Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kaltbrunn
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kaltbrunn
Mitwirkungsergebnisse zu Obermühle-Projekten
In Kaltbrunn gelangten im Sommer die Strassen- und Bachprojekte Obermühle zur Mitwirkung. Die 30 Stellungnahmen von neun Personen und Organisationen werden nun ausgewertet und teil...
Region
Immer mehr Leute im Linthgebiet
Im Linthgebiet ist der Zustrom an Menschen, die hier leben wollen, überproportional gross. Das zeigt eine Auswertung von Zahlen des Bundesamtes für Statistik.
Kaltbrunn
Neue Schulleiterin ab Sommer 2023
Nadja Leuzinger aus Weesen wird ab 1. August 2023 die Geschicke der Primarschulen in Kaltbrunn leiten. Der Gemeinderat hat sie gewählt.
Kaltbrunn
19'000 Franken gespart
Die Planung für das «Feuerwehrdepot» in Kaltbrunn ist abgeschlossen und kam günstiger als geplant.
Rapperswil-Jona
Gewalt-Prozess im «Kreuz»
Am nächsten Dienstag kommt es im «Kreuz» in Jona, wo es üblicherweise Theater oder politische Veranstaltungen gibt, zu einem echten Prozess um Gewalt in Rapperswil und Kaltbrunn.
Region
Kältere Züge bei SOB und SBB
Auch der öffentliche Verkehr soll Energie sparen. Die SBB wollen die Temperaturen in den Fahrgasträumen der Züge von 22 auf 20 Grad senken, die SOB von 21 auf 19 Grad. Es ist nur e...
Kaltbrunn
Poller auf Schulareal
Um die Verkehrssicherheit auf dem Schulareal zu verbessern hat der Gemeinderat entschieden, beim Kupfentreff Kaltbrunn einen automatischen Poller zu installieren.
Kaltbrunn
Männer & Frauen in der Feuerwehr
Am Donnerstag, 20. Oktober 2022 führt die Feuerwehr Kaltbrunn für Interessierte einen Info-Abend durch. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich ein Bild.
Kaltbrunn
Mehr Schulraum nötig
Kaltbrunn wächst und es werden in Zukunft mehr Schüler da sein. Deshalb soll das Schulhaus Sonnenbühl erweitert werden.
Region
Der September-Gewinner im Linth24-Wettbewerb ist...
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen September-Monatsgewinner: Ruedi Gmür aus Kaltbrunn sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Maxim Wyss, Rap...
Kaltbrunn
Grosser Besucherandrang am Kaltbrunner Markt
Die lange ersehnte Rückkehr des Kaltbrunner Markts zog bei schönstem Herbstwetter die Massen magisch an.
Kaltbrunn
Käser Wick: «persona non grata»
In Kaltbrunn ist der mehrfach vorbestrafe ehemalige Käser und Schweinezüchter Karl Wick eine «persona non grata» – eine unerwünschte Person. Wie die Linth-Zeitung schreibt, hat er ...
Kaltbrunn
Extra-Halt in Kaltbrunn
Für den Kaltbrunner Markt an diesem Donnerstag (6.10.) halten die Züge des Voralpen-Express im Halbstundentakt ausserordentlich am Kaltbrunner Bahnhof.
Region
Infos zu Grundstücken einfacher einsehen
Mit der Publikation der Informationen der letzten Gemeinden ist der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) für den Kanton St.Gallen nun vollständig und ...
Kaltbrunn
Salut les copains!
Mit diesem Gruss schrieb Claudio Gmür als Gründer und Chorleiter von Les copains seine Sängerinnen und Sänger während 36 Jahren an. Nun gibt er unter diesem Titel sein Abschiedskon...
Region
EZL-Energiepreis steigt ab 1. Oktober 2022
Die Preise für Gasprodukte (Erdgas, Biogaszertifikate) müssen wegen gestiegener Beschaffungskosten auf den 1. Oktober 2022 erhöht werden. Neu sind im Produkt ErdgasPlus 70% Erdgas ...
Kaltbrunn
SVP OP Kaltbrunn: Marc Ziltener für die GPK nominiert
Das langjährige GPK Mitglied Roland Rutz beendet vorzeitig sein Amt. Die Versammlung nominierte Marc Ziltener einstimmig zu ihrem Kandidaten für die GPK.
Update
Region
So votierte das Linthgebiet am 25. September 2022
Das Linthgebiet stimmte am Sonntag, 25. September 2022, über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage ab. Zudem wählte Schänis eine Gemeindepräsidentin. Alle Resultate hier i...
