Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Rubriken
Kein gesetzlicher Anspruch auf Umtausch
Wenn der geschenkte Pullover zu gross ist, der BH zu klein, das Spielzeug nicht altersgerecht oder das Buch doppelt im Regal steht, dann ist Zeit für einen Umtausch.
Kanton
Die Schweiz, ein Land der Glückseligkeit
Putin, Federer und die Stadthofmetzg. In den vergangenen zwölf Monaten wurde die Menschheit durchgeschüttelt . Doch es gibt Grund zu Optimismus. Gedanken zum Jahreswechsel. Von Tho...
Rubriken
Wissenswertes zum Silvesterbrauch
Als Silvester wird in einigen europäischen Sprachen der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres im gregorianischen Kalender, bezeichnet.
Region
Linth24 blickt zurück... (3/3)
Was beschäftigte die Bevölkerung der Region Linth im vergangenen Jahr? Linth24 blickt zurück - heute mit den interessantesten Themen von September bis Dezember. Von Sonja Hitz.
Uznach
Kerze setzt Balkon in Brand
Am Samstagmorgen kurz vor 6:00 Uhr, ist auf einem Balkon eines Zweifamilienhauses an der Burgerrietstrasse in Uznach ein Brand entdeckt worden.
Amden
Noch keine Pläne für Dorfstrasse 18
Die Liegenschaft an der Dorfstrasse 18 gehört neu der Gemeinde Amden. Die Bevölkerung soll mitentscheiden, was daraus werden soll.
Uznach
Aktive Kirche zum Jahreswechsel
Vom Neujahrsgottesdienst bis zum Kaffi nach dem Gottesdienst reicht das Angebot der katholischen Kirche in Uznach.
Kolumne
Miserables Börsenjahr
Die Jahresendrally fand nicht statt. Die wirtschaftlichen und politischen Aussichten sind zu unsicher. Der SMI beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 17 Prozent.
Rubriken
Dry January – Januar ohne Alkohol
Der Dry January wird in der Schweiz zum dritten Mal umgesetzt. Die Challenge fordert dazu auf, im Januar freiwillig auf Alkohol zu verzichten.
Rubriken
"Viel Glück!" - Was heisst das?
Gerade über den Jahreswechsel sprechen wir gerne Glückwünsche aus und nehmen solche ebenso gerne entgegen. Nur was ist Glück eigentlich? Hier die Antwort der Philosophen.
Gommiswald
Kirche an Silvester und Neujahr
Ein Silvestergottesdienst in Rieden und je ein Neujahrsgottesdienst in Ernetschwil und Gommiswald stehen am Wochenende auf dem Programm.
Benken
Fahrerflucht nach Unfall
Am Mittwochnachmittag ist ein Auto auf der A15, Höhe Reichenburgerkreuz, in mehrere Fahrbahnteiler und Randleitpfosten geprallt. Die unfallverursachende Person fuhr weiter. Es werd...
Eishockey
Das Silvester A-Z der Lakers
Zum Abschluss des Jahres gibt’s einen Rückblick auf die bisherige Saison von A bis Z. Verbunden mit den besten Wünschen für 2023.
Region
Linth24 blickt zurück... (2/3)
Was beschäftigte die Bevölkerung der Region Linth im vergangenen Jahr? Linth24 blickt zurück - heute mit den interessantesten Themen von Mai bis August.
Leserbrief
Eschenbach
Anwohner begrüsst Tempo 30
SVP Kantonsrat Christian Rüegg aus Rüeterswil schrieb, dass er mit Tempo 30 auf der Bürgstrasse in Eschenbach nicht einverstanden sei. Kurt Pfiffner wohnt an der Bürgstrasse und fi...
Gesundheit
Hauseigene Anti-Pfnüsel Mittel
Es gibt eine Reihe von natürlichen Heilmitteln, die bei Schnupfen und Erkältungen helfen können. Hier sind einige Tipps - auch aus Omas Hausapotheke.
Sport
Die Welt trauert um Pelé
Die Welt trauert um Pelé. Stellvertretend sind nachfolgende Reaktionen zum Tod der brasilianischen Fussball-Legende in den Sozialen Medien.
Schmerikon
Neue Nasszelle für Flüchtlings-Container
Wegen der Flüchtlingskrise lässt der Schmerkner Gemeinderat momentan bei der Wohncontaineranlage an der Obergasse die Mannschaftsdusche und Baustellen-Toiletten durch ein neues Nas...
Schmerikon
Kleine Ortsbürgerumfrage
Sollen sich die Ortsbürger von Schmerikon mit der politischen Gemeinde verschmelzen? Die Mehrheit Ortsbürger, die in Schmerikon wohnen, sagt NEIN.
