Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kultur
Gesundheit
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Rapperswil-Jona
«Bewährtes und Neues» im Stadthaus
Sehr gut besuchte Vernissage der zweiten Ausstellung lokaler Kunstschaffender in den Räumen des Stadthauses in Jona.
Kultur
Chäller in der Rotfarb
Am Samstag, 4. Mai 2024, tritt «Chäller» im Kulturtreff Rotfarb auf.
Kultur
Games in der Bibliothek
Zum 10-jähirgen Jubiläum an der Zürcherstrasse 29a lanciert die Bibliothek Uznach ein neues Angebot: Ab Mai 2024 gibt's Nintendo SWITCH-Games.
Kultur
Neuer Radiosender in St.Gallen
Am 16. April 2024 fand am Morgen die feierliche Eröffnung des neuen Radio-Energy-Studios in St.Gallen statt. Damit ist die St.Galler Medienlandschaft um einen Radiosender reicher.
Kultur
Rapperswil, Zähne, Kolibrina und Phantoesie
Trotz Konkurrenz mit prächtigstem Frühlingswetter besuchte eine kleine Schar Literaturbegeisterter die Buchlesungen im Jona-Center.
Weesen
«Theo erzählt» in Wali`s Zauberwald
300 Kinder und Familien liessen sich den Eröffnungstag des neuen Themenweges «Wali`s Zauberwald» in Weesen nicht entgehen.
Kultur
«bergweise abstraktes» in Amden
Abstrakte Kunst öffnet Augen, regt an und macht Freude. Sabine Schier-Schröders «bergweise abstraktes» lädt ein, Bilder und Objekte zum Thema hintergründig-humorvoll zu erleben.
Eschenbach
Ohne neues OK keine Fasnacht
Vor einiger Zeit tat die Froschzunft kund, die Organisation von Eschenbachs Fasnacht einer neuen Gruppe übergeben zu wollen, fand aber keine Lösung. Am 2. Mai folgt ein Infoanlass.
Kultur
Schloss-Domino mit «Zündwerk»
Im Schloss-Domino zum Schloss-Umbau folgt am Sonntag, 21. April 2024, im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil die 3. Performance, durch «Zündwerk»: 1 Video – 2 Kurzdialoge – 1 Komposition.
Freizeit
Fahnenschwingen ausprobieren
Am Sonntag organisiert der nordostschweizerische Fahnenschwingerverband in Wollerau seinen alljährlichen Frühlingskurs. Diesmal steht der Kurs der Bevölkerung zur Teilnahme offen.
Kultur
Ex-ESC-Teilnehmer nominiert
Gleich für zwei Kategorien der Swiss Music Awards ist der letztjährige Toggenburger ESC-Teilnehmer Remo Forrer nominiert. Die Preisverleihung ist am 8. Mai. Jetzt läuft das Voting.
Kultur
Freitagsmusik mit Tumeni Notes
Einmal Rock, einmal Country, die Gitarre stets im Mittelpunkt: Tumeni Notes mit Marcel Hässig spielen am Freitagabend, 19. April 2024, im Schänner Kulturzentrum Eichen auf.
Kultur
Kunstverein diskutierte KI-Kunst
Die Mitgliederversammlung des Kunstvereins Oberer Zürichsee in Altendorf war aussergewöhnlich gut besucht und wurde mit einem Vortrag über digitale Kunst und KI spannend ergänzt.
Kultur
«Bewährtes & Neues» im Stadthaus
Im Stadthaus Rapperswil-Jona präsentieren vom Donnerstag, 18. April bis am Sonntag, 6. Oktober 2024, vierzehn lokale Kunstschaffende ihre Werke.
Amden
Abstrakt-Greifbares im Museum
Sabine Schier-Schröder, aufgewachsen in Benken, aktuell in Uznach lebend, stellt ab 13.April im Museum Amden aus.
Kultur
Markus Timo Rüegg: «Schaffen neben dem Schaffen»
Mit der Finissage am Sonntag im Museum Amden kam die bemerkenswerte Ausstellung des Uzner Autors und Fotografen zu einem vielbeachteten Ende.
Kultur
Erlebnisbericht «Aufbauhilfe in Ruanda»
Am 13. April 2024, 18:00 Uhr, findet im Kirchgemeindehaus Jona ein Infoanlass der Kirche und dem Verein Love4all zur Aufbauhilfe in Ruanda statt. Josephine erzählt aus Ruanda.
Kultur
rotfärbli goes Gewerbemesse
Zum sehnlichst erwarteten Auftakt ins Kulturjahr 2024 gastiert das rotfärbli am Sonntag, 14. April 2024, ausnahmsweise nicht in der Rotfarb, sondern an der Gewerbemesse.
Kultur
Bläserklasse zeigte ihr Können
Die Musikvereine Eschenbach, St.Gallenkappel und Goldingen bieten die «Bläserklasse Eschenbach» an – einen Musik-Gruppenunterricht für Erwachsene. Kürzlich zeigte diese ihr Können.
Kultur
Aufbruch und Sommersprossen
Zwei sehr unterschiedliche, aber durch ihre Aussagen doch ähnlich ergreifende Ausstellungen besuchte letzte Woche der Kunstverein Oberer Zürichsee in Kaltbrunn und Schänis.
Zurück
Weiter