Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Lifestyle
Smart Water: OST-Projekt gegen Wasserknappheit
Laut einer Studie wird die Region um die Thurgauer Stadt Amriswil am meisten von Wasserknappheit betroffen sein. Das Projekt Smart Water der OST und ihrer Partner zeigt konkrete Lö...
Gesundheit
Corona in St.Gallen: 1'499 Fälle & 0 Verstorbene neu
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Zwölf Meldungen wegen falschen Polizisten
Seit Mittwoch sind bei der Kantonspolizei St.Gallen zwölf Meldungen von Anrufen angeblicher Polizisten eingegangen. Mithilfe eines 68-jährigen Mannes konnte in Wittenbach ein falsc...
Kanton
Steuererklärung neu ganz elektronisch einreichen
Ab sofort kann man die Steuererklärung im Kanton St.Gallen vollständig elektronisch einreichen. Natürliche Personen können ihre Dokumente digital hochladen und müssen die Steuerer...
Kultur
Vier St.Galler Filmideen ausgezeichnet
Am Mittwochabend wurden die Preise des dritten Treatment-Wettbewerbs des St.Galler Amtes für Kultur verliehen. Für die Weiterbearbeitung zu einem Treatment erhielten vier Filmideen...
Immo & Bau
Rekord-Schadenbilanz für Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung St.Gallen nennt die Schadenbilanz für 2021 ausserordentlich: Heftige Sommer-Unwetter, Schneedruck, Brände und Rekord-Hagelschäden erhöhten die Schadensumme ...
Kanton
«Stärkere Ressourcenkraft durch Investitionen»
Bei der Vorberatung des Berichtes «Stärkung der Ressourcenkraft» forderte die Kommission weitere Steuersenkungen im Kanton St.Gallen. Die SP-Fraktion findet das einseitig: Sie will...
Rapperswil-Jona
Mit vereisten Scheiben unterwegs – auch in Jona
Am Donnerstagmorgen wurden im Kanton St.Gallen sieben LenkerInnen angehalten, welche die Frontscheiben und teils auch die Seiten- und Heckscheiben ihrer Autos nicht genügend vom Ei...
Gesundheit
So nahmen Junge den Pandemiediskurs wahr
ZHAW und USI untersuchten den öffentlichen Diskurs in der Schweiz im ersten Pandemiejahr. Im Zentrum stand die Frage, wie 15- bis 34-Jährige im Diskurs dargestellt wurden und wie s...
Kanton
Keine Maskenpflicht mehr – Eltern dürfen entscheiden
Obwohl sich die Maskenpflicht an Schulen bewährt haben soll, wandelt der Bildungsrat diese ab dem 31. Januar in eine dringende Empfehlung an die Eltern um – und zwar auch für die ...
Kanton
IHK begrüsst Entschärfung von Quarantäne und Isolation
Die IHK St.Gallen-Appenzell begrüsst die Entschärfung der Quarantäne- und Isolationsregelung, wie sie vom Bundesrat beschlossen wurde. Damit werden Unternehmen entlastet, die sich ...
Auto & Mobil
Mobilmachung gegen Tempo 30 innerorts
Mehrere Verbände machen gegen eine allgemeine Einführung von Tempo 30 innerorts mobil: Dies würde den öffentlichen Verkehr ausbremsen und bei Blaulichtorganisationen zu längeren Ei...
Kanton
EU-Rahmenabkommen: SVP entsetzt über Mächler
Im Namen der Gesamtregierung sprach sich der St.Galler Regierungspräsident Marc Mächler in einem Interview für ein EU-Rahmenabkommen aus. Die St.Galler SVP ist entsetzt über dieses...
Gesundheit
Verkürzte Quarantäne – verlängerte Massnahmen
Symptomlose können sich ab Donnerstag bereits nach fünf Tagen von einer Corona-Isolation oder -Quarantäne befreien. Damit will der Bundesrat den reibungslosen Betrieb der Wirtschaf...
Kanton
St.Galler Energiekonzept weiter auf Kurs
Mit dem Energiekonzept 2021–2030 will der Kanton den CO₂-Ausstoss senken, die Energieeffizienz erhöhen und den Zuwachs des Strombedarfs senken. Ein Web-Portal zeigt den Stand der M...
Kanton
Ressourcenkraft des Kantons St.Gallen stärken
Im Auftrag des Kantonsrats legt die Regierung einen Bericht über das Ressourcenpotzenzial des Kantons St.Gallen vor. Die vorberatende Kommission beantragt, darauf einzutreten, sieh...
Gesundheit
Quarantäne und Isolation auf fünf Tage verkürzen?
Der Zürcher Infektiologe Jan Fehr hält Grossevents wie das Lauberhorn-Rennen oder die Solothurner Filmtage für verfrüht. Die Ungewissheit über die Omikron-Variante von Corona sei n...
Kanton
Angebotsausbau bei der Schulkinder-Betreuung
Eine SP-Motion im St.Galler Kantonsrat hatte flächendeckende Betreuungsangebote für Kinder im Volksschulalter gefordert. Nun gibt die Regierung die Vorlage dazu in die Vernehmlassung.
Kanton
Video zeigt Auseinandersetzung zwischen Stapo und Frau
Am Montagabend fand vor dem Bildungsdepartement eine illegale Versammlung zur Maskenpflicht in Primarschulen statt. Diese wurde durch die Stadtpolizei aufgelöst. Dabei kam es zu ei...
