Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Auto & Mobil
500 Schwyzer gaben «Billet» ab
Seit 2019 müssen über 75-Jährige alle zwei Jahre zum Arzt, um weiter Auto fahren zu dürfen. 500 Schwyzer Senioren verzichteten letztes Jahr darauf.
Amden
«Gastfreundlichste Städte»: Amden dabei
Das Online-Reiseunternehmen Booking.com enthüllt seine Top 10 der besten Reiseziele in der Schweiz 2023. Gleich zwei sind aus dem Kanton St.Gallen – darunter Amden, das Locarno und...
Kanton
«Gysi wird das Schlusslicht bilden»
stgallen24 sprach mit dem Rheintaler SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel über das Verhältnis Blatter-Infantino, die St.Galler Ständeratswahlen, die heutige SRF-Arena – und die SBB-Ü...
Kanton
acrevis Bank bewahrt Schwung
Die acrevis Bank AG mit Hauptsitz in St.Gallen und sieben Niederlassungen zwischen Bodensee und Zürichsee hat ihr Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abgeschlossen: In fünf Bereichen ga...
Sport
Grösste Padel-Halle der Schweiz eröffnet
Am 22. Februar wurde in Rüti ZH die grösste Padel-Sporthalle der Schweiz eröffnet. Gründer sind die ehemaligen FCZ-Spieler Marco Schönbächler und Adrian Winter zusammen mit Versich...
Kanton
Sechs Verletzte bei Hausbrand
In der Stadt St.Gallen ist am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Sechs Bewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital.
Freizeit
Logiernächte in Zürich fast wieder auf Rekordniveau
Etwas weniger als sechs Millionen Übernachtungen hat die Tourismusregion Zürich 2022 verzeichnet. Das sind rund 9 Prozent weniger als im Rekordjahr 2019.
Kanton
Mehrere Autos ausgeräumt
Diebe haben am Mittwoch in Mels SG mehrere unverschlossene Autos ausgeräumt. Die Kantonspolizei konnte die mutmasslichen Täter – ein 44-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau – fes...
Essen & Trinken
Vom Linthmais zum Ribeli-Genuss
Der Verein Linthmais lädt im Vorfeld seiner diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, 12. März 2023, zu einem reichhaltigen Ribel-Brunch in Siebnen ein.
Leserbrief
Kanton
Für Susanne Vincenz-Stauffacher
Die St.Galler FDP-Kandidatin ist die richtige Frau für den Ständerat, wenn es darum geht den Fachkräftemangel zu bekämpfen, sagt ihre Parteikollegin Brigitte Pool aus Uznach.
Freizeit
«Tag der guten Tat» am 6. Mai
Coop lanciert zum 4. Mal einen «Tag der guten Tat». Erneut stehen gute Taten für Mitmenschen und Umwelt im Zentrum. Dieses Jahr sollen vor allem Vereine motiviert werden, zur posit...
Kanton
30'000 Franken für Nothilfe bei Cholera-Epidemie
In Malawi herrscht wegen einer Cholera-Epidemie eine Notsituation. Die St.Galler Regierung unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz mit 30'000 Franken für seinen Einsatz.
Kanton
«Die Zeit ist reif für ein bürgerliches Power-Duo»
Am 12. März 2023 steht der Erste Wahlgang für die Ersatzwahl in den Ständerat vor der Tür. Als Nachfolgerin für den zurücktretenden Paul Rechsteiner stellt sich Nationalrätin Susan...
Fussball
Credit-Suisse-Cup im Kanton St.Gallen
Die Regionalen Turnierleitungen haben mit der Organisation für die CS-Cup-Turniere im April und Mai begonnen. In den nächsten Tagen erhalten die Schulen die entsprechenden Infos.
Freizeit
Zustand und Hygiene: Alpamare in der Kritik
Derzeit steht das Erlebnisbad Alpamare in der Kritik. Laut verschiedenen Medienportalen geht es dabei um den Zustand und die Hygiene des Wasserparks.
Kanton
JGLP für Ryser und Vincenz-Stauffacher
Während ihre Mutterpartei bei der Ständeratswahl vom 12. März 2023 Stimmfreigabe beschlossen hat, empfiehlt der Vorstand der Jungen Grünliberalen (JGLP) Franziska Ryser oder Susann...
Kanton
HSG Professor darf wieder arbeiten
Regierungsrat Stefan Kölliker widerruft die Freistellung von Prof. Dr. Wolfgang Stölzle. Die Arbeit der Untersuchungskommission zu Stölzles Institut (ISCM-HSG) ist davon nicht bet...
Leserbrief
Kanton
«An die JUSO: Was habt Ihr in der Kinderstube gelernt?»
Die JUSO provozierten unter anderem mit der Aussage, Esther Friedli sei «heuchlerisch, verlogen und gefährlich». Eine Leserin und ein Leser aus Kaltbrunn äussern sich dazu.
Kanton
Psychische Probleme: Schnelle Hilfe für Kinder & Jugendliche
Das Amt für Gesundheitsvorsorge lanciert die Webseite sorgenwolken.sg. Kinder und Jugendliche finden hier schnell und einfach professionelle Unterstützung bei Sorgen und Ängsten.
Sport
180 Wettkampf-Fahrten am Flumserberg
Übers Wochenende wurden die Ski- und Snowboardcross-Wettkämpfe der GiantXTour und der Audi Snowboard Series am Flumserberg ausgetragen. Zudem konnte der Snowboard-Nachwuchs FIS-Pun...
