Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
29.11.2022

TurnerInnen tagten in Kaltbrunn

Der Vorstand des Kreisturnverbandes Toggenburg. Neu dabei ist der Kaltbrunner Turner Simon Müller (1.v.r.).
Der Vorstand des Kreisturnverbandes Toggenburg. Neu dabei ist der Kaltbrunner Turner Simon Müller (1.v.r.). Bild: Werner Hofstetter
Delegierte aus 73 Vereinen, die dem Kreisturnverband Toggenburg angehören, nahmen an der 134. Delegiertenversammlung im Linthgebiet teil.

Vereinsdelegierte, Ehrenmitglieder, Gäste und Turnfreunde vom Kreisturnverband Toggenburg trafen sich am 25. November 2022 in Kaltbrunn zur ordentlichen Jahresversammlung. Der Musikverein «Eintracht» unter Leitung von Stefan Zindel stimmte die rund 150 Gäste auf die Versammlung ein. Die Gastgemeinde vertrat Gemeinderat Ruedi Gmür.

Verbandspräsident Stefan Harder (Kirchberg) führte, wie von ihm gewohnt, in Windeseile durch die statutarischen Geschäfte. Die durchgeführten Verbandsanlässe empfand er als Balsam nach der Zwangspause mit Einschränkungen. Auf den Wettkampfplätzen wurde wieder Wettkampfgeist und Kameradschaft gezeigt. Erfreulich durfte der Verbandsleiter den neugegründeten Turnverein Cervus Andwil-Arnegg in den Verband aufnehmen. Somit zählt der Verband, der sich von Rapperswil bis Engelburg ausdehnt, 73 Vereine. Leider musste von zwei Ehrenmitgliedern und einigen Aktivturnende Abschied genommen werden.

Der Gastgeber, die Frauen- und Töchterriege, stellte Jris Danuser vor. Der TV Kaltbrunn mit all seinen Riegen gehört mit rund 500 Turnende zu den grössten Vereinen im Schweizerischen Turnverband (STV). Carlo Rosenast (Kaltbrunn) präsentierte die Finanzen. Trotz nicht durchgeführter Verbandsanlässe konnte er eine Vermögensvermehrung präsentieren. Dieses gute Ergebnis erlaubt es, einen Betrag weiterzugeben an einzelne Vereine, die für das Toggenburger Turnfest in Zuzwil allen Verpflichtungen nachkommen. Für das Turnfest vom 23.-25. Juni 2023 ist eine Rekordzahl von 6'000 WettkämpferInnen gemeldet worden.

Ehrungen für Leo Seliner (l.) aus Schänis und Carlo Rosenast aus Kaltbrunn. Bild: Werner Hofstetter

Neuwahl und Ehrungen

Im Verbandsvorstand stand eine Neuwahl an. Carlo Rosenast (Kaltbrunn) trat nach neun Jahren als Verbandskassier aus dem Vorstand zurück. Neu in den Vorstand wurde der Kaltbrunner Turner Simon Müller gewählt. Die Finanzen werden neu vom Vorstandsmitglied Tina Thoma (Eschenbach) verwaltet. Zahlreiche Turnerinnen und Turner durften für ihren Einsatz als LeiterIn, Ausbildner, als Schweizermeister, Kantonalmeister geehrt werden. Für ein Novum sorgte Leo Seliner, der 40 Jahre als Jugendriegenleiter im Turnverein Schänis immer noch tätig ist.

Ehrenpräsident Werner Hofstetter (Uznach) hielt die Laudatio für den zurückgetretenen Carlo Rosenast. Nebst seinen Privathobbys ist er Präsident des Turnverein Kaltbrunn. Sein grosses Berufswissen wusste auch die Verbandsleitung zu schätzen. Mit grosser Anerkennung wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Grussworte und Anerkennung

Die Grüsse vom STV, die Hanspeter Jud überbrachte, sind immer auch mit Infomationen gepaart. An der bevorstehenden Gymnaestrada in Amsterdam nimmt ein grosses Kontingent teil, die die Schweiz vertreten. Einen Dank an die Verbandsleitung und allen Vereinen für ihre Aktivitäten überbrachte schliesslich Dominik Roos vom St.Galler Turnverband (SGTV).

Werner Hofstetter, Kreisturnverband Toggenburg