Kanton
«Gemeindemehr ist ein Angriff auf die Demokratie»
Das von der SVP-Kantonsratsfraktion geforderte Gemeindemehr bei kantonalen Abstimmungen ist für die SP Kanton St.Gallen undemokratisch. Es greife ein Grundprinzip an: ein/e BürgerI...
Kultur
Noch 135 Tage bis zum Schweizer Gesangsfestival
Das OK erwartet am Schweizer Gesangsfestival 2022 in Gossau SG einen Grossaufmarsch von Sängerinnen und Sängern. Das OK bleibt trotz Pandemie optimistisch und zuversichtlich.
Kanton
Frau bei Wohnungsbrand schwer verletzt
Kurz nach 3 Uhr ist bei der Notrufzentrale die Meldung von Rauch aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in St. Gallen eingegangen. Die Rettungskräfte trafen eine brennende Wohn...
Kanton
St.Galler verdienen weniger
In St. Gallen haben sich die Löhne in den letzten Jahren auch im Vergleich zu Nachbarkantonen unterdurchschnittlich entwickelt. Grund sei die Wirtschaftsstruktur mit einem hohen In...
Essen & Trinken
Pflanzliche Ersatzprodukte sind gefragt
Mehr als jede vierte Person in der Schweiz isst regelmässig pflanzliche Ersatzprodukte zu Fleisch, Fisch, Milch oder Käse, so die Studie «Plant Based Food Report 2022» von Detailhä...
Kanton
16 Unfälle nach Neuschnee
Der starke Schneefall hat im Kanton St.Gallen zu diversen Verkehrsunfällen geführt. Seit Mitternacht mussten die Polizistinnen und Polizisten der Kapo SG an 16 Verkehrsunfälle ausr...
Kultur
SP begrüsst Fortführung der Kultur-Unterstützung
In der Februarsession berät der Kantonsrat die Ausfallentschädigung für die Kultur. Die SP begrüsst die Massnahmen der St.Galler Regierung und fordert ein genaues Hinschauen auch b...
Kanton
Rütner Drogentote: Freund freigesprochen
2019 starb eine Frau in der Wohnung ihres Freundes in Rüti ZH an einer Überdosis Heroin. Der Mann wurde angeklagt, da er ihr zu spät geholfen habe. Nun wurde er wegen Zweifeln frei...
Kanton
Komitee rügt negativen Einfluss der Tabakwerbung
Der Tabakkonsum sei die grösste vermeidbare Todesursache in der Schweiz, so die Befürworter der Tabakwerbeverbotsinitiative. Häufiger Kontakt mit Tabakwerbung begünstige den Einsti...
Kanton
Mehrere Delikte geklärt, jugendliche Beschuldigte ermittelt
Die Kantonspolizei St.Gallen hat in einem Ermittlungsverfahren unter der Leitung der Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen drei 17-Jährige ermittelt.
Kanton
St.Galler Regierung gegen Gemeindemehr-Vorstoss
Die SVP-Fraktion im St.Galler Kantonsrat verlangte die Einführung des Gemeindemehrs bei kantonalen Abstimmungen. Die Regierung lehnt die Motion ab: Die Stimmen bekämen ein untersch...
Gesundheit
Neue Covid-Fälle: Schweiz 28'038, St.Gallen 1'113
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im 2021
Obwohl ein saisonaler Anstieg festzustellen war, waren Ende Dezember 2021 im Kanton 18 Prozent weniger Personen zur Stellensuche auf einem RAV gemeldet als zur gleichen Zeit im Vor...
Kanton
Kampagnenstart für Tierversuchsverbot
Vertreter der Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» legten am Donnerstag in Bern ihre Argumente dar. Volk und Stände befinden am 13. Februar 2022 über die Vorlage.
Kanton
Frau (66) deponiert 34'000 Franken auf Parkplatz
Im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag hat sich eine unbekannte Betrügerin bei einer 66-jährigen St. Gallerin als Polizistin ausgegeben. Sie konnte die Frau d...
Kultur
Weiterführung der Covid-Finanzhilfe für Kultur
Wegen der schwierigen Gesamtlage will die St.Galler Regierung die Finanzhilfen im Kulturbereich 2022 weiterführen. Der Kantonsrat wird den Nachtrag in der Februarsession beraten.
Kanton
Autobrand bei früherer Raststätte Walensee
In der Nacht auf Freitag, um 01:45 Uhr, brannte auf dem Parkplatz der ehemaligen Raststätte Walensee an der Autobahn A3 in Obstalden GL ein Personenwagen. Die Kapo Glarus bittet um...
Lifestyle
Neuer Öko-Mantel für Bananen
Empa-Forschende haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt. Das Coating wird aus Trester – ausgepresste Frucht- und Gemüsescha...
Kanton
SVP hinterfragt Maskenpflicht bei Kindern
Seit Montag gilt an den St.Galler Primarschulen ab der 4. Klasse eine Maskenpflicht. Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrates beobachtet diese Massnahme mit Besorgnis.
Kanton
Provisorien für Polizei und Notrufzentrale
Für den Ersatz des Einsatzleitsystems muss die kantonale Notrufzentrale in St.Gallen in ein anderes Gebäude verlegt werden, ebenso die Sicherheitspolizei, deren Standorte konzentri...
Kanton
Flugzeug stürzt in den Obersee
Am Donnerstagnachmittag rückte die Feuerwehr zum Flugplatz Wangen-Lachen aus. Ein Sportflugzeug war nach einem misslungenen Start in den Obersee gestürzt. Verletzt wurde niemand.
Zurück
Weiter