Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Junglenker wird bei Selbstunfall in Rorschacherberg verletzt
Ein 20-jähriger Autofahrer ist in Rorschacherberg bei einem schweren Selbstunfall verletzt worden. Er musste von der Feuerwehr geborgen und ins Spital gebracht werden.
Rubriken
Ein Hombrechtiker Getreide-Pionier
Der Hombrechtiker Pionier für Pflanzenbau und Getreidezüchtung, Albert Volkart, wäre im vergangenen April 150 Jahre alt geworden. Ein Landwirt hat nun ein Video über ihn produziert.
Rapperswil-Jona
Neue «Industrieprojekte» an der OST
Am 6. Juni 2023 werden auf dem OST-Campus Rapperswil-Jona einem breiten Publikum Industrieprojekte von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren vorgestellt.
Kolumne
Börsen-Erholung nach Budgetstreit
Die verkürzte Handelswoche nach Pfingsten begann schwächer, Unsicherheit dominierte. Nach einem Kompromiss im US-Budgetstreit erholten sich die Aktien. SMI am Freitag bei 11'440 Pu...
Kanton
Neue St.Galler Kantonsbibliothek
Eine 1'300-jährige Bibliothekstradition verpflichtet. Deshalb ist in St.Gallen bei Union/Blumenmarkt für 137 Millionen Franken eine neue Kantons- und Stadtbibliothek geplant.
Eishockey
SCRJ-Saisonkarten neu digital
Die Lakers gehen im Ticketing neue Wege. Für die Saison 2023/2024 stellen sie auf digitale Saisonkarten um, die einfach und bequem auf dem Smartphone abzuspeichern sind.
Region
Gericht gegen «Seedi»-Hochbrücke
Ein herber Rückschlag für die geplante neue Zufahrt und die Ausbaupläne des Seedamm-Centers in Pfäffikon SZ: Ein neuer Bundesgerichts-Entscheid beerdigt das Hochbrücken-Projekt.
Uznach
Hallenbad-Wasser wieder wärmer
Nach Diskussionen an der Bürgerversammlung erhöht der Uzner Gemeinderat die Wassertemperatur im Lehrschwimmbecken wieder auf 30 Grad, um den Kleinsten und Älteren entgegenzukommen.
Kultur
Kunstverein auf Erfolgskurs
15 Jahre gibt es den Kunstverein Oberer Zürichsee. Mit Kunstreisen, Veranstaltungen, Atelier- und Museumsbesuchen trägt der Verein zur Kultur in der Region bei.
Kanton
Offene Hoftüren bei Bauern
60 Bauernbetriebe in der ganzen Schweiz öffnen am Sonntag, 4. Juni 2023, ihre Hoftüren und gewähren Einblick in die landwirtschaftliche Produktion – auch zwei St.Galler Betriebe.
Rapperswil-Jona
Helferin oder Helfer für die Regional Games gesucht
Am 1. und 2. Juli 2023 finden in Rapperswil-Jona die Regional Games für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung statt. Für die beiden Wettkampftage werden 200 Helfende benötigt.
Kaltbrunn
Kampf um die GPK Kaltbrunn
Der Kaltbrunner GPK-Aspirant Marc Ziltener im Interview mit Bruno Hug.
Rapperswil-Jona
A15-Auffahrunfall mit drei Autos
Am Donnerstagabend kam es auf der Autobahn A15 in Wagen zu einem Auffahrunfall mit drei Autos. Ein Lenker war fahrunfähig und wurde schwer, eine weitere Lenkerin leicht verletzt.
Schmerikon
Musikalisches Matinée am See
Kommen Sie und geniessen Sie am Sonntag, 4. Juni 2023, einen gemütlichen Tag mit Musik in der herrlichen Seeanlage.
Rapperswil-Jona
Bürgerversammlung RJ: Badi Lido bleibt abgerissen
Keine Überraschungen an der Bürgerversammlung Rapperswil-Jona. Alle Traktanden wurden fast einstimmig angenommen.
Eishockey
«Ich bin neu hier»: Colin Gerber
Die SCRJ Lakers stellen jeden Freitag einen ihrer neuen Spieler etwas genauer vor. Heute: Colin Gerber.
Rubriken
Vorsicht bei diesen zwei Neophyten des Monats
Weesen geht aktiv gegen Neophyten, also Pflanzen, die nicht bei uns heimisch sind, vor. Im Juni werden gleich zwei solche vorgestellt: Aufrechtes Traubenkraut und Riesen-Bärenklau.
Fussball
Barrage: Spiel der letzten Chance
Mit einer 1:3-Hypothek geht der FC Rapperswil-Jona heute ins Barrage-Rückspiel in Neuenburg gegen Xamax. Das Ziel ist klar: vorne Tore machen – hinten «verhebä».
Kultur
Mobile Mini-Ausstellung: «Wiborada geht auf Reisen»
Im Juni findet in der Kirche Maria Himmelfahrt eine mobile Ausstellung zu Ehren der Heiligen Wiborada statt.
Schmerikon
Kinderflohmarkt – Budelifäscht
Am Samstag, 3.Juni organisiert die offene Kinder- und Jugendarbeit Schmerikon einen Flohmarkt.
