Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
25.04.2023

«Ihre Stimme zählt» – die neue Abstimmungsbroschüre

Neues Titelblatt (links) im Vergleich zum alten.
Neues Titelblatt (links) im Vergleich zum alten. Bild: Kanton SG
Das Präsidium des Kantonsrates hat zusammen mit Parlamentsdiensten und Staatskanzlei die Abstimmungsbroschüre inhaltlich und optisch überarbeitet.

Die Abstimmungsbroschüre enthält neu eine Kurzfassung der Abstimmungsvorlagen in einfacher Sprache. Die einfache Sprache erleichtert Menschen mit Leseschwierigkeiten
den Zugang zu wichtigen Informationen und damit die politische Partizipation.

Die Kurzfassung in einfacher Sprache legt verständlich und übersichtlich den aktuellen Stand und die beabsichtigten Neuerungen dar. Zudem enthält die Kurzfassung die Argumente für und gegen die Abstimmungsvorlage, die Abstimmungsergebnisse im Kantonsrat, gegebenenfalls die Gründe für das Referendum und die Abstimmungsfrage.

In einem zweiten Teil wird jede Abstimmungsvorlage detailliert erläutert. Dabei werden neu auch die wichtigsten Positionen abgebildet, die im Kantonsrat vorgebracht wurden. Die Transparenz und Ausgewogenheit der Abstimmungsbroschüre wird so gesteigert.

Neues Layout (links) im Vergleich zum alten. Bild: Kanton SG

Grundlage für die inhaltliche Überarbeitung der Abstimmungsbroschüre bildet eine Änderung des Gesetzes über Initiative und Referendum per 1. Juni 2023. Die geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen betreffen grundsätzlich auch die Abstimmungsbroschüren der Gemeinden. Die Gemeinden können allerdings beschliessen, auf eine Kurzfassung in
einfacher Sprache zu verzichten.

Um die inhaltlichen Anpassungen optimal einzubetten, wurde die Abstimmungsbroschüre auch optisch neu gestaltet. Ziel war ein zeitgemässes Erscheinungsbild, das den heutigen
Lesegewohnheiten der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entspricht.

Die Broschüre zu den kantonalen Volksabstimmungen vom 18. Juni 2023 ist auf der
Webseite des Kantons zu finden

Staatskanzlei Kommunikation Kanton St.Gallen