Schaut man in die Schweizer Skigebiete, stimmt einen die schneelosen Berge traurig. Das nasse und vielerorts zu warme Wetter verunmöglicht den Ski- und Schlittelspass.
Doch das könnte sich bald ändern: Es erreicht uns kältere Luft, die Temperaturen sinken. Laut MeteoNews wird es oberhalb von 1'500 Metern 40 bis 60 Zentimeter Neuschnee geben. Mit Windverwehungen könne es lokal auch deutlich mehr sein. Weniger Neuschnee werde es in den südlichen Alpen und in Graubünden geben (20 bis 40 Zentimeter).
Es bleibt zu warm
Es gibt aber auch schlechte Neuigkeiten: Auf Mittwoch hin ist bereits wieder mit Niederschlag zu rechnen. Die Schneefallgrenze steigt teilweise wieder über 1'500 Meter. Das heisst: Auch die nächsten Tage werden schwierig werden für tiefer gelegene Skigebiete.