
Kanton
SVP-Ja: Spital-Lösung und Härtefallgeld-Anpassung
Die SVP-Fraktion des St.Galler Kantonsrats wird an der Junisession die Lösungen beim Spital Walenstadt und bei den Covid-Härtefallgeldern unterstützen. Zudem fordert sie einen höhe...

Kanton
GLP lehnt Verkauf des Spitals Walenstadt ab
Die Grünliberalen des Kantons St.Gallen sind gegen den Verkauf des Spitals Walenstadt. Dieser sei nicht mit den Interessen des Kantons zu vereinbaren und erzeuge Konkurrenz. Zu red...

Kanton
Mitte-EVP hinter Lösung für Spital Walenstadt
Die Mitte-EVP-Fraktion begrüsst den Vorschlag der Regierung, das Spital Walenstadt ans Kantonsspital Graubünden zu übergeben, und stützt das Covid-19-Härtefallprogramm. Sie genehmi...

Kanton
Spital Walenstadt wird klar unter Wert veräussert
Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat den Bericht zur Zukunft des Spitals Walenstadt beraten und beantragt Eintreten. Geplant ist ein Verkauf ans Bündner Kantonsspital m...

Kanton
Notfallzentren: Realität vs. Abstimmungsunterlagen
Weder in Flawil noch in Rorschach wird es nach der Spital-Schliessung neue Notfallstationen geben. Dies widerspreche den Ankündigungen in den Abstimmungsunterlagen, findet eine Mot...

Kanton
Parteien zu Spitalverbund-Kapitalerhöhungen
Die SP hält das Vorgehen der Regierung für «absolut intransparent» und vermisst eine Unterscheidung zwischen Covid-Ertragsausfällen und Spitalstrategie-Folgen. Die Mitte nennt den ...

Kanton
Spital Walenstadt steht vor dem Verkauf
Die St.Galler Regierung will das Spital Walenstadt inklusive Liegenschaften ans Kantonsspital Graubünden veräussern. Dieses soll einen Leistungsauftrag erhalten und auf die Spitall...

Kanton
Berit-Klinik Wattwil offiziell eröffnet
Zusammen mit der niedergelassenen Ärzteschaft gewährleistet die Berit-Klinik Wattwil seit dem 1. April mit Notfallzentrum und Tagesklinik die medizinische Grundversorgung im Toggen...

Kanton
Notfallzentrum Wattwil kann am 1. April starten
Nach Unterzeichnung des Verkaufsvertrags geht die Wattwiler Spitalliegenschaft per 1. April 2022 an die Gemeinde Wattwil. Zugleich startet dort das Gesundheits- und Notfallzentrum ...

Kanton
Spitalstrategie: Abstriche bei neuen Notfallzentren
An den Standorten der geschlossenen vier Spitäler sah die St.Galler Regierung neue Gesundheits- und Notfallzentren als Ersatz vor. Die vom Kantonsrat so abgesegneten Pläne werden n...

Kanton
Spitalverbunde tief im Minus: Partei-Reaktionen
Die St.Galler Spitalverbunde verzeichneten 2021 einen Verlust von 102 Millionen Franken. Während die Mitte die Spitalstrategie weiterhin konsequent umsetzen will, fordert die SP Co...

Kanton
Jochen Steinbrenner wird neuer CEO der Spitalregion RWS
Nach einem umfassenden Auswahlverfahren mit mehreren Kandidaten hat der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen Dr.med. Jochen Steinbrenner zum neuen CEO und Vorsit...

Kanton
Kaufvertrag für Spital Flawil unterzeichnet
Das Schweizer Pflegeunternehmen Solviva kauft das ehemalige Spital Flawil für 1,6 Millionen Franken. Die involvierten Parteien haben einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet.

Kanton
Deutliches Ja in Wattwil zum Spitalgebäude-Kauf
Die Wattwiler Stimmbevölkerung hat den beiden Vorlagen über den Kauf der Spitalliegenschaft sowie die Gründung und Finanzierung einer gemeindeeigenen Immobilien-Gesellschaft klar z...

Kanton
Wattwil entscheidet über Spital-Erwerb vom Kanton
Die Wattwiler Stimmberechtigten entscheiden am 19. Dezember 2021 über den Kauf des örtlichen Spitals für 9,5 Millionen Franken. Ein Ja ist Voraussetzung für ein Gesundheits- und No...

