Der neue Wind, der im Stadthaus weht, bläst auch im Stadtforum. Gestern Abend auf der Überholspur. Die zu präsentierenden Aktualitäten wurden noch im alten Jahr festgelegt, doch durch das Kommunikations-Tempo des neuen Stadtrats waren die Themen bereits öffentlich bekannt. Barbara Dillier begrüsste alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen persönlich mit einem Händedruck, der keinen Zweifel an ihrer Power aufkommen lässt.
Heiteres Bauen und Sanieren
Bauchef Ueli Dobler orientierte in knapp zehn Minuten über die die wichtigsten Punkte. Die Sanierung der Bühlerallee ist voraussichtlich Ende Mai 2025 abgeschlossen. Nach der Mitwirkung zur Sanierung der Alte Jonastrasse findet die Bereinigung des Projekts statt. Die Bauten an der Holzwiesstrasse stehen in der Phase 3 und 4. Ab Ende Mai 2025 ist die Strasse wieder in beide Richtungen befahrbar.
Auch beim Pflegezentrum Schachen geht es planmässig vorwärts. Die schwierigen Bodenarbeiten sind abgeschlossen und der Hochbau geht rasch vorwärts. Erd- und Zwischengeschoss stehen bereits.
Bewölkung beim Pumpwerk Grünfeld
Die definitive Sanierung verzögert sich. Die Sportcenter Grünfeld AG zieht den Entscheid des Verwaltungsgerichts an das Bundesgericht weiter. (Linth24 berichtete)
Bürgerversammlung vom 13. März 2025
In der Aula OST werden die Stimmberechtigten entscheiden, ob sie den Baukredit von 2.1 Millionen Franken für ein neues Kunstrasenfeld in der Sportanlage Grünfeld annehmen – oder die Sportbegeisterten mit einer Ablehnung ins Offside dribbeln.