Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Gesundheit
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
Gesundheit
Neue Hinweise für Demenzrisiko
Empa-Forscher untersuchten mit dem Kantonsspital St.Gallen bei der Alzheimer-Erkrankung Eiweisse. Resultat: Ultralange Eiweiss-Fasern im Nervenwasser sind ein eindeutiges Kennzeich...
Rubriken
Sinnkrise der Millenials
«Generation Lost», «Quarterlife Crisis» oder einfach «keinen Plan vom Leben»: Unsere Autorin sucht nach den Ursprüngen dieses Phänomens und teilt ihre Erkenntnisse in der Kolumne «...
Kaltbrunn
Go-Kart fahren und Nothelferkurs
Der Familientreff Kaltbrunn veranstaltete kürzlich gleich zwei Anlässe am selben Tag: Die Kinder durften in Sulgen Go-Kart fahren, während die Erwachsenen später den Nothelferkurs ...
Rapperswil-Jona
Mit 60 Plus unterwegs
Den Körper im Alter fordern – aber nicht überfordern. Das war das Ziel des Aktionstags vom letzten Donnerstag in Rapperswil.
Schmerikon
Interessanter Gesundheitsvortrag – Fit und Fun im Alter
Das Seniorenteam Schmerikon lud zum Vortrag ein – Wie können wir unsere Gesundheit beeinflussen?
Kanton
Hohe Auslastung der Psychiatrie
Vor ihrer Fusion haben im Kanton St.Gallen die Psychiatrieverbunde Nord und Süd getrennte Jahreszahlen publiziert – mit positiven Ergebnissen. Seit 2023 gibt es nur noch Psychiatri...
Lifestyle
Mehr Sicherheit im eigenen Zuhause
Stürze können zu schwerwiegenden Verletzungen führen und das Selbstvertrauen sowie die Unabhängigkeit beeinträchtigen. Schon kleine Massnahmen reduzieren jedoch das Sturzrisiko.
Rapperswil-Jona
RaJoVita Drehscheibe in der Quartierinsel
Am 3. und 4. Mai 2023 ist die RaJoVita Drehscheibe zu Gast in der Quartierinsel für Fragen und Antworten zum guten Altern in Rapperswil-Jona.
Gesundheit
So schützt man sich vor Zecken
Sie lauern am liebsten in Wiesen, an Waldrändern und im Gebüsch. Zecken, auch Holzbock genannt, sind nicht nur lästig, sie übertragen auch Krankheiten. Mit ein paar Tricks kann man...
Gesundheit
Warnsignale Herzinfarkt
In der Schweiz erleiden pro Jahr rund 30'000 Menschen einen Herzinfarkt. Oft zeigen sich Symptome bereits im Vorfeld.
Schänis
Neue Kommission für Alterspolitik
Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Veränderungen will der Gemeinderat Schänis die Altersarbeit neu aufstellen und hat dazu eine gemeinderätliche Kommission für Alterspolitik ge...
Gesundheit
Der Weg zu schöner und glänzender Haut
Mit der richtigen Hautbehandlung wird die Haut schöner, straffer und glänzender. Hier geben wir wertvolle Tipps für eine strahlende Haut.
Kanton
150 Rega-Einsätze über Ostern
Die Rega rückte von Karfreitag bis Ostermontag rund 150-mal aus. Bei der Evakuation in der Eiger-Nordwand oder nach Unfällen im unwegsamen Gelände kooperierten Rega und SAC-Helikop...
Gesundheit
Welt-Parkinson-Tag am 11. April
Der Welt-Parkinson-Tag gedenkt am 11. April 2023 der langsam fortschreitenden neurologischen Erkrankung. Der 11. April fiel auf den Geburtstag James Parkinsons, der 1817 die Krankh...
Schmerikon
«Fit und Fun» im Alter
Das Seniorenteam Schmerikon lädt am Dienstagnachmittag, 25. April 2023, zum interessanten Gesundheitsvortrag «‹Fit und Fun› im Alter» mit Drogist Marcel Brunner im Schmerkner Resta...
Lifestyle
Zukunft hybrider Arbeitsgestaltung
OST-Forscher haben die Arbeitssituation von rund 300 Beschäftigten aller Altersgruppen und Hierarchiestufen während Corona untersucht und daraus Lehren für künftige Arbeitsmodelle ...
Leserbrief
Uznach
Stillstand wegen «Führungsschwäche»
Das Bürgerforum Uznach ist über Gemeindepräsident Diego Forrers jüngste Interview-Aussagen erstaunt und sieht bei Pflegezentrum, Alterspolitik und Streuli-Areal eher die Führungssc...
Rapperswil-Jona
Standortbestimmung zur Pflegeinitiative
16 Monate nach dem Ja zur Pflegeinitiative scheint eine Lösung der Pflegekrise weit weg. Dazu findet heute Abend ein öffentliches Podium mit vier Referentinnen im Joner Pflegezentr...
Gesundheit
Wo sind die Therapieplätze?
Immer mehr Menschen wollen eine Psychotherapie in Anspruch nehmen. Doch die Nachfrage übersteigt das Angebot massiv: Die Situation ist sowohl für die Hilfesuchenden als auch für di...
Gesundheit
Den Umgang mit Demenz lernen
Das Verhalten von Menschen mit Demenz kann für Pflegende und Angehörige sehr herausfordernd sein. Heidi Zeller leitet das Kompetenzzentrum Demenz an der OST und sagt, dass sich die...
Kanton
Fragen zu Psychatrieverbund-Fusion
Nach kurzer Zeit als ärztlicher Direktor legt PD Dr. med. Thomas Maier sein Amt per sofort nieder und verlässt während der strategischen Neuausrichtung die Psychiatrie St.Gallen. D...
Gesundheit
Menschen mit Demenz verstehen
Das Verhalten von Dementen kann für Pflegende und Angehörige sehr herausfordernd sein. Heidi Zeller vom OST-Kompetenzzentrum Demenz erklärt, warum die Betroffenen sich so verhalten...
Zurück
Weiter