Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Agronomie-Studienangebot in Prüfung
Die St.Galler Regierung will das Potenzial für ein neues Ostschweizer Studienangebot in Agronomie abklären lassen. Möglicher Standort wäre der Kanton Thurgau, so die Antwort auf ei...
Weesen
Zwei Gemeinde-Vorlagen am 18. Juni
Der Gemeinderat Weesen setzt für Sonntag, 18. Juni 2023, eine kommunale Volksabstimmung über den Bau einer Fernwärmeleitung an der Haupt-/Kantonsstrasse und einen Reservoir-Neubau an.
Fussball
Ende einer Ära beim FCRJ
Nach 285 Spielen für den FCRJ beendet der langjährige Torhüter Diego Yanz seine Karriere in der 1. Mannschaft. Zudem verlässt Captain Simon Rohrbach den Verein. Ihr letztes Heimspi...
Region
Selbstunfall in Krummenau SG fordert vier Verletzte
Bei einem Selbstunfall sind am frühen Donnerstagmorgen in Krummenau SG vier Autoinsassen verletzt worden. Sie wurden mit zwei Rettungswagen ins Spital gebracht.
Rapperswil-Jona
China-Deal: China wird immer unheimlicher
Das neue chinesische Anti-Spionage-Gesetz bringt westliche Unternehmen zum Zittern. Derweil verkauft Rapperswil-Jona den Chinesen wertvolles Industrieland. Von Thomas Renggli
Gesundheit
Neue Pflegeperson via Video-App
Im Juni startet die Pilotphase der im Projekt HEROES entwickelten App. Ziel der App ist es, die Suche nach der richtigen Betreuungs- oder Pflegefachperson für pflegende Angehörige ...
Eschenbach
Für «Bildstöckli-Wy» im Einsatz
Eschenbach ist eine kleine und feine Rebbau-Gemeinde. Jede Saison produzieren die «Rebenfreunde Eschenbach» je ca. 300 bis 400 Flaschen roten und weissen «Bildstöckli-Wy». Ein klei...
Kanton
Datenanalysen gegen HR-Probleme
People Analytics geht über das bisherige Personalcontrolling hinaus. Mit diversen Datenquellen ermöglicht es Unternehmen, Antworten auf konkrete Fragestellungen der Zukunft zu gebe...
Rapperswil-Jona
Kulturkarawane vielfältig zurück
Die «Kulturnomaden» laden zwischen Ende Mai und Anfang Juni 2023 zur «Kulturkarawane» mit vier Gratis-Veranstaltungen zu Literatur, Kunst, Musik und Film in und aus Rapperswil-Jona.
Eschenbach
Aufträge Schulhaus Hintergoldingen
Der Gemeinderat Eschenbach hat kürzlich weitere Arbeiten im Zusammenhang mit der Sanierung des ehemaligen Schulhauses Hintergoldingen vergeben. Mehrkosten zeichnen sich ab.
Region
Es wird wieder viel geflogen
Im April sind 2'450'409 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 34 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
Leserbrief
Kanton
JA zur OECD Steuer
Am 18.Juni stimmt das Schweizer Volk über eine Mindeststeuer für ausländische Unternehmen ab. JA sagen dazu die Jungen Freisinnigen
Kanton
Regierung empfiehlt dreimal Ja
Die Schweiz stimmt am 18. Juni 2023 über die OECD/G20-Mindeststeuer, das Klima- und Innovationsgesetz sowie die Änderung des Covid-19-Gesetzes ab. Die St.Galler Regierung empfiehlt...
Lifestyle
Jugendliche brauchen Sinn in der Arbeit
In der Jugend sind viele Herausforderungen zu bewältigen. Diese beeinflussen zeitweise auch die berufliche Leistungsfähigkeit. Grundsätzlich sind Jugendliche motiviert.
Kanton
Ausbaupläne für Bahn und Strasse
Am Obersee, Walensee und im Rheintal fahren bald mehr Züge. Dazu kommen mehr und bessere Velo- und Fusswege. Der Kanton will so die Erreichbarkeit verbessern.
Region
Süsse Freude dank Kiwanis Club
Wie ein Telefonanruf die Flexibilität des Kiwanis Club Benken-Linth auf die Probe stellt, binnen Minuten grosse Betriebsamkeit und schliesslich viel Freude auslöst.
Kanton
FDP blickt zurück und vorwärts
An ihren Parteitag blickte die FDP Kanton St.Gallen mit ihren Partnerorganisationen auf die aktive Arbeit im letzten Jahr. Sie beschloss die Ja-Parolen für den 18. Juni sowie die T...
Uznach
FC Uznach feiert 100 Jahre
Am 10. und 11. Juni 2023 feiert der FCU sein 100-jähriges Bestehen mit einem grossen Fest an der Benknerstrasse – mit einem imposanten Programm für jeden Geschmack.
Eschenbach
Dorfkern Eschenbach: keine Integration für Behinderte.
Bei der Neugestaltung des Dorfkerns Eschenbach spielten die Bedürfnisse Behinderter offenbar eine untergeordnete Rolle.
Freizeit
Start der Sommersaison in Elm
Die Sportbahnen Elm starten den Sommerbetrieb. Die Gondelbahn zum Ampächli ist vorerst über Auffahrt (18. bis 21 Mai) und an Pfingsten (27. bis 29. Mai) in Betrieb, ab 3. Juni bis ...
Schmerikon
Ein Schweizer Meister im Tennis aus Schmerikon
Etwas verspätet erfahren wir, dass sich der Schmerkner Max Flükiger im März bei den Schweizer Tennismeisterschaften der Senioren zum Schweizer Meister in der Kategorie 80+ kürte.