Essen & Trinken
Äpfel im Tiefschlaf
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Dazu wird auf einen Hightech-Tief...
Gesundheit
Fruchtbarkeitsklinik in St.Gallen
Seit Ende Januar findet man an der Kürsteinerstrasse 2 die «Next Fertility St.Gallen». Das Unternehmen des Bregenzer Arztes Herbert Zech ist von Uzwil in die Gallusstadt gezügelt.
Kanton
4 Kandidatinnen – kaum Frauenthemen
Gleichstellungsfragen haben im Wahlkampf um den vakanten St.Galler Ständeratssitz bislang eine untergeordnete Rolle gespielt. Im zweiten Wahlgang könnte sich dies ändern, meint ein...
Lifestyle
Keine Rente mehr für kinderlose Witwen?
2022 beträgt das Minus 1,6 Milliarden Franken, auch weil Einnahmen der Verrechnungssteuer geringer ausfielen. Ein Defizit von 300 Millionen wäre laut Schuldenregelung erlaubt gewes...
Kanton
JUSO provozieren im Wahlkampf
Alle Ständeratskandidatinnen sind unwählbar, ausser die Linke Barbara Gysi. Das behaupten die Jungsozialisten (JUSO) St.Gallen auf sozialen Netzwerken und löst damit Proteste aus.
Leserbrief
Kanton
Für Susanne Vincenz-Stauffacher
Ladina Locher, Vorstandsmitglied Jungfreisinnige Kanton St. Gallen, setzt sich für die freisinnige Kandidatin bei den Ständeratswahlen ein.
Kanton
Erste Pride-Parade in St.Gallen
Im August 2023 wird in den Strassen der Gallusstadt ein Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung von queeren Menschen gesetzt. Ein neuer Verein veranstaltet die erste Pride.
Kanton
Mehrere Fälle von Alkohol am Steuer
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht.
Kanton
Februarsession aus Fraktionssicht
Die Fraktionen von Mitte-EVP, SP und SVP blicken auf die Februarsession 2023 des St.Galler Kantonsrats zurück, die vom 13. bis zum 15. Februar stattgefunden hat, und ziehen Bilanz.
Kanton
Achtung: Fake-Accounts von «Kanton St.Gallen» auf Instagram!
Auf Instagram geben sich Betrüger als «Kanton St.Gallen» aus. Sie erscheinen mit offiziellem Wappen und versprechen in Direktnachrichten den Gewinn von Smartphones.
Kanton
Altstätten: Nach Selbstunfall weggefahren – Zeugenaufruf
Am Donnerstag prallte eine unbekannte Person mit dem Auto auf dem Südring in mehrere Hindernisse und fuhr anschliessend davon, ohne den Vorfall zu melden. Die Polizei sucht Zeugen.
Kanton
Zwei Namen für einen Posten
Für die Ständeratswahl am 12. März schlägt der Mieterverband des Kantons St.Gallen die rote oder die grüne Kandidatin vor. Gewählt werden kann nur eine der insgesamt vier Kandidati...
Kanton
Gegen flächendeckend Tempo 30
Mit einer neuen Motion wehren sich die SVP-, Mitte-EVP- und FDP-Fraktionen gegen Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen im Kanton St.Gallen. Gar einen sofortigen Projektstopp fordern TCS...
Auto & Mobil
Zweirad-Leuchtweste: Hoher Nutzen
Dass Leuchtwesten beim Velo- oder E-Bike-Fahren bei Dämmerung oder Dunkelheit helfen, Kollisionen zu vermeiden, erkennen fast alle – doch nur 5 % tragen laut BFU eine, bei Tag nur ...
Kanton
Kandidat für Katholiken-Exekutive
Der 45-jährige Rechtsanwalt Armin Bossart, Präsident der Katholischen Kirchgemeinde St.Gallen, will neuer Präsident des Administrationsrats des Katholischen Konfessionsteils des Ka...
Kanton
A3-Sekundenschlaf – Totalschaden
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn A3 bei Mühlehorn wegen eines Sekundenschlafs zu einem Autounfall mit Sachschaden-, aber ohne Verletzungsfolge. Das Auto erlitt Totalscha...
Region
Ostschweizer Kantone wollen Windanlagen koordinieren
Drei Kantonsregierungen sind in Sachen Windenergie über die Bücher gegangen: Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen wollen den Ausbau der Windkraft koordinieren.
Leserbrief
Kanton
«Friedlis Erfahrung ist riesig»
In knapp einem Monat wird eine St.Galler Ständerätin gewählt. Eine Leserin aus Jona ist von der Kandidatin Esther Friedli überzeugt.
Update
Kanton
Kantonsrat hilft Jugendparlament
Das Präsidium des Kantonsrates hat eine Einfache Anfrage unter dem Titel «Dem Jugendparlament eine Stimme geben» eingereicht und übernimmt darin Fragen aus zwei offenen Briefen des...
Kultur
Gotthard am Sound of Glarus
Der Kanton Glarus schenkt der Bevölkerung ein besonderes Konzert: Die Rockband Gotthard tritt am Vorabend zum Glarner Stadtopenair «Sound of Glarus» auf dem Zaunplatz auf, mit Live...
Zurück
Weiter