Region
Dank an die Rotkreuz-Freiwilligen im Linthgebiet
Als Dankeschön für ihren Einsatz im Rotkreuz-Fahrdienst nahmen letzte Woche 33 Freiwillige in Rapperswil an einem Treffen mit Mittagessen teil. Das geplante Pétanque-Spiel in der B...
Kaltbrunn
Rücktritt in GPK Kaltbrunn – Ersatzwahl im März 2023
Aus gesundheitlichen Gründen tritt Roland Rutz per Ende 2022 aus der Geschäftsprüfungskommission zurück. Für die Ersatzwahl im März 2023 sind bis am 2. Dezember 2022 Wahlvorschläge...
Promo
Vorsorgebarometer 2022: Schweizer Bevölkerung will das Dreisäulensystem stärken
Die Mehrheit der Bevölkerung möchte, dass neben der AHV auch die 2. oder die 3. Säule gestärkt wird. Fast 60 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen die Heiratsstrafe in de...
Kaltbrunn
FDP Kaltbrunn vereint Beruf und Familie
Am 17. September 2022 lud die FDP Kaltbrunn zur Vorstellung des neu gegründeten, breit abgestützten Vereins «Pro Familia Ostschweiz».
Region
Schädlingsbefall schränkt St.Galler Maisanbau ein
Im Rheintal und im Fürstenland wurde in diesem Jahr der Maiswurzelbohrer entdeckt. Wegen seines grossen Schadenpotenzials muss neu auch im Fürstenland und im Linthgebiet der Maisan...
Kaltbrunn
Zugvogel-Exkursion im Kaltbrunnerriet
Im Herbst begeben sich viele Zugvögel auf ihre Reise. Darum lädt der Verein Natur Rapperswil-Jona am Sonntag, 18. September 2022, zu einer Führung durch das Schutzgebiet ein.
Region
«Erneuerbar heizen» – jetzt erst recht!
Nach dem grossen Interesse im Frühling und angesichts der aktuellen Energie-Situation plant der Verein Energieallianz Linth auch im Herbst 2022 sechs Info-Abende zum Thema «erneuer...
Region
Das ist der erste Gewinner des Linth24-Wettbewerbs
Der grosse Linth24-Autowettbewerb hat seinen ersten Monatsgewinner: Heiri Feusi aus Uznach sichert sich einen Albuville-Gutschein. Die weiteren Preise gehen an Rico Corrà, Jona, un...
Region
Psychiatriespitex-Alltag: Wenn die Seele verletzt ist
Die Psychiatriefachfrau Delia Schwarzmann arbeitet immer mittwochs mit einer Kollegin bei KlientInnen der Spitex Linth. Zum Nationalen Spitextag gibt sie einen eindrücklichen Einbl...
Kaltbrunn
Wildtierfotografie im Abendlicht
Im WWF-Kurs vom Samstag, 24. September 2022 von 17:00 bis 21:00 im Kaltbrunner Riet zeigt der Naturfotograf Peter Grischott, wie die Aufnahmen bei Abendlicht gelingen.
Kaltbrunn
Anlass zu E-Mobilität konnte viele Fragen klären
Die Elektromobilität ist im Aufschwung. Bei einem Info-Anlass zu dem Thema Elektro-Mobilität und Fördergelder in Kaltbrunn am 23. August 2022 konnten bereits viele Fragen geklärt w...
Kaltbrunn
Frauen-Kammerchor CANORUS versüsst Gottesdienst
Am nächsten Samstag, dem 27.08.2022, um 19:00 Uhr singt der neu gegründete Kammerchor CANORUS im Gottesdienst in der Pfarrkirche Kaltbrunn.
Region
Kapo-Infos zum Schulstart im Kanton St.Gallen
Ab heute sind die Kindergarten- und Schulkinder wieder unterwegs und wollen sicher an ihrem Ziel ankommen. Dafür sind die Kinder angewiesen auf die Rücksicht aller Verkehrsteilnehm...
Uznach
Amtliche Pilzkontrolle 2022 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet vom 10. August bis zum 30. Oktober 2022 dreimal pro Woche im Uzner Wer...
Kaltbrunn
Ladeinfrastruktur: Kaltbrunn rüstet auf
Die Etablierung der Elektrofahrzeuge stellt Verwaltungen und Eigentümerinnen und Eigentümer vor neue Herausforderungen, so auch in Kaltbrunn.
Kaltbrunn
Einbruchdiebstahl in Kaltbrunner Geschäft
In der Nacht auf Sonntag drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam über eine Tür in ein Geschäft an der Dorfstrasse in Kaltbrunn ein und entwendete unter anderem Zigaretten von n...
Zurück
Weiter