Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Essen & Trinken
26.06.2024

Kirschen: Verführerischer Genuss

Im Sommer ist Kirschenzeit.
Im Sommer ist Kirschenzeit. Bild: LID
Die lang ersehnte Hauptsaison der Schweizer Kirschen hat endlich begonnen. Mit ihrer kurzen Verfügbarkeit gehört die süsse Verführung zu den Juwelen unter dem Steinobst.

Mit dem Beginn des Sommers startet traditionell auch die Saison der Schweizer Kirschen: Diese süssen Energiequellen verleihen im Sommer neue Vitalität und sind mit ihrem hohen Wassergehalt perfekte Begleiter an heissen Tagen.

Gute Qualität und der diesjährigen Kirschen

Ihr intensiver Geschmack machen sie zu einem wahren Gaumenschmaus. Laut dem Schweizer Obstverband ist die Gesundheit der Kulturen gut, ebenso die Qualität und die Grösse der diesjährigen Kirschen. Die aktuellen Wetterbedingungen haben den Reifeprozess der Früh- und Spätsorten aber stark beeinflusst und die Früchte gleichzeitig reifen lassen.

Gesund und vielseitig

Kirschen sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Sie sind reich an Vitamin C und Folsäure sowie an wichtigen Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. Im Gegensatz zu manch anderen Obstsorten reifen Kirschen allerdings nicht nach – am besten sind sie reif und vollständig ausgefärbt.

Kirschen sind nicht nur frisch zu geniessen, sondern auch köstlich in Backkreationen. Darüber hinaus werden sie zu Sirup, Konfitüre oder Dörrfrüchten verarbeitet, um ihren einzigartigen Geschmack das ganze Jahr über geniessen zu können.

Rezeptidee: Kirschen-Quarktorte

Kirschen und Quark, das passt. In einer feinen, cremigen Quarktorte vereint, macht die Torte gleich doppelt Spass. Ohne Gelatine, dafür mit viel Liebe.

Boden:
150 g Petit beurre
2 EL Kakaopulver
1 EL Zucker
75 g Butter flüssig

Belag:

200 g Kirschen entsteint
2 - 3 EL Kirsch, nach Belieben
500 g Halbfettquark
300 g Rahmquark
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Zitronensaft
50 g Maisstärke
3 Eier
100 g Kirschen, entsteint, püriert

Und so wirds gemacht:

Boden: Petit beurre in einen Plastikbeutel legen, mit dem Wallholz fein zerkrümeln. Kakao dazusieben, Zucker und Butter daruntermischen. Die Masse in der vorbereiteten Form verteilen, gut andrücken. In der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 8 Minuten backen, herausnehmen.

Belag: Kirschen und nach Belieben Kirsch mischen, auf dem Boden verteilen. Beide Quarksorten glatt rühren. Restliche Zutaten bis und mit Eiern dazugeben, gut verrühren. ¼ der Masse mit dem Kirschenpüree mischen. Die Hälfte der hellen Quarkmasse daraufgeben. Restliche helle und Kirschen-Quark-Masse abwechslungsweise darauf giessen. Mit einer Gabel marmorartig mischen.

Torte auf der untersten Rille des auf 220°C vorgeheizten Ofens 10 Minuten backen. Dann Ofenhitze auf 130°C reduzieren, weitere ca. 1 ½ Stunden backen. Gegen Schluss evtl. mit Alufolie bedecken.

Quelle: Swissmilk

LID/gg / Linth24