Kanton
Nach 22 Jahren ist Schluss
Ab heute gebührt Jürgen Baur der Titel «Ex-Bereichsleiter Kirchgemeinden» beim Konfessionsteil: Sein 22 Jahre langer Einsatz endet mit der Pension.
Rubriken
Nachhaltig – regionale und saisonale Produkte
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Die Auswirkungen unseres Lebensstils auf die Umwelt werden immer offensichtlicher, was zum Nachdenken a...
Kanton
KI-Strategie für Kanton gefordert
Die Finanzkommission hat die St.Galler Kantonsrechnung 2022 beraten und beantragt deren Genehmigung. Zudem will sie von der Regierung eine Strategie für künstliche Intelligenz (KI).
Schänis
Damann spricht zu Spital-Vorlagen
Bald wird kantonal über drei Spital-Vorlagen abgestimmt. Worum es geht, zeigen am Montag, 5. Juni 2023, in Rufi Regierungsrat Bruno Damann und Spitalregion-CEO Jochen Steinbrenner.
Kanton
Neue Leiterin bei Opferhilfe
Der Stiftungsrat der Stiftung Opferhilfe SG – AR – AI hat Margot Vogelsanger zur Geschäftsführerin ernannt. Sie übernimmt die Aufgaben von Brigitte Huber, die Ende Mai pensioniert ...
Region
81-jähriger Velofahrer in Hörhausen TG lebensbedrohlich verletzt
Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Hörhausen TG hat sich ein 81-jähriger Velofahrer am Donnerstag lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Eschenbach
Bei Haus-Einbruch überrascht
In der Nacht auf Mittwoch brach eine unbekannte Täterschaft in ein Ermenswiler Einfamilienhaus an der Lütschbachstrasse ein. Als sie vom Hausbesitzer überrascht wurde, floh sie.
Freizeit
Jetzt für Jagdausbildung anmelden
Im Februar 2024 startet der neue Lehrgang für die St.Galler Jagdprüfung. Da immer mehr Kandidaten ohne Waffen-Erfahrung antreten, gibt es neu eine Ausbildung am Gewehr.
Region
Grüne Linth warben für Klimaschutz
Mit Standaktionen in Uznach und Rapperswil warben die Grünen Linth kürzlich fürs Klimaschutz-Gesetz. Sie wiesen sich auf die Dringlichkeit hin und distanzierten sich von Klimaklebern.
Sport
Trumpf Ott am Kantonalschwingfest
Das vierte Kranzschwingfest 2023 findet am Sonntag in Wittenbach statt. Am grössten Nordostschweizer Kantonalschwingfest starten rund 200 Schwinger. Die St.Galler wollen den Heimsieg.
Eschenbach
Unklarer Sattelschlepper-Unfall
Am Mittwochvormittag stiessen an der Rickenstrasse in Neuhaus zwei Sattelmotorfahrzeuge zusammen. Ein Chauffeur musste eher leicht verletzt ins Spital. Die Kapo St.Gallen sucht Zeu...
Kanton
Regierungsjahr zum Thema Jugend
«Dialog mit der Jugend» ist das Motto des St.Galler Regierungspräsidenten und Bildungschefs Stefan Kölliker. Das Regierungsfoto 2023 in der Uni St.Gallen ist von einer Studentin.
Rapperswil-Jona
«Willkommen im Wald»
Die Waldbesitzer in Rapperswil-Jona regen mit einem Flyer zum respektvollen Waldbesuch an.
Kultur
Vorhang auf für Festivalsommer
Wasser, Sport, Theater und natürlich Musik: Die Kulturmetropole St.Gallen hat im Sommer so einiges an Festivalaction zu bieten. Fünf grosse Events stehen in der Region an.
Eschenbach
Kirchenchor Eschenbach singt in Einsiedeln
Am kommenden Sonntag, 4. Juni 2023, singt der Kirchenchor Eschenbach im Gottesdienst in der Klosterkirche Einsiedeln.
Uznach
Die «Bluemä» ist das Beste
Das Restaurant «Bluemä» im Uzner Städtli hat zum dritten Mal hintereinander den ersten Platz unter den 50 besten Restaurants der Schweiz erreicht.
Kanton
SGV unterstützt Massnahmen gegen Lehrpersonenmangel
Der Verband St.Galler Volksschulträger (SGV) nimmt Stellung zu den Massnahmen des Bildungsrats im Kampf gegen den Lehrpersonenmangel.
Kolumne
Eher Wanne- statt Wonne-Monat
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Linth24-Kolumne blickt er heute auf den herbstlich-regnerischen Mai 2023.
Rapperswil-Jona
«OST verdient nachhaltige Beheizung»
Die OST Rapperswil-Jona wird mit Erdgas beheizt. Das soll sich nun ändern, wie die Regierung in einer Antwort auf eine Anfrage u.a. von Kantonsrätin Yvonne Suter bekanntgibt.
Kanton
Kampf dem Lehrpersonenmangel – auf allen Ebenen
Eine Arbeitsgruppe hat die Situation um den Lehrpersonenmangel analysiert und schlägt Massnahmen auf allen Ebenen vor. Der Bildungsrat hat diese priorisiert und ergänzt.
Zurück
Weiter