abschluss.
Region
OSTWIND wird massiv teurer
Der für den öffentlichen Verkehr zuständige Tarifverbund OSTWIND erhöht seine Preise ab Dezember um durchschnittlich 3.9%.
Schmerikon
Frischer Wind bei FDP Schmerikon
Aufbruchstimmung bei der FDP Schmerikon: An der kürzlichen Jahresversammlung im Seehof wurden Präsidium und Vorstand frisch besetzt. Die Partei will künftig mitreden, mitgestalten ...
Region
Karfreitag und Ostern am Obersee
Zwischen Karfreitag, 7. April 2023, und Ostersonntag, 9. April 2023, finden in den Pfarreien der Seelsorgeeinheit Obersee diverse (Fest-)Gottesdienste und Feiern statt.
Region
Seelsorgeeinheit Obersee: Karwoche
Während der Karwoche und Ostern wartet die Seelsorgeeinheit Obersee mit einem breiten Angebot für Familien auf: ein «Ostergarten», besondere Gottesdienste, Kreuzwege und ein Kar-/O...
Region
Die deutschen Reichsbürger strahlen bis ins Linthgebiet
In Deutschland sorgen die staatskritischen Reichsbürger für ungute Gefühle. Auch im Kanton St. Gallen macht sich die Bewegung breit.
Schmerikon
Trottoir Allmeindstrasse liegt auf
Nach dem Abschluss der Mitwirkung bringt der Gemeinderat Schmerikon den Trottoir-Neubau am Bahnübergang Allmeindstrasse bis 26. April 2023 zur öffentlichen Auflage.
Schmerikon
Knifflige Aufgaben für Gemeinde
Mehr als 40 Personen nahmen in Schmerikon an der Vorversammlung zur Bürgerversammlung teil. Präsident Félix Brunschwiler informierte unter anderem über Schwemmholz, Asylanträge, di...
Region
Bevölkerungsdialog zu Windenergie
Der Kanton St.Gallen plant die Energieversorgung der Zukunft; dabei ist Windenergie wichtig. Darum lädt das Bau- und Umweltdepartement die Bevölkerung zu Dialog-Events, so in Rappe...
Region
A15: Harter Kampf um Lösung
Eine von fünf Varianten für die Verbindungsstrasse A15-Gaster scheint das jahrelange Ringen zu beenden.
Immo & Bau
Höherer Gebäudewert wegen Solaranlage
Ein neuer Vorstoss der St.Galler Grünen kritisiert, dass die Installation einer Fotovoltaikanlage eine Neuschätzung der Liegenschaft auslöse. So würden Investitionen in erneuerbare...
Region
Kapo-Tipps: E-Bikes & E-Scooter
Mit E-Bikes und E-Scootern kann man sich unkompliziert und klimafreundlich fortbewegen. Trotz der wachsenden Beliebtheit ist laut Polizei vielen nicht bewusst, dass auch hier Regel...
Kultur
Kulturschaffen bereichert Linthgebiet
2022 unterstützte der Verein KulturZürichseeLinth 45 regionale Kulturprojekte finanziell und zeichnete das Rapperswiler Open Air Kino mit der KulturMarke aus. Nach den Corona-Jahre...
Region
WAHL23: Nominationen der Mitte Linth
Nach einer Besichtigung des Uzner Asylzentrums nominierte Die Mitte Linth ihre Kandidaten der nationalen Wahlen 2023. Ständerat Beni Würth und Kantonalpräsidentin Franziska Steiner...
Schmerikon
Neues «Bad am See»: Ferienfeeling am Zürichsee
Die Familie Federspiel, welche das Restaurant «Pier 8716» seit 2015 führt und davor 20 Jahre lang in der «Pizzeria Obergass» wirtete, übernimmt das Restaurant «Bad am See» ab Somme...
Schmerikon
Tipps & Tricks zur Sicherheit im Alter
Seniorinnen und Senioren sind in vielfacher Art und Weise mit Kriminalität, Übergriffen, Einbruch, Diebstahl und Betrug konfrontiert.
Schmerikon
SVP See-Gaster zieht Bilanz
Die 19. Jahresversammlung der SVP See-Gaster in Schmerikon stand im Zeichen des Rückblicks, auch auf das gute Wahlergebnis von Esther Friedli bei der Ständeratswahl.
