Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Kanton
Kantonsrat hilft Jugendparlament
Das Präsidium des Kantonsrates hat eine Einfache Anfrage unter dem Titel «Dem Jugendparlament eine Stimme geben» eingereicht und übernimmt darin Fragen aus zwei offenen Briefen des...
Kultur
Gotthard am Sound of Glarus
Der Kanton Glarus schenkt der Bevölkerung ein besonderes Konzert: Die Rockband Gotthard tritt am Vorabend zum Glarner Stadtopenair «Sound of Glarus» auf dem Zaunplatz auf, mit Live...
Kanton
Friedli als Rassistin beschimpft
Unbekannte haben am Hauptbahnhof St.Gallen ein Wahlkampfplakat von Ständeratskandidatin Esther Friedli verunstaltet. Für die SVP ist klar: Nur wem die Argumente ausgehen, muss zu s...
Update
Kultur
Förderpreis für Rapperswilerin
Im Frühjahr erhalten die Designerin Flora Frommelt aus Rapperswil, Livia Rita Heim aus Nesslau und die Schauspielerin Jessica Matzig aus Walenstadt Förderpreise der St.Gallischen K...
Kanton
Aufgehellte Stimmung bei Wirtschaft
Ostschweizer Unternehmen blicken wieder positiver in die Zukunft, dank der Entspannung der Energielage und bei den Lieferketten. Die globale Abkühlung und den Rückgang in Deutschla...
Update
Kanton
3 Tage im Kantonsrat
Christopher Chandiramani, Kantonsrat und freier Linth24-Mitarbeiter, berichtete aus der Februarsession 2023 des St.Galler Kantonsrats, die vom 13. bis zum 15. Februar stattfand.
Kanton
Mann mit versteckten Drogen im Köper festgenommen
Am Montag, 06.02.2023 wurde ein jüngerer Mann von der Kapo St.Gallen kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er Drogen im Wert von mehreren zehntausend Franken im Körper hatte.
Kanton
Keine Absenzen-Regeln im Gesetz - Rat versenkt «Lex Klimastreik»
Der St. Galler Kantonsrat ist nicht auf die «Lex Klimastreik» eingetreten. Damit werden Absenzen vom Unterricht an Mittelschulen nicht gesetzlich geregelt. Die Vorlage richtete sic...
Kanton
Kanton spendet 70'000 Franken für Nothilfe nach Erdbeben
Die St.Galler Regierung unterstützt die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien.
Kanton
Ehrliche Finderin bringt 6'500 Franken zur Polizei
Gossau SG: Am Montag, 06.02.2023, hat eine Frau ein Portemonnaie mit 6'500 Franken Bargeld auf der St. Gallerstrasse gefunden.
Kanton
Sehr erfolgreiche Kantonalbank
Mehr Wachstum, mehr Gewinn und eine unverändert hohe Dividende sind die Kernbotschaften des heute Morgen veröffentlichten Geschäftsberichts 2022.
Rubriken
Duft statt Stinken im Parkhaus
Neuerdings sorgen Duftstoffe für «frische, angenehme und entspannende Atmosphäre» im Parkhaus Burggraben in St.Gallen. Es ist das erste «Ambienting-Projekt» in Europa.
Gesundheit
Übergang Schule-Beruf belastet
Jugendliche in der Schweiz sind grossen emotionalen Belastungen ausgesetzt, gerade beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben. Nun will eine neue Studie die psychische Belastung...
Leserbrief
Kanton
«Esther Friedli ist die Beste»
Für Daniela Fäh aus Kaltbrunn ist die SVP-Kandidatin für die Wahl als Ständerätin am 12. März gesetzt.
Freizeit
Rennwochenende am Flumserberg
Am Samstag, 18. Februar 2023, sorgt die GiantXTour und am Sonntag die Audi Snowboard Series für Snowboard- und Skicross-Action auf der Crosspiste unterhalb Prodkamm – für Teilnehme...
Kanton
Zukunft der Olma offen
Die Zukunft der Olma Messen bewegt den St. Galler Kantonsrat. Die Regierung muss nun Szenarien erarbeiten und auch einen Ausstieg ins Auge fassen.
Kanton
So war das erste Ständeratspodium
In einem Podium von «Die Ostschweiz» trafen am Montag die vier für den Ständerat kandidierenden St.Galler Nationalrätinnen aufeinander – und vertraten durchaus verschiedene Politik...
Kanton
Ukraine: Gedenkfeier zum Jahrestag
In 10 Tagen ist es ein Jahr her, dass Putins Truppen die Ukraine überfallen haben. Angesichts der Massenmorde, des Raketenterrors und des Leids gedenkt die Kirche.
Update
Kanton
Velofahrer getötet – Zeugenaufruf
Am Montag, um 08:40 Uhr, wurde in Rebstein an der Gräflibühlstrasse 2, im Freien, ein 49-jähriger Schweizer tot aufgefunden. Es handelt sich um ein Tötungsdelikt. Die Kapo St.Galle...
Kanton
Pilotprojekt BM2-flex startet im August
Das Gewerbliche Berufs- und Weiterbildungszentrum St.Gallen (GBS) schafft ab August 2023 ein neues Angebot für alle, die zeitlich flexibel die Berufsmaturität erlangen wollen.
