Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
09.04.2024

Bläserklasse zeigte ihr Können

Unter der musikalischen Leitung von Marcel Schöni präsentierte die Bläserklasse Eschenbach ihr Können nach zweijähriger Ausbildungszeit.
Unter der musikalischen Leitung von Marcel Schöni präsentierte die Bläserklasse Eschenbach ihr Können nach zweijähriger Ausbildungszeit. Bild: zVg
Die Musikvereine Eschenbach, St.Gallenkappel und Goldingen bieten die «Bläserklasse Eschenbach» an – einen Musik-Gruppenunterricht für Erwachsene. Kürzlich zeigte diese ihr Können.

Die Aula im Schulhaus Breiten in Eschenbach füllte sich mit interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Bläserklasse machte sich auf der Bühne bereit und startete in das rund einstündige Konzert. Es war eine Freude zu sehen, wie alle Musizierenden mit viel Spielfreude und Engagement im Ensemble musizierten.

Dirigent Marcel Schöni leitete die Formation gekonnt und schaffte mit seinen Stückansagen kurze Verschnaufpausen für seine Musizierenden. Vor zwei Jahren übte er mit seinen Schützlingen den allerersten Ton auf den Instrumenten und heute spielten sie alle Literatur aus den Sparten Rock, Filmmusik, Blues oder Marsch. Eindrücklich.

Adieu Marcel

Das Konzert war zugleich das Abschlusskonzert von Marcel Schöni. Aktuell ist er in seiner Wohnregion verantwortlich für den Aufbau von Kinder-Bläserklassen in der Volksschule und beendet deshalb das Schaffen in der Bläserklasse Eschenbach.

Marcel Schöni hatte massgeblich zur Gründung der Bläserklasse im Jahr 2015 beigetragen. Seither stand er der Bläserklasse als musikalischer Leiter vor und investierte viel Zeit und Herzblut in die Ausbildung der Erwachsenen.

Der Vorstand der Bläserklasse Eschenbach bedankte sich bei Marcel Schöni für sein grosses Engagement und wünschte dem abtretenden Dirigenten viel Erfolg für seine beruflichen Projekte, gute Gesundheit und schöne Momente im Kreise seiner Familie.

Marcel Schöni (l.) verabschiedete sich von der Bläserklasse Eschenbach und beendet damit sein musikalisches Schaffen im Linthgebiet. Bild: zVg

Willkommen Lukas

Die Musizierenden der aktuellen Bläserklasse werden sich weiterhin wöchentlich zur Probe in St. Gallenkappel treffen. Sie möchten ihre Fähigkeiten weiter vertiefen und wertvolle Spielpraxis sammeln. Und so übernimmt Lukas Schinzel die musikalische Leitung des Ensembles für dieses Zusatz-Jahr.

Der Vorstand freut sich und begrüsst Lukas Schinzel ganz herzlich in der Bläserklasse-Familie.

Im Anschluss an das Konzert tauschte man sich beim Apéro aus und freute sich über das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und Weggefährten.

Anfänger-Bläserklasse für Sommer 2025 geplant

Im August 2025 soll dann wiederum eine frische Anfänger-Bläserklasse starten. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die gerne in der Gruppe musizieren lernen wollen.

Die Teilnehmenden machen mit, weil sie schon immer ein Blas- oder Schlaginstrument lernen wollten und nie die Möglichkeit dazu hatten. Oder weil sie früher ein Instrument gespielt hatten und dies in der Gruppe auffrischen wollen. Andere wiederum wollen ihr Guggen-Instrument von Grund auf begreifen und das Musizieren nach Noten lernen.

Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass zahlreiche Absolventinnen und Absolventen auch nach der Ausbildungszeit weiterhin Musizieren und in diversen Ensembles und Vereinen im Linthgebiet musikalisch mitwirken.

Bläserklasse Eschenbach

- Ein Blasinstrument im Gruppenunterricht erlernen.
- Von Anfang an ein Orchester.
- Keine Vorkenntnisse nötig.
- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
- Kursdauer 2 Jahre.
- Ausbildungsstart: August 2025.
- Kosten Fr. 450.00 pro Semester (exkl. Lehrmittel und Instrumen).

Interessiert? Haben Sie ebenfalls Interesse im Gruppenunterricht unter fachkundiger Leitung ein Instrument zu erlernen? Melden Sie sich.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.blaeserklasse-eschenbach.ch oder per Mail info@blaeserklasse-eschenbach.ch.

Bläserklasse Eschenbach