Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Essen & Trinken
Gesundheit
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
Freizeit
«Lädeli-Samstig» in Eschenbach
Gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür des neu eröffneten Hauptsitzes der Raiffeisenbank am Ricken findet der «Lädeli-Samstig» der Detaillisten und der Goldingertal-Markt statt.
Weesen
Mundige Sommer-Tavolata
Genuss und Geselligkeit spriesste aus allen Ritzen des Kopfsteinpflasters: Die Tavolata in Weesen war ein rundum gelungener Anlass.
Essen & Trinken
«Weesen isst...» Brunch-Tavolata
Am 11. August 2024 wird der Marktplatz in Weesen zu einer grossen Brunch-Tavolata. Lokale Gastronomiebetriebe laden ein, verschiedene kulinarische Köstlichkeiten zu geniessen.
Essen & Trinken
Schweizer Wein immer beliebter
Die grösste Schweizer Rebfläche ist im Kanton Wallis, gefolgt vom Kanton Waadt. Die gesamte Weinbaufläche lag 2023 bei 145'694'268 Quadratmeter. Schweizer Wein wird mehr getrunken.
Kaltbrunn
Gewerbeschau-Countdown läuft
Die Gewerbeschau Kaltbrunn nimmt Form an! Vom 4. – 6. Oktober 2024, heisst es: staunen. unterhalten. geniessen.
Region
Amtliche Pilzkontrolle 2024 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet ab Samstag, 10. August 2024 statt.
Kanton
Trinkgelder nicht bestrafen
Trinkgelder werden vom Servicepersonal als Zusatzeinnahme geschätzt. Doch jetzt will der Staat diese voll besteuern. Die SVP St.Gallen wehrt sich.
Essen & Trinken
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Die Brauwirtschaft der Schweiz erlebte in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung: Die Biervielfalt explodierte fast und Bierbrauen ist in der Schweiz äusserst beliebt.
Essen & Trinken
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Essen & Trinken
1.-August-Brunch in Elm
Zum Nationalfeiertag am Donnerstag, 1. August 2024, laden die Sportbahnen Elm zum Brunchbuffet ins Bergrestaurant Ämpächli, mit Sicht auf die Tektonikarena Sardona und Martinsloch.
Rapperswil-Jona
Restaurant Rathaus Rappi: Definitiv Konkurs
Bis heute stand im Anschlag des Restaurants Rathaus noch, bis 24. Juli sei Betriebsferien. Diese sind zu Ende. Jetzt steht dort: «Geschlossen».
Essen & Trinken
Imker kämpfen mit «Betonhonig»
Die nassfeuchte Witterung in diesem Jahr sowie ein übermässiges Auftreten von Blatt- und Schildläusen, die den bei den Bienen begehrten Honigtau absondern, hat das Phänomen zur Fol...
Essen & Trinken
Beeren: Aromatisch und gesund
Ob Himbeere, Brombeere, Heidelbeere oder Johannisbeere – jede bringt eigenes Aroma und gesundheitliche Vorteile. Die Vielfalt und Frische heimischer Beeren versüssen den Sommer.
Essen & Trinken
Peperoni und die Rolle ihrer Farbe
Die Peperoni ist eine echte Wunderpflanze und stärkt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Ihre Farbe beeinflusst die Inhaltsstoffe. Sie ist eines der beliebtesten Gemüse der Schweiz.
Essen & Trinken
Schützengarten ausgezeichnet
Die Schützengarten-Brauerei hat allen Grund zur Freude: Bei der kürzlich durchgeführten «Finest Beer Selection 2024» wurden zwölf Biere der St.Galler Brauerei ausgezeichnet.
Freizeit
Rätsel lösen – Lokale entdecken
In Rapperswil-Jona gibt's neu den «rätselBar-Trail». Lösen Sie in der Gruppe knifflige Rätsel und entdecken Sie dabei vier verschiedene Bars und Restaurants in der Stadt.
Rapperswil-Jona
1. August-Feier auf dem Curtiplatz
Schlemmen und feiern Sie an der Bundesfeier auf dem Curtiplatz in Rapperswil-Jona. Es gibt musikalische Unterhaltung, eine traditionelle Festrede und ein Rahmenprogramm für Kinder.
Eschenbach
Volles Programm am 1.August
Im Goldingertal Eschenbach erwartet Sie ein grosses Angebot an Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag: Von Brunch über Markt, Humor, Kultur, Musik bis zum feinen Grillplausch.
