Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Neue Corona-Variante «XBB»
Auch in der Schweiz gibt es vermutlich bereits die ersten Fälle von XBB.1.16. Diese Variante hat in den letzten Wochen in Indien die Corona-Zahlen zum Explodieren gebracht.
Kanton
Für wirkungsvollen Motorenlärm-Schutz
Die St.Galler Regierung lehnt den Bundesrats-Vorschlag zur Umsetzung der Motion «Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren» weitgehend ab. Deren Massnahmen seien zu wenig wirkung...
Kanton
So viel kostet Walensee-Asbestsanierung
Der mit Asbest belastete Auenwald bei der Linthmündung in den Walensee soll nach mehrjährigen Abklärungen saniert werden. Der Kanton Glarus rechnet mit Kosten von bis zu 1,5 Millio...
Rubriken
Die giftigen Kollegen des Bärlauch
Es riecht nach Knoblauch im Wald. Der Bärlauch wächst. Aber Vorsicht beim Sammeln - es herrscht grosse Verwechslungsgefahr.
Kanton
Weniger Verstösse bei Testkäufen
2022 führten das Blaue Kreuz St.Gallen und die Stiftung Suchthilfe in 682 Verkaufsstellen im Kanton St.Gallen Alkohol- und Tabak-Testkäufe durch. Die Verstösse sanken um über 10 Pr...
Gesundheit
Weg mit der Wintermüdigkeit
Wer sich jetzt schläfrig fühlt, ist nicht nur in guter Gesellschaft – es ist absolut natürlich, nach dem Winter müde zu sein. Dabei spielen zwei Hormone eine wichtige Rolle: Melato...
Kanton
Für mehr Lohn in Pflegeausbildung
An einer OST-Veranstaltung habe der St.Galler Gesundheitsdirektor für 2024 höhere Ausbildungslöhne für Pflegepersonal versprochen, so die SP. Laut Gesundheitsdepartement werde dies...
Kanton
So will Berset die Pflege sichern
«Pflegeinitiative – wo stehen wir heute? Wie sieht die Zukunft aus?» Dazu sprach Bundespräsident Alain Berset an einem Infoanlass der OST. Der Gesprächsbedarf war gross.
Lifestyle
Gleiche Arbeitsrechte für Behinderte
Behinderte sollen im Arbeitsleben besser vor Diskriminierungen geschützt werden sowie erleichterten Zugang zu Dienstleistungen haben. Der Bund will dafür Arbeitgebende und Private ...
Gesundheit
So stärkst du dein Immunsystem
Wie bleiben wir trotz Grippewelle gesund? Welche Vitamine sind wofür da? Mit diesen Tipps kannst du dein Abwehrsystem aufbauen.
Kanton
«Spitäler müssen raus aus der Notlage»
Die finanzielle Situation des St.Galler Spitalverbundes sei enorm kritisch und auch mittelfristig bestehe wenig Hoffnung, meint die kantonale SVP.
Kanton
Spitäler mit 52-Millionen-Verlust
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab, trotz Umsatzwachstum. Beim Spital Linth in Uznach beträgt das M...
Gesundheit
Dargebotene Hand: Weiterhin grosse Nachfrage
Die Nachfrage nach der Dargebotenen Hand bleibt auf hohem Niveau: Die fast 200'000 Gespräche liegen leicht über dem Vorjahr.
Rubriken
Bienenhilfe: «Jede Blüte zählt»
Alles, was es zu Bienen wissen gilt, kann Erwin Reutimann, Präsident vom Kantonalverband Zürcher Imkervereine, beantworten.
Gesundheit
6 Tipps fürs Schwimmen im Winter
Winterbaden ist gesund – aber auch nicht ganz ungefährlich. Tuggnerin Stefanie Gmür gönnt sich das ganze Jahr über ein Bad im kalten Zürichsee. Sie gibt Tipps für den sicheren Gang...
Gesundheit
Tag der Kranken: Was bedeutet krank sein?
Am 5. März 2023 ist Tag der Kranken, der bereits seit über 80 Jahren durchgeführt wird und ein Zeichen für Kranke oder Beeinträchtigte setzt. Die Gesundheits-Psychologin Michèle Bo...
Gesundheit
5 Antworten zum Thema Schlaf
Kann man Schlaf nachholen? Schläft man bei Vollmond wirklich schlechter? Weshalb? Diese und andere Fragen werden dir in diesem Bericht beantwortet.
Kanton
Schoggi-Herz am Tag der Kranken
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen verschenkt am «Tag der Kranken» vom 5. März im gesamten Kanton 4'000 Schokoladenherzen an kranke, beeinträchtigte und betagte M...
Gesundheit
Happy Day bei der Spitex Linth
Szenen wie bei Röbi Koller im Fernsehen gibt’s neu auch bei der Spitex Linth: Mitarbeitende dürfen KlientInnen pro Jahr zwei Stunden Zeit schenken. Erster Nutzniesser ist Edgar Cur...
Gesundheit
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Gesundheit
Überstandene Covid-Erkrankung schützt
Wer sich, mit oder ohne Covid-Impfung, mit Corona angesteckt hat, darf sich danach sicher fühlen, sagt eine grosse Studie.
Kanton
Veränderte Wohnbedürfnisse im Alter
Trends zum Wohnen im Alter haben sich wegen längerer Lebenserwartung und generell besserer Gesundheit verändert. Die St.Galler Regierung hat im Dezember 2022 einen neuen Planungsbe...
Zurück
Weiter