Kanton
SGKB: Cornelia Stengel nominiert für Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der St.Galler Kantonalbank schlägt der Generalversammlung vom 1. Mai 2024 die Rechtsanwältin Cornelia Stengel als Mitglied des Verwaltungsrats vor.
Uznach
Die Mitte favorisiert Bestvariante
Die Mitte Uznach hat sich in einer Arbeitsgruppe in der Mitwirkung für das A15-Gaster-Teilstück Grynaustrasse-Rotfarb eingebracht. Sie priorisiert die Variante D mit einer «Einbahn...
Kanton
Ständeratswahlen 2023: Statistik zur Stimmbeteiligung
Die Stimmbeteiligungsstatistik STISTAT zeigt in neun St.Galler Gemeinden die Stimmbeteiligung am 30. April, dem 2. Wahlgang der Ständeratswahlen 2023.
Gommiswald
KISS Linth bringt Menschen zusammen
Die Genossenschaft KISS Linth lud zur 4. Generalversammlung in den Gemeindesaal ein. Über 70 Personen bestärkten sich über das Geschäftsjahr in der nachbarschaftlichen Hilfe.
Region
Wallfahrt nach Einsiedeln
Am 7.Mai machte die katholische Kirche Rapperswil-Jona eine Wallfahrt nach Einsiedeln. Am 3.Juni folgt die Seelsorgeeinheit Obersee.
Kanton
Interessantes aus der Statistik
Tiefe Mieten, Auto-Pendler und kinderlose Haushalte sind nur drei von vielen Themen, über welche St.Galler Statistiker interessante Informationen zusammentragen.
Kanton
17'000 engagierte Katholikinnen
Frauen des Katholischen Frauenbunds aus St.Gallen sowie den beiden Appenzell trafen sich kürzlich in Wangs zu ihrer Generalversammlung und zeigten sich dabei grosszügig.
Kanton
18 Künstler erhalten Geld
Der Kanton St.Gallen fördert mit den diesjährigen Werkbeiträgen 18 Kunst- und Kulturschaffende. Zudem dürfen vier Personen einen dreimonatigen Aufenthalt in Rom oder Berlin antreten.
Kanton
Mitte will beide Sitze behalten
Bereits 10 Monate vor den Regierungsratswahlen im Kanton St.Gallen meldet die Partei «die Mitte» an, dass sie die beiden Bisherigen Susanne Hartmann und Bruno Damann wieder ins Ren...
Lifestyle
Bienensterben: Jede Blüte zählt
Am 20. Mai ist Weltbienentag: Die Schweizer Bienenwelt ist vielfältig – und vom Aussterben bedroht. Das knappe Blütenangebot und weniger Nistmöglichkeiten gefährden den Fortbestand...
Promo
Gemüse vom Feld direkt vor die Haustüre
Mit dem Gemüsetaschen-Abo vom Auhof in Wagen gibt’s wöchentlich eine gesunde Vitaminbombe mit frischem, regionalem Gemüse.
Leserbrief
Uznach
A15-Gaster: Zwei Leser sind uneins
Die A15-Gaster und deren Planung beschäftigen die Linth24-Leserschaft weiterhin. Heute nimmt Leser Raimond Gatter Stellung zu einem Leserbrief Felix Schnyders.
Rapperswil-Jona
Wechsel bei Wohnbaugenossenschaft
Bei der Wohnbaugenossenschaft Speer Jona ist anlässlich der Generalversammlung Präsident Josef Deragisch nach 20 Jahren zurückgetreten. Sein Nachfolger ist Wolfgang Raimann.
Kanton
Abkühlung in Ostschweizer Industrie
Ostschweizer Firmen beurteilen ihre Geschäftslage in diesem Quartal als gut, trotz leichter Abkühlung. Lieferketten-Probleme und Preis-Dynamik nahmen ab. Herausfordernd bleibt der ...
Kultur
Stefan Vollenweider in Alter Fabrik
Die Gebert Stiftung für Kultur zeigt vom 3. Juni bis 2. Juli 2023 in der *Alten Fabrik Rapperswil die Ausstellung «Ungefähr, Ähnlich / Elements of Architecture» des Künstlers Stefa...
Sport
STV Benken: Erfolg am Moränen-Cup
Für die Aktivriege des Turnvereins Benken begann die diesjährige Wettkampfsaison kürzlich mit dem Moränen-Cup. Unter den 55 Vereinen holte Benken Rang 4 – ein erfolgreicher Start.
Rapperswil-Jona
Green Day lockte an OST Rapperswil
Die Energiewende sicht- und greifbar machen. Das war das Ziel der Laborführungen und Workshops, die die OST am kantonalen Green Day zwischen 11 bis 13. Mai anbot – auch in Rapperswil.
Auto & Mobil
TCS: Tempo 30 nein – Zubringer ja
Die TCS-Sektion St.Gallen-Appenzell Innerrhoden hielt am Samstag in St.Gallen die Delegiertenversammlung ab. Zwei politische Themen waren Tempo 30 und eine Engpassbeseitigung.
Weesen
Holzwerkstatt, Blumenschau & Tavolata 2.0 auf dem Marktplatz
Am Samstag, 3. Juni 2023, verwandelt sich der örtliche Marktplatz in eine Werkstatt und später in ein Blütenmeer. Am 13. August findet dann die Blumenschau und Tavolata 2.0 statt.
Zurück
Weiter