Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Rubriken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Benken
Die Kuh: Retterin, nicht Sünderin
Von der Umweltsünderin zur Weltenretterin: Florian Schwinn, Autor des Buchs «Die Klima-Kuh», überzeugt am Linth-Tour-Anlass in Benken mit seiner Vortragsreihe über Kühe und Klima.
Promo
Spitzenwein von Höcklistein
Besuchen Sie die Adventsdegustation auf dem Weingut Höcklistein und lernen Sie die Schweizer Spitzenweine direkt am Zürichsee kennen – am Freitag, 13. & Samstag, 14. Dezember 2024.
Uznach
Kinder lieben das rotfärbli
In weihnachtlichem Rot liegt der neue Flyer des Kultur-Programms 2025 für Kinder in diesen Tagen auf.
Kultur
Matthias Ackeret schreibt Roman über René Benko
Matthias Ackeret ist Ex-Rapperswiler, Buchautor und Verleger von persoenlich.com. Sein neuer Roman dreht sich um den Immobilien-Gaukler René Benko. Linth24 gab er dazu ein Interview.
Kultur
«Ein Leben ohne Gewalt ist ein Menschenrecht»
Gabriella Schmid leitet den CAS Traumapädagogik und Traumaberatung an der OST. Im Interview spricht sie über ihre Erfahrungen in der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen.
Immo & Bau
Wohnraum durch Zusammenarbeit
Das Projekt «WOGE – Wohnzukunft gestalten» der Fachhochschule OST soll in der Schweiz dringend benötigten Wohnraum mobilisieren – durch passende Wohn- und Beratungsangebote.
Kultur
Festliche Musik von der Insel
Concento Stravagante brachte «Englische Weihnachten» in unsere Gefilde. In der Schlosskirche Rapperswil begeisterte das Kammerorchester zusammen mit Sarah Kollé und Vera Schnider.
Schweiz
Hoher und teurer Butterberg
Die Schweizer sitzen auf einem Butterberg so hoch wie die Dufourspitze – mit 4’634 m ü. M. der höchste Schweizer Berggipfel. Gleichzeitig herrscht in Deutschland und Österreich But...
Kanton
Spital-Krise wird politisch
Die Entlassung von Stefan Lichtensteiger als CEO des Kantonsspitals St.Gallen wirbelt eine Menge Staub auf und erreicht nun die Regierung.
Kaltbrunn
Speer-Braui: Gold aus Getreide
Die Speer Braui lud zum Whisky und Rhum Tasting des neuen Jahrgangs. Die mit Gold und Silber ausgezeichneten hochprozentigen Schätze liessen Liebhaber nach Kaltbrunn pilgern.
Promo
Gewinnen Sie Gratis-Tageskarten für Elm!
Linth24 verlost wieder 2 x 2 Tageskarten für diese Saison im Schneesportgebiet Elm. Gewinnen Sie einen unvergesslichen Tag zu zweit oder mit ihrer Familie. Jetzt mitmachen!
Schmerikon
Gemeinde zu HafeFäscht-Minus
Nach Bekanntwerden des 60'000-Franken-Defizits beim HafeFäscht meldet sich nun auch die Gemeinde Schmerikon – mit einer guten Nachricht und der Erinnerung an ein anderes Fest.
Kanton
Massive Kritik an Spitalführung
In einem offenen Brief kritisieren 20 ehemalige St.Galler Chefärzte den Verwaltungsrat des St.Galler Spitalverbunde. Die Trennung von CEO Stefan Lichtensteiger sei «unverständlich».
Uznach
PZL-Kaufvertrag genehmigt
Nach dem Ja der Stimmberechtigten und des Zweckverbands stimmt der Uzner Gemeinderat dem Kaufvertrag fürs Ex-Pflegezentrum Linthgebiet (PZL) mit Übernahme am 1. Januar 2025 zu.
Region
GZO müsste 50 Millionen haben
Die eingesetzten Fachexperten der Aktionärsgemeinden kommen zum Schluss: Gegen den drohenden Konkurs des GZO Spital Wetzikon wären 50 Millionen Franken «Anschubfinanzierung» nötig.
Kultur
OpenAir St.Gallen: 2025 Acts
Das OpenAir St.Gallen nennt erste Acts 2025: Kings of Leon, AnnenMayKantereit, Ski Aggu, Pashanim, Brutalismus 3000, Faber, Marc Rebillet, Jeremias, Beatsteaks. Tickets ab heute.
Lifestyle
Zürichs Hotelkönigin feiert
Seit 50 Jahren dirigiert Ljuba Manz ihr Hotelimperium. Zur Feier von 135 Jahren Hotel St. Gotthard und 90 Jahren Hummerbar in Zürich servierte sie Konzerte, Kaviar und Klasse.
Lifestyle
Weihnachtszeit – Scam-Zeit: Schützen Sie sich vor Betrügern
Gerade in der Weihnachtszeit haben Betrüger Hochsaison. Wie man sich gezielt vor Betrügern während der Weihnachtszeit schützt und auf was zu achten ist, erfahren Sie hier.
Kultur
Samichlaus Du liebe Maa ...
Er hat viele Namen. Der dickliche, rotgewandete Mann mit Rauschebart und Bischofshut oder Zipfelkappe. Nikolaus, Santa Claus oder Samichlaus.
Schmerikon
HafeFäscht sucht Weg aus Defizit
Obwohl das HafeFäscht ein Erfolg war, resultiert für den Verein HäfeFäscht wegen der Infrastruktur und zu tiefer Einnahmen ein Minus von 60'000 Franken. Nun werden Spender gesucht.
Zurück
Weiter