Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Viele glückliche Gesichter am Spielzeugbazar
Der diesjährige Spielzeugbazar in Schmerikon fand nach der 1,5-jährigen Pause einen grossen Anklang.
Essen & Trinken
Pächterwechsel im «Bad am See»
Per Sonntag, 19. März 2023, schliesst das Schmerkner Restaurant «Bad am See». Nach einer Umbauphase wird das Restaurant im Verlauf vom Sommer wieder eröffnet.
Essen & Trinken
Kochen ohne Fleisch
In einem Kochkurs kann gelernt werden, wie man pflanzliche Nahrung zubereitet.
Region
«Geh und hänge dich auf»
Der heute 33-jährige Stefan Bischof ist in Schmerikon aufgewachsen. Im Elternhaus erlebte er Misshandlungen und wurde auf einen schwierigen Weg durch Heime geschickt.
Schmerikon
Nachhaltige Veränderung am Aabach
Januar und Februar 2023 erfolgte die 2.Etappe der Reprofilierung des nördlichen Ufers im Unterlauf des Aabachs. Auch Verbesserungen für die aquatischen Lebewesen wurden umgesetzt.
Schmerikon
Mehr Lohn für Gemeindepersonal
Der Gemeinderat von Schmerikon hat die Gehälter für 2023 festgelegt. In Anlehnung an den Kantonsrat hat er eine teuerungsbedingte allgemeine Lohnanpassung von 1,5% vorgenommen.
Schmerikon
5. Kindergarten für Schulhaus Sand
Die Schule Schmerikon erwartet in den kommenden Jahren ein Anstieg der Schülerzahlen. Der bestehende Werkraum wurde umgebaut und dient neu als Kindergartenzimmer.
Schmerikon
Nachtragskredit Bauarbeiten Oberseestrasse
An der Oberseestrasse sollen die Kanalisation erweitert und die Strassenbeläge erneuert werden. Aufgrund des Planungsaufwands und Preiserhöhungen ist ein Nachtragskredit nötig.
Schmerikon
Ludothek droht das Aus
Nach mehr als 30-jährigem Bestehen sucht die Ludothek Schmerikon neue Helferinnen und Helfer. Werden sie bis Ende nicht gefunden, wird der Betrieb eingestellt.
Region
Gedenkfeier für Linthkanal-Pionier
Vor 200 Jahren, am 9. März 1823, starb Hans Konrad Escher von der Linth in Zürich. Die Linthkommission würdigte ihn an seinem 200. Todestag mit einer Gedenkfeier im Schänner Kreuzs...
Region
«2xWeihnachten» auch im Linthgebiet
Über 15 Tonnen Lebensmittel und Nonfood-Artikel verpackt und verschenkt das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen diese Woche für «2xWeihnachten» – darunter 400 Tragtaschen fü...
Region
Hilfe bei Stacheldraht-Rückbau
Seit Oktober 2021 ist im Kanton St.Gallen der Stacheldraht grösstenteils verbannt. Betroffene Landwirtinnen und Landwirte erhalten kostenlos tatkräftige Hilfe beim Rückbau.
Region
Feuerwehren vor Herausforderungen
4'153 Einsätze mit 5'680 Stunden wurden 2022 von allen Feuerwehren im Linthgebiet geleistet – wahrlich eine Spitzenleistung. Doch immer weniger Menschen sind bereit, Feuerwehrdiens...
Schmerikon
2 Podcasts aus dem Linthgebiet im Rennen für Community-Award!
Der bekannte Moderator und Podcaster Gianfranco Salis aus Schmerikon erreicht die Endrunde um den heiss begehrten «Community-Award» für Podcasts.
Schmerikon
Hauptversammlung der Turner
Am letzten Samstag fand die Hauptversammlung vom Männerturnverein Schmerikon statt. Die zahlreich erschienenen Turner konnten sich über eine abwechslungsreiche Versammlung freuen.