Schmerikon
Ricklischiff und Bibliothek laden zu BiblioWeekend
Am kommenden Wochenende findet schweizweit das BiblioWeekend unter dem Motto «Die Segel setzen» statt – auch in Schmerikon.
Kultur
Vorverkauf für Schmerkner Rockfest
Das 15. Rockfest in Schmerikon findet vom 28. bis 29. Juli 2023 statt. Ab sofort sind die Tickets online im Vorverkauf erhältlich.
Region
Asylreport: Grosser Aufwand
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber sie zu organisieren, ist eine Riesenarbeit. Letzter Teil des Asylreports.
Region
Asylreport: Nur wenig Reserven
Die Gemeinden des Linthgebiets haben Platz für Flüchtlinge. Aber diese zu organisieren, ist nicht einfach. Teil 2 des Asylreports.
Region
A15-Gaster: Infos und Mitwirkung
Im Projekt Regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster wird der Abschnitt Grynaustrasse–Rotfarb überarbeitet. Am Mittwoch, 29. März 2023, findet eine Informationsveranstaltung statt.
Region
Asylreport: Linthgebiet ist gut
Auch die Linthgebiet Gemeinden sind stark belastet mit ankommenden Flüchtlingen und deren Unterbringung. Aber sie haben die Situation im Griff. Teil 1 des dreiteiligen Reports.
Region
Tiefere EZL-Gaspreise ab April
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt die Gaspreise per April 2023 um mehr als einen Drittel. Eine bessere Versorgungssituation, milde Temperaturen und Sparanstrengungen ermöglic...
Region
Zwischen Kaffeepause und Medien-Coup
Kaffee- und Teeproduzent Sirocco aus Schmerikon mischt die Schweizer Medienszene auf. Gestern zierten seine Verpackungen die Titelseite der «NZZ am Sonntag».
Schmerikon
«Hilflos ausgeliefert»
Stefan Bischof (*1989) aus Schmerikon studiert heute Betriebsökonomie. Und dies, obwohl er keine richtige Schulbildung genossen hatte.Teil2 der Serie über Stefans Leidensweg.
Promo
Motorrad Saisonstart in Schmerikon
Es geht wieder los! Saisoneröffnung: Freitag, 24. März, bis Sonntag, 26. März 2023! Nach der ersten Messe in Bern und mit den steigenden Temperaturen zuckt das rechte Handgelenk wi...
Schmerikon
Viele glückliche Gesichter am Spielzeugbazar
Der diesjährige Spielzeugbazar in Schmerikon fand nach der 1,5-jährigen Pause einen grossen Anklang.
Essen & Trinken
Pächterwechsel im «Bad am See»
Per Sonntag, 19. März 2023, schliesst das Schmerkner Restaurant «Bad am See». Nach einer Umbauphase wird das Restaurant im Verlauf vom Sommer wieder eröffnet.
Essen & Trinken
Kochen ohne Fleisch
In einem Kochkurs kann gelernt werden, wie man pflanzliche Nahrung zubereitet.
Region
«Geh und hänge dich auf»
Der heute 33-jährige Stefan Bischof ist in Schmerikon aufgewachsen. Im Elternhaus erlebte er Misshandlungen und wurde auf einen schwierigen Weg durch Heime geschickt.
Schmerikon
Nachhaltige Veränderung am Aabach
Januar und Februar 2023 erfolgte die 2.Etappe der Reprofilierung des nördlichen Ufers im Unterlauf des Aabachs. Auch Verbesserungen für die aquatischen Lebewesen wurden umgesetzt.
Schmerikon
Mehr Lohn für Gemeindepersonal
Der Gemeinderat von Schmerikon hat die Gehälter für 2023 festgelegt. In Anlehnung an den Kantonsrat hat er eine teuerungsbedingte allgemeine Lohnanpassung von 1,5% vorgenommen.
Schmerikon
5. Kindergarten für Schulhaus Sand
Die Schule Schmerikon erwartet in den kommenden Jahren ein Anstieg der Schülerzahlen. Der bestehende Werkraum wurde umgebaut und dient neu als Kindergartenzimmer.
Zurück
Weiter