Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
23.10.2025
23.10.2025 19:27 Uhr

E-Payment für E-Government

Mit E-Payment können Leistungen von Kanton und Gemeinden einfach und sicher online bezahlt werden. (Symbolbild)
Mit E-Payment können Leistungen von Kanton und Gemeinden einfach und sicher online bezahlt werden. (Symbolbild) Bild: Stockcake
Mit PostFinance und Worldline schloss der Programmausschuss von STREBAS (Strategische E-Government-Basisservices) Rahmenverträge für E-Payment in St.Galler Gemeinden und Ämtern.

Der Programmausschuss des Programms STREBAS (Strategische E-Government-Basisservices) hat am 13. August 2025 die neu verhandelten Rahmenverträge mit PostFinance und Worldline freigegeben. Die Vergabe erfolgte im freihändigen Verfahren gestützt auf Art. 16 Abs. 1 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (sGS 841.51; abgekürzt IVöB), da der geschätzte Auftragswert unterhalb des massgebenden Schwellenwerts lag.

E-Payment für digitale Angebote ausserhalb des Schalters

Mit E-Payment können Leistungen von Kanton und Gemeinden einfach und sicher online bezahlt werden. Die Lösung richtet sich ausschliesslich an digitale Angebote ausserhalb des Schalters. Durch die Nutzung der Rahmenverträge erhalten Kanton und Gemeinden Zugang zu vorteilhaften Konditionen. Neue Webshops können künftig einfacher und standardisiert an E-Payment angeschlossen werden. Den Gemeinden steht es frei, ob sie diese Rahmenverträge nutzen möchten oder ob sie ihre bisherigen Verträge beibehalten.

Umsetzung von Pilotprojekten in Gemeinden und Ämtern

Im nächsten Schritt werden im Rahmen des Projekts E-Payment Pilotprojekte mit ausgewählten Gemeinden und Ämtern umgesetzt. Ziel ist es, bestehende Verträge in die neuen Rahmenverträge zu überführen. Anschliessend können weitere Verträge integriert werden. Über die nächsten Schritte wird nach Abschluss der Pilotprojekte informiert.

Ob E-Payment, E-Login, E-Signatur oder Schalter E: STREBAS stellt zentrale E-Government-Basisdienste bereit, die das Leben der Bevölkerung, der Unternehmen und der Verwaltung spürbar erleichtern.

eGovernment St.Gallen digital/VSGP/Kanton St.Gallen / Redaktion Linth24