Essen & Trinken
Viermal Gold für Bündner Pinots
Die renommierte Weinprämierung «Mondial des Pinots» würdigte erneut die exzellente Qualität der Bündner Weine. Vier Winzer aus Graubünden erhielten dieses Jahr in Sierre Gold.
Essen & Trinken
Feines Aprikosen-Rezept
Ob frisch, als Konfitüre, Dessert oder Sauce – Aprikosen bringen das gewisse Etwas in jede Küche. Ihre Kombination aus süssen und säuerlichen Noten macht sie zu einem vielseitigen ...
Essen & Trinken
Vom Butterloch zum Butterberg
In den letzten Jahren erlebten die Schweizer Tiefkühlbutterlager Extrem-Schwankungen. Stabile Butterproduktion und Überkapazitäten-Bewältigung sind herausfordernd für die Schweiz.
Weesen
Beach Party am Walensee
Am 5. & 6. Juli 2024 verwandelt sich das Seebecken in Weesen in eine Festlocation mit grossartiger Musik von Bands wie LUTZ! und Pykniker, leckeren Speisen und Drinks.
Rapperswil-Jona
Dieci: Schweiz-Italien unentschieden – und dann?
Die Dieci-Pizzeria in Rapperswil serviert ihre italienischen Pizzas ab sofort mit dem wohl originellsten Schweiz-Italien-Wappen. Am Samstagabend weiss man dann, ob links oder recht...
Region
Alkoholausschank in Badis ab Juli
Ein Nachtrag zum Gastwirtschaftsgesetz hebt im Kanton St.Gallen das bisherige Alkoholausschank-Verbot in Schwimm- und Strandbädern auf. Die Anpassung tritt per Juli 2024 in Kraft.
Essen & Trinken
Kirschen: Verführerischer Genuss
Die lang ersehnte Hauptsaison der Schweizer Kirschen hat endlich begonnen. Mit ihrer kurzen Verfügbarkeit gehört die süsse Verführung zu den Juwelen unter dem Steinobst.
Essen & Trinken
Die Top-Gemüse fürs Grillieren
Das Wetter hat zwar der bisherigen Grillsaison etwas einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kommt aber die Sonne hervor, sind diese Gemüse auf dem Grill das perfekte Gericht.
Region
Kaum mehr Äschen und Forellen
Im Linthkanal gingen die Äschen- und Forellen-Fänge von rund 10 Tonnen in den 1970er-Jahren auf 87 Fische im Jahr 2023 zurück. Nun wird reagiert. Auch an den Seen sanken die Fänge.
Essen & Trinken
Bio-Knoblauch auf 47 Hektaren
In den letzten Jahren wurde in der Schweiz mehr Bio-Knoblauch angebaut. Um die Produktion zu fördern und die Abnahme zu sichern, wird die Knospe-Vermarktung von Importen begrenzt.
Gesundheit
Schmalblättriges Greiskraut giftig
Das invasive Schmalblättrige Greiskraut breitet sich in der Schweiz aus und gefährdet durch seine Giftigkeit Mensch und Vieh. Trotz grosser Bemühungen sind mehr Massnahmen nötig.
Essen & Trinken
Erdbeeren: Saison gestartet
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Die drei Haupterntewochen starten am 20. Mai, der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7600 Tonnen aus.
Essen & Trinken
Munz feiert süsses Jubiläum
2024 feiert die Maestrani Schweizer Schokoladen AG das 150-Jahre-Jubiläum der Kultmarke Munz. An den Munz-Jubiläumstagen am 1./2. Juni in Flawil gibt es das Neuste zu degustieren.
Schänis
Federihütte öffnet an Pfingsten
An diesem Pfingstwochenende wird wieder die Wirtesaison auf der Federihütte gestartet.
Promo
Kein Käse feiert schöner
Am 1. Juni 2024 findet der Tag des Tilsiters statt – und beim Bächlihof in Jona wird er gebührend gefeiert.
Essen & Trinken
Fenchel: heilvolles Multitalent
Ob als Gemüse, Tee oder Gewürz – Fenchel besticht durch seinen speziellen Geschmack und ist auf dem Teller äusserst vielseitig. In der Schweiz hat er Saison von Mai bis Oktober.
Zurück
Weiter