Vereinsdelegierte, Ehrenmitglieder, Gäste und Turnfreunde vom Kreisturnverband Toggenburg trafen sich am 25. November 2022 in Kaltbrunn zur ordentlichen Jahresversammlung. Der Musikverein «Eintracht» unter Leitung von Stefan Zindel stimmte die rund 150 Gäste auf die Versammlung ein. Die Gastgemeinde vertrat Gemeinderat Ruedi Gmür.
Verbandspräsident Stefan Harder (Kirchberg) führte, wie von ihm gewohnt, in Windeseile durch die statutarischen Geschäfte. Die durchgeführten Verbandsanlässe empfand er als Balsam nach der Zwangspause mit Einschränkungen. Auf den Wettkampfplätzen wurde wieder Wettkampfgeist und Kameradschaft gezeigt. Erfreulich durfte der Verbandsleiter den neugegründeten Turnverein Cervus Andwil-Arnegg in den Verband aufnehmen. Somit zählt der Verband, der sich von Rapperswil bis Engelburg ausdehnt, 73 Vereine. Leider musste von zwei Ehrenmitgliedern und einigen Aktivturnende Abschied genommen werden.
Der Gastgeber, die Frauen- und Töchterriege, stellte Jris Danuser vor. Der TV Kaltbrunn mit all seinen Riegen gehört mit rund 500 Turnende zu den grössten Vereinen im Schweizerischen Turnverband (STV). Carlo Rosenast (Kaltbrunn) präsentierte die Finanzen. Trotz nicht durchgeführter Verbandsanlässe konnte er eine Vermögensvermehrung präsentieren. Dieses gute Ergebnis erlaubt es, einen Betrag weiterzugeben an einzelne Vereine, die für das Toggenburger Turnfest in Zuzwil allen Verpflichtungen nachkommen. Für das Turnfest vom 23.-25. Juni 2023 ist eine Rekordzahl von 6'000 WettkämpferInnen gemeldet worden.