Promo
Kanu Filmabend bei Kuster Sport Schmerikon
Tibet – Come Hell Or High Water: Am Donnerstag, den 23. März 2023, findet bei Kuster Sport in Schmerikon nach dreijährigem Unterbruch wieder ein Filmabend statt.
Schmerikon
Neue Schuldirektorin im Amt
Mit einer symbolhaften Schlüsselübergabe hat Katharina Ganz am 27. Februar 2023 formell das Schuldirektorat von Thomas Pedrazzoli in Schmerikon übernommen.
Region
Umsatzrekord für EZL – Dividende gleich
Die 7. Generalversammlung der Energie Zürichsee Linth AG EZL stand im Zeichen des Transformations-Prozesses. Das Geschäftsjahr mit Umsatzrekord war herausfordernd. Die Dividende bl...
Schmerikon
Steuersenkung trotz Mindereinnahmen
Schmerikons Rechnung 2022 zeigt einen Ertragsüberschuss von CHF 908'143, dank Veränderungen des Finanzvermögens. Corona, Energie-Preise und Ukraine-Krieg belasteten. 2023 sinkt der...
Sport
Schmerkner mischt vorne mit
Die Schweizer Leichtathletikszene blickte am letzten Wochenende auf die Schweizer Nachwuchs-Meisterschaften in Magglingen. Dort sicherte sich der Schmerkner Cedric Oberholzer zwei ...
Sport
Volleyballschule: Früh üben lohnt sich
Wer in der Mittelstufe ist und sportlich etwas tun möchte, ist herzlich willkommen in der Volleyballschule des VBC Linth.
Kanton
92 neue Sekundar-Lehrpersonen
92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) erhielten am letzten Donnerstag ihre Lehrdiplome. Zwei Maste...
Schmerikon
600'000 Franken für Entlastungsstrasse
Der Gemeinderat Schmerikon legt der Stimmbürgerschaft einen Kredit-Antrag von CHF 600'000 vor, um eine Direktanbindung der Allmeind an die Autobahnausfahrt zu projektieren – als Rü...
Region
Fasnachtsfieber am Sinken
Zum bevorstehenden Abschluss der Fasnachtszeit 2023 präsentiert Linth24 einen kleinen Rückblick auf das närrische Treiben mit Impressionen aus Kaltbrunn und Schmerikon.
Schmerikon
Gelungene Dämmerungsfasnacht
Es begann bei strahlendem Sonnenschein und endete in tiefer Nacht. Bildbericht von der Dämmerungsfasnacht in Schmerikon.
Schmerikon
Grosses Fasnachtsprogramm
Am Samstag findet in Schmerikon der grosse Fasnachtsumzug statt. Das Programm ist beachtlich.
Freizeit
Vollbesetzter Saal am Film-Seniorennachmittag
Das Seniorenteam veranstaltete am 7. Februar 2023 einen Filmnachmittag. Der Anlass stiess auf grosses Interesse.
Region
Neue Waldratspräsidentin See-Gaster
Die Waldregion 4 See hat eine neue Waldratspräsidentin: Daniela Brunner (Kaltbrunn) übernahm am 1. Januar 2023 das Amt von Herbert Küng (Schänis).
Uznach
Hauptversammlung Feuerwehr Uznach-Schmerikon
Pflicht und Kameradschaft ergänzen sich bei der Feuerwehr Uznach-Schmerikon.
Schmerikon
Volles Dorffasnacht-Programm
In Schmerikon begann am Freitag die Fasnacht mit dem Maskenball. Aber das war längst nicht alles.
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Leserbrief
Region
Protest gegen Tempo 40
Im Linthgebiet könnte Tempo40 sinnvoll sein. Das meint Urs Bernhardsgrütter von den Grünen Linth. Gar nicht einverstanden damit ist der Leser Marco Kläui.
Zurück
Weiter