Lifestyle
Mehr Blühflächen helfen Bienen
Im diesjährigen Winter schwankten die Temperaturen zwischen frühlingshaft und sehr kalt. Was das mit den Bienen macht und wie man ihnen Gutes tut, erklärt der regionale Imkerverban...
Kanton
Zuviel Alkohol am Steuer
In der Zeit zwischen Freitagnacht und Samstagmorgen, 11.02.2023, hat die Kapo SG sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht.
Kanton
Südostbahn baut aus
Die Schweizerische Südostbahn (SOB) weitet die Fernverkehrs-Kooperation mit den SBB aus: Ab Dezember 2024 betreibt sie eine neue Linie Chur–St.Gallen. Zudem bestellt sie neun neue ...
Gesundheit
Pflege und Betreuung zu Hause
Die im September 2022 gegründete Care Schweiz in Rüti ZH bietet eine individuelle Pflege und Betreuung zuhause und begleitet pflegebedürftige Menschen im Alltag.
Kanton
Schlichten endet mit Verletzung
Eine Frau und ein Mann haben in St. Gallen den Versuch einer Streitschlichtung mit leichten Verletzungen bezahlt. Das teilte die Stadtpolizei am Donnerstag mit.
Region
Sakristanen-Treffen in Vättis
Zum 137. Mal fand die Kreisversammlung der Sakristane des Kreis 3 des Bistums St.Gallen statt. Dieses Jahr trafen sich die Mitglieder in Vättis. Besinnung, Begegnung und Austausch ...
Kanton
Mitte-EVP-Nomination für Vizepräsidium
Die Mitte-EVP-Fraktion portiert Barbara Dürr für das Kantonsrat-Vizepräsidium und unterstützt die Kommissions-Anträge zum Aufgaben- und Finanzplan sowie die Psychiatrieverbund-Area...
Region
«Spartageskarte Gemeinde» ab 2024
Das Nachfolgeprodukt der Tageskarte Gemeinde ist bekannt. Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte sowie über eine Website die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Sport
Schützenveteranen in Schmerikon
Die Delegierten des St.Galler Veteranenverbands der Schützen versammelten sich kürzlich in Schmerikon. Sie blickten aufs reiche Vereinsleben zurück und konnten zudem prominente Gäs...
Kanton
«Die Gender-Diskussion hat fanatische Züge angenommen»
Sie will als erste SVP-Frau in den Ständerat. Sie bezieht klar Stellung. Esther Friedli (45) sagt, weshalb sie gerne im Service hilft und wo sie sich besonders stark für Ihre Heima...
Eishockey
Ex-Lakers-Junior zum EHC Wetzikon
Auf die kommende Saison stösst der bei den SC Rapperswil-Jona Lakers ausgebildete Verteidiger Pascal Blaser vom EHC Basel zum EHC Wetzikon.
Kanton
Jungfreisinn gegen Regulierungswahn
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen fordern weniger Bevormundung der Bevölkerung durch die Kantonsratsmitglieder.
Kanton
SP will Antworten auf Fachkräftemangel
In der Februarsession wird der St.Galler Kantonsrat den Aufgaben- und Finanzplan 2024–2026 beraten. Die SP fordert hier mit vier Anträgen Antworten auf den Fachkräftemangel z.B. be...
Region
JUSO gegen Oberlandautobahn
Die JUSO Zürcher Oberland kündigt an, mit allen nötigen Mitteln Widerstand gegen diesen Ausbau zu leisten. Die Klimakrise nehme diesem uralten Projekt das letzte Stückchen Legitimi...
Kanton
10'000 Franken für Erdbebenopfer
Angesichts des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien stellt der Katholische Konfessionsteil des Kantons St.Gallen via Caritas Schweiz 10'000 Franken Soforthilfe zur Ve...
Kanton
Leader Digital Award: Anmeldefrist für Projekte verlängert
Mit dem Leader Digital Award 2023 werden am 4. Mai herausragende Digitalprojekte aus der Ostschweiz ausgezeichnet. Die Einreichfrist für Projekte wurde bis 19. Februar verlängert.
Kanton
Neuer Schockanruf: 45'000 CHF an Unbekannte übergeben
St.Gallen: Am Dienstagnachmittag, 07.02.2023, hat eine 66-jährige Frau nach einem Schockanruf einem unbekannten Abholer Bargeld im Wert von 45'000 Franken übergeben.
Kanton
Neues System für Wahlen & Abstimmungen kommt zum Einsatz
Die Kantone TG und SG haben mit Sicherheitsspezialisten ein neues Ergebnisermittlungssystem für Wahlen und Abstimmungen getestet. Am 12. März wird es erstmals produktiv eingesetzt.
Kanton
Grüne zur Frühjahrssession
Die Grüne Fraktion nimmt Stellung zur bevorstehenden Frühjahrssession des St.Galler Kantonsrats. Im Zentrum stehen für sie die «Lex Klimastreik», Finanzen, Psychiatrie-Investitione...
Kanton
Fredy Fässler wieder mit Teileinsätzen
Ab heute nimmt Regierungspräsident Fredy Fässler die Arbeit teils wieder auf. Gestützt auf diese Erfahrungen wird er entscheiden, ob er das Amt wieder vollständig ausüben kann. Mar...
Zurück
Weiter