Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Rapperswil-Jona
Videos und Stimmen zur Stadtpräsidiums-Wahl
Barbara Dillier siegt gegen Amtsinhaber Martin Stöckling. Ab 1. Januar 2025 regiert in Rapperswil-Jona zum ersten Mal eine Frau. Stimmen zur Wahl aus dem Stadthaus
Rapperswil-Jona
Zweimal «Ja» zu kommunalen Vorlagen
Das Stimmvolk in Rapperswil-Jona sagt «Ja» zum Baukredit für die Erweiterung der Primarschulanalage Weiden sowie zum Planungskredit für den Ersatzneubau der KEZO zu.
Rapperswil-Jona
Blumen für Barbara Dillier
Stabsübergabe im Stadthaus. Barbara Dillier wird mit Applaus und Blumen als neue Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona begrüsst. Nun wird auf dem Fischmarktplatz gefeiert.
Rapperswil-Jona
Barbara Dillier wird Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona
Barbara Dillier siegt gegen Amtsinhaber Martin Stöckling mit einem Mehr von 2095 Stimmen. Ab 1. Januar 2025 regiert in Rapperswil-Jona zum ersten Mal eine Frau. Kommentar der Redak...
Rapperswil-Jona
Frauen-Nati trainiert in Jona
Das Schweizer Fussball Frauen-Nationalteam lädt vor dem Heimspiel gegen Deutschland am Freitag im Letzigrund zu einem öffentlichen Training auf der Sportanlage Grünfeld in Jona ein.
Rapperswil-Jona
Der FCRJ um den Aufstieg geprellt
Der FC Schaffhausen steht vor dem Konkurs. Dies weckt auch beim FC Rapperswil-Jona ungute Gefühle.
Fussball
FCRJ-Spiel gegen FCB verschoben
Der Wintereinbruch hat auch Auswirkungen auf den Sport: Das Spiel zwischen der U21 des FC Basel 1893 und dem FC Rapperswil-Jona am Samstag, 23. November 2024, wurde abgesagt.
Update
Region
Live Linth24: Der heisse Sonntag
Ab heute Sonntag 13 Uhr gibt es bei Linth24 die wichtigen Resultate der Wahlen und Abstimmungen: Lokal, Kantonal, National.
Rapperswil-Jona
Kurt Studer: Schweigen, Schande und Befreiung
Der Rapperswiler Autor Kurt Studer ist ein begnadeter Erzähler. Am Mittwoch stellte er sein neustes Buch vor. Eine Werk über Schande, Gewalt, Mord und Ehre, basierend auf einer wah...
Eishockey
Bittere Niederlage für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers verlieren das zweite Mal innert 24 Stunden: 1:2 gegen Kloten. Die Play-off-Qualifikation wird immer fraglicher.
Rapperswil-Jona
Stadtpreis: Würdigung für herausragende Leistungen
Die Stadt Rapperswil-Jona würdigt mit den Stadtpreisen besondere Leistungen in den Bereichen Kultur, Sport und Nachhaltigkeit.
Eishockey
Zürcher Woche für die Lakers
Heute Abend kommt Kloten, am Dienstag der ZSC: eine Zürcher Woche für den SCRJ in der St.Galler Kantonalbank Arena. Im «Homegame-Corner» warnt der Lakers-Headcoach vor Kloten.
Rapperswil-Jona
Mitwirkung St. Wendelinstrasse
Die Rapperswiler St. Wendelinstrasse ist teils stark beschädigt und soll saniert und aufklassiert werden. Die Stadt Rapperswil-Jona bringt den Teilstrassenplan dazu zur Mitwirkung.
Eishockey
Blöchlinger bleibt SCRJ-Sponsor
Die Lakers geben mit Stolz und Freude bekannt, dass die Blöchlinger AG auch in der Saison 2024/25 stolze Unterstützerin und Goldsponsor der SCRJ Lakers ist.
Update
Rapperswil-Jona
Das sind Eure Winterbilder
Linth24 Leserinnen und Leser sehen die schönen Seiten des frühen Wintereinbruchs.
Eishockey
Die Lakers bleiben im Zuger Schnee stecken
Die Rapperswil-Jona Lakers bleiben am Abend des grossen Wintereinbruchs im sportlichen Schnee stecken. In Zug verlieren sie 2:5.
Kultur
Schloss-Domino im neuen Schloss
Mit einer Schlussperformance am Sonntagnachmittag, 24. November 2024, im Rittersaal des wiedereröffneten Rapperswiler Schlosses kommt das Schloss-Domino zum Umbau zu seinem Ende.
Freizeit
Weihnachtstruck bei den Lakers
Auch in diesem Jahr kommt der Coca-Cola Weihnachstruck bei den Lakers vorbei. Am kommenden Dienstag, 26. November 2024, beim Spiel gegen die ZSC Lions ist es so weit!
Eishockey
Lakers mit Verletzungssorgen
Nach zwei Siegen am Wochenende wird die Verletztenliste der Lakers wieder länger: Topskorer Malte Strömwall, Stürmer Yannick-Lennart Albrecht und Verteidiger Emil Djuse fallen aus.
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Die Eine-Million-Dollar-Frage
Wird die Stadt mit Barbara Dillier künftig von einer Frau geführt oder schafft Stöckling ein Comeback? Linth24 wird am Sonntag kurz nach 14 Uhr berichten, wer obsiegt hat und danac...
