Gemeinsam mit seinen Kameraden vom nordostschweizerischen Fahnenschwingerverband veranstaltet Hanspeter Barmettler, Obmann der Fahnenschwinger vom Zürichsee, in Wollerau einen Frühlingskurs. Meistens bleiben die «Profis» dabei unter sich. Diesmal nicht. Seit einigen Jahren hat der Verein nämlich Mühe, Nachwuchs zu generieren.
Jede und jeder kann's ausprobieren
«Wir laden nicht nur die Fahnenschwinger ein, sondern die ganze Bevölkerung – Jung und Junggebliebene. Jeder kann dabei sein, eine Fahne in die Hand nehmen, sie schwingen, in dieLuft werfen und versuchen, sie wieder zu fangen», so Barmettler. Vorkenntnisse braucht es keine, jedoch eine Anmeldung, um genügend Fahnen organisieren zu können.
Wettbewerb für Duette
Nach dem offiziellen Kurs folgt gegen Mittag ein Wettbewerb im Duett-Fahnenschwingen. Hanspeter Barmettler stellt sich dabei gemeinsam mit Simon Bänziger der dreiköpfigen Jury und hofft, nach dem zweiten Platz im Vorjahr, den Sprung nach ganz vorne zu schaffen.
Fahnenschwinger-Kurs: Sonntag, 14. April, ab 9 Uhr, Turnhalle Runggelmatt, Wollerau. Anmeldungen bei Hanspeter Barmettler, Telefon 079 673 91 07.