Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
10.02.2025
10.02.2025 13:08 Uhr

Neun Unberechtigte stimmten ab

Von 375 Nichtstimmberechtigten, die irrtümlich Stimmmaterial erhielten, stimmten 9 ab. Die Stadt Rapperswil-Jona traf dazu Vorkehrungen.
Von 375 Nichtstimmberechtigten, die irrtümlich Stimmmaterial erhielten, stimmten 9 ab. Die Stadt Rapperswil-Jona traf dazu Vorkehrungen. Bild: Stadt Rapperswil-Jona
375 Nichtstimmberechtigte in Rapperswil-Jona bekamen irrtümlich Stimmmaterial vom 9. Februar 2025. Davon stimmten neun Personen ab. Die Stadt stellte die korrekte Stimmabgabe sicher.

Aufgrund eines Fehlers bei den Vorbereitungsarbeiten der Abstimmung vom 9. Februar 2025 haben 375 Personen, welche nicht stimmberechtigt sind, irrtümlicherweise das Stimmmaterial für die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2025 erhalten. Diese Personen haben nur einen Nebenwohnsitz in der Stadt oder sind aus anderen Gründen nicht stimmberechtigt. Die betroffenen Personen wurden Mitte Januar angeschrieben und gebeten, das Stimmmaterial zu vernichten.

Manuelle Nachkontrolle fand Stimmen von neun Personen

Die korrekte Stimmabgabe für die Abstimmung am 9. Februar wurde sichergestellt: Sämtliche eingegangenen Stimmabgaben wurden am Abstimmungswochenende manuell mit dem Stimmregister verglichen und das Stimmrecht der abstimmenden Person geprüft. Insgesamt haben neun Personen ihre Stimme abgegeben, die nicht stimmberechtigt sind. Die Stimmbeteiligung lag am 9. Februar bei 38,19 %.

Stadt Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24