Rapperswil-Jona
OST-Rektor begründet Trennung
Nach dem abrupten Abgang einer Departements- und Standortleiterin der Fachhochschule OST in Rapperswil äussert sich Rektor Daniel Seelhofer: «Manchmal muss man konsequent handeln».
Rapperswil-Jona
Restaurant-Einbruch und Geldklau
Zwischen Samstagabend und Dienstagvormittag wurde gewaltsam in ein Joner Restaurant an der Blumenaustrasse eingebrochen und Bargeld im Wert von rund 300 Franken gestohlen.
Kultur
Theater 7 mit neuem Stück
Das Jugendtheater «Theater 7» der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona präsentiert im November 2024 seine dritte Eigenproduktion: «Eine Wendung auf Sendung».
Kultur
Neujahr mit Orchester con brio
Das Orchester con brio bereitet sich intensiv auf die Neujahrskonzerte 2024/2025 vor. Mit dem Motto «Paris grüsst Wien» versprechen die vier Termine musikalischen Genuss.
Rapperswil-Jona
«Mode Herzog» muss schliessen
In Rapperswil-Jona geht ein langes Stück Geschäftsgeschichte zu Ende. Das Modehaus Herzog muss aus wirtschaftlichen Gründen schliessen.
Region
KEZO-Kredit: «Parallelen zu GZO»
Drei Zürcher Kantonsräte haben beim Regierungsrat eine Anfrage zu den KEZO-Ausbauplänen eingereicht. Sie sehen «beängstigende Parallelen» zur Entwicklung des GZO Spitals Wetzikon.
Rapperswil-Jona
EMIL begeisterte in Rapperswil
TYPISCH EMIL heisst der neue Film von Emil und Niccel Steinberger. Das Publikum an der Vorpremiere in Rapperswil war hingerissen.
Rapperswil-Jona
Vielfältiger Balm-Adventsmarkt
Am Samstag und Sonntag, 23./24. November 2024, lädt die Stiftung Balm zum Adventsmarkt auf das Balm-Areal oberhalb Jonas. Im friedlichen Marktdörfchen gibt es viel zu entdecken.
Rapperswil-Jona
BoccaVocca im Einsiedlerhaus
Am Donnerstagabend, 5. Dezember 2024, lädt die Singgruppe BoccaVocca für Menschen mit Aphasie oder Parkinson zu ihrem Jahreskonzert ins Rapperswiler «Haus der Musik», mit Apéro.
Kultur
Mafia, Frauen und ein Rapperswiler
Annina, die Mafia-Tochter, zog Kurt Studer so in ihren Bann, dass er ihr ein Buch widmet. Was es mit dieser Beziehung auf sich hat, erzählt er am Mittwoch in Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Stadtpräsidium: Ein Wahlkampf wie noch nie
Noch nie war eine Stadtpräsidiumswahl in Rapperswil-Jona so umstritten wie jetzt. Doch der Wahlkampf hat einiges ans Licht gebracht. Kommentar von Bruno Hug
Schmerikon
Mozart-Konzerte am Wochenende
Am Samstag in Schmerikon und am Sonntag in Rapperswil-Jona gibt es etwas auf die Ohren für Mozart-Liebhaber.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Mit «Dreck-Kampagne» das wahre Gesicht gezeigt
René und Monica Koch schreiben in ihrem Leserbrief, sie hätten in Barbara Dillier Vertrauen. In Martin Stöckling hätten sie es verloren. Mit seiner «Dreck-Kampagne» habe er sein wa...
Eishockey
Fliegende Stofftiere und 3 Punkte für die Lakers
Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen auch das zweite Spiel des Wochenendes – gegen den HC Lugano 3:0. Die Entscheidung fällt erst in den Schlussminuten.
Kanton
OST-Unruhe erreicht Politik
Nach mehrfachen abrupten Personalwechseln bei den OST-Fachhochschulen, wollen nun die Mitte-Kantonspolitiker wissen, was da eigentlich los ist.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Verständnis für den Unmut von Boris Meier
Herbert Schir hat Verständnis für den «Unmut» von Boris Meier. Stöcklings «Schmutzkampagne» widerspiegle dessen Handeln. Für einen Neuanfang mit Dillier brauche es jetzt die GLP-St...
Rapperswil-Jona
5 Sterne für das neue Schloss
Die festliche Wiedereröffnung des neu renovierten Schloss Rapperswil war ein voller Erfolg. Alle Beteiligten verdienen fünf Sterne.
Rapperswil-Jona
Polenmuseum: Vom Schwanen in den Burghof
Die Stiftung Libertas hat genug vom Schwanen und zieht in den «Burghof» am Schlossaufstieg. Die Löschung der Hotelpflicht auf dem Schwanen durch den Stadtrat rächt sich immer mehr.
Rapperswil-Jona
Emil Steinberger live im Kino Leuzinger!
TYPISCH EMIL heisst der neue Dokumentarfilm über das Leben und Schaffen des aussergewöhnlichen Kabarettisten. Am Sonntag ist er persönlich an der Vorpremiere in Rapperswil.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Haifischbecken Rapperswil-Jona
Die Stadt Rapperswil-Jona ist der grösste Aktionär von Energie Zürichsee Linth. Geschäftsführer Ernst Uhler votiert für Martin Stöckling, findet Barbara Dillier «sehr sympathisch» ...
Zurück
Weiter