Sport
Armon Orlik zieht nach Jona
Der 27-jährige Bündner Eidgenosse lanciert seine Karriere mit einem bekannten Athletiktrainer und starken Trainingskollegen neu.
Region
Linth24 blickt zurück... (1/3)
Was beschäftigte die Bevölkerung der Region Linth im vergangenen Jahr? Linth24 blickt zurück - heute mit den interessantesten Themen von Januar bis April.
Region
Neu: Nebel-Prognose-Karte
Für das Zürcher Oberland wurde eine Prognose Karte entwickelt, die auch für Bewohner des Linthgebiets interessant ist.
Benken
Neujahrsapéro der «Mitte»
Die Lokalsektion von «die Mitte» lädt die Bevölkerung für den 1.Januar ein.
Leserbrief
Eschenbach
Widerstand gegen Tempo 30
Christian Rüegg, Kantonsrat der SVP aus Rüeterswil/Eschenbach ist nicht einverstanden mit Tempo 30 auf der Bürgstrasse in Eschenbach.
Amden
Gemeindepräsident neu im Vollamt
Als letzte politische Gemeinde der Region erhöht Amden das Pensum von Gemeindepräsident Peter Remek per 1. Januar 2023 auf 100 %. Dies soll die aktive Begleitung wichtiger Projekte...
Region
Streit um Asylheim in Uzwil
Die Thurklinik fordert einen Nutzungsstopp des Marienfrieds als Flüchtlingsheim. Der Streit erinnert an den Konflikt in Uznach.
Schänis
Juma-Kongri im Weihnachts-Theaterfieber
An ihrem Kränzli führte die Juma-Kongri Schänis das Theater «Oh du fröhliche?!!» von Peter Landstorfer auf. Womit sich auf der Bühne im Mehrzweckgebäude Hof für einmal alles um Wei...
Rapperswil-Jona
Lesen auf Spanisch
Animación en español para niñas y niños. Das neuste Angebot der Stadtbibliothek in zwei Sprachen.
Region
Christbäume für Elch und Co.
Christbäume, die vor Weihnachten im Handel nicht abgesetzt werden konnten, werden für zahlreiche Tiere in Tierparks und Zoo zum Festmahl.
Gesundheit
Den Viren Saures geben
Saure Luft macht Viren inaktiv. Dies entdeckte eine Schweizer Forschergruppe. Die Uni und ETH Zürich forschten mit.
Benken
Gemeinde ist auch Fundbüro
Auf der Gemeindeverwaltung Benken liegen 30 «herrenlose» Gegenstände.
Rapperswil-Jona
Besinnlicher Jahresübergang
Mit Musik & Poesie wird der Jahresübergang am 31.Dezember in Busskirch gefeiert.
Kanton
Viel Arbeit am Stephanstag
Die Kantonspolizei St.Gallen hatte am Stephanstag verschiedenste und zum Teil sehr unangenehme Fälle zu bearbeiten. Einige davon betrafen das Linthgebiet.
Region
Ist der Rathaus-Biergarten schon bewilligt?
Die Zukunft des Hauptplatzes beschäftigt die Menschen in Rapperswil-Jona. Nun verdichten sich die Zeichen, dass der Biergarten des Restaurants Rathaus schon fast beschlossene Sache...
Benken
Einsprachefrist für Dorfzentrum
Seit heute und bis zum 9.Januar liegen die Pläne für die umfassende Neugestaltung des Dorfzentrums Benken öffentlich auf.
Kultur
«con brio» Konzert im Kreuz
Am 29. Dezember wird das Regionalorchester «con brio» im Kreuz in Jona auftreten. Damit findet das 25 Jahre Jubiläum seinen Abschluss.
Region
Weniger Päckli an Weihnachten
22 Millionen Pakete hat die schweizerische Post seit Ende November verarbeitet. Das sind 6% weniger als letztes Jahr.
Region
Farbenhaus Reichmuth schliesst
Das Farbenhaus in Lachen war für Künstler, Hobbymaler und Heimwerker 60 Jahre lang ein Begriff. Nun ist per Ende Jahr definitiv Schluss.
Update
Kanton
Brisante Umfrage: Die Bevölkerung lehnt Tempo 30 ab
Tempo 30 wird von der Politik zum Allerheilmittel zur Reduktion von Lärm und Erhöhung der Sicherheit erklärt; auch im Kanton St. Gallen. Doch eine Mehrheit der Bevölkerung will die...
Kanton
Schwere Straftaten am Weihnachtstag
Nach dem relativ ruhigen Heiligabend ohne schwere Straftaten, zeigte sich am Weihnachtstag leider ein anderes Bild. Es kam zu schweren Delikten mit verletzten Personen.
Zurück
Weiter