Kanton
SRFT unterstützt PSA-Übernahme durch Berit-Klinik
Der Verwaltungsrat der Spitalregion Fürstenland Toggenburg hat entschieden, auf die weitere Prüfung alternativer Standorte für die Alkoholkurzzeittherapie PSA am Spital Wattwil zu ...

Kanton
9,5 Millionen Franken für das Spital Wattwil
Nach der Grundsatzeinigung setzen der Gemeinderat Wattwil und die St.Galler Regierung den Preis für die Rückübertragung auf 9,5 Millionen Franken fest. Im Dezember stimmen die Watt...

Kanton
Einigung zur Rückübertragung des Spitals Wattwil
Der Gemeinderat Wattwil und die St.Galler Regierung haben sich im Grundsatz über die Konditionen zur Rückübertragung der Liegenschaft geeinigt. Damit wird der Abtretungsvertrag von...

Kanton
Spital Wattwil: Ärzte für Notfallzentrum mit Berit
Die Berit Klinik Gruppe und die niedergelassenen ÄrztInnen des Toggenburger Ärztevereins haben sich auf die Ausgestaltung der Zusammenarbeit in der regionalen Notfallversorgung gee...

Kanton
Spital Wattwil schliesst früher als geplant
Das Spital Wattwil wird spätestens Ende März 2022 komplett geschlossen – ohne Nachfolgelösung. Die Pläne für ein Gesundheits-, Notfall, und Pflegezentrum (GNP) sind gescheitert.

Kanton
IHK: Weg für fortschrittliches Gesundheitswesen frei
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell ist zufrieden mit dem Ja zu den kantonalen Vorlagen, das die Spitalstrategie bestätigt. Im Nein zum CO₂-Gesetz sieht sie ...

Kanton
St.Galler Parteien ziehen Bilanz zu den Abstimmungen
Die SVP spricht von einem erfolgreichen Abstimmungssonntag. Die CVP merkt an, dass das Volk am 13. Juni 2021 mit Ausnahme des CO₂-Gesetzes mehrheitlich im Sinne der Mittepartei ges...

Kanton
Ja zur Weiterentwicklung der Spitalstrategie
Die St.Galler Stimmberechtigten hiessen an der Urne die Weiterentwicklung der St.Galler Spitalverbund-Strategie und den Energieförderung-Nachtragskredit gut. National stimmten sie ...

Kanton
Referendumskomitee spricht von «Misstrauensvotum»
Das Komitee «Nein zur Schliessung» sieht im Nein-Stimmenanteil von 44 Prozent ein Misstrauensvotum gegen Kantonsratsmehrheit und Regierung. Es sei unmöglich, zur Tagesordnung zu üb...

Gesundheit
10 Ärzte warnen vor Schliessung des Spital Wattwil
Zehn Toggenburger Ärzte wollen verhindern, dass das Spital Wattwil geschlossen wird. Würde dies eintreffen, so sehen die Mediziner düstere Zeiten und medizinische Unterversorgung f...

Kanton
Hohe Kontokorrente zur Spitalverbund-Finanzierung
Der Kanton St.Gallen räumt den Spitalverbunden Kontokorrente in dreistelliger Millionenhöhe ein. Wie die Antwort auf eine Interpellation nun zeigt, dienen diese als Darlehen und bl...

Leserbrief
Kanton
«Nein zur Schliessung des Spitals Wattwil»
Laut Kantonsrätin Eva B. Keller ist ein stationäres und ortsnahes Angebot der Altersmedizin notwendig. Die Schliessung des Spitals Wattwil wäre eine Verschlechterung. Keller sagt d...

Kanton
Strittige und klare Pläne für St.Galler Spitalliegenschaften
Die St.Galler Regierung informierte in der Antwort auf einen Vorstoss über die Pläne für die Gebäude der bald geschlossenen Spitäler. Die Ansichten von Regierung und Gemeinde diver...

Kanton
Beni Würth: «Es braucht eine grundlegende Reform des Spitalwesens»
Ständerat Benedikt Würth wehrt sich für den Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss zum Spital Wattwil. In einer Stellungnahme warnt er vor der Orientierung am Status quo.

Rapperswil-Jona
SP fasst Parolen und begrüsst Stadtparlament
Die SP Rapperswil-Jona sagt Ja zur Jahresrechnung 2020 der Stadt, bei den übrigen Vorlagen folgt sie der SP St.Gallen bzw. Schweiz. Das Präsidium begrüsst den Fahrplan für ein Stad...