Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
01.06.2023
07.06.2023 13:42 Uhr

Grüne Linth warben für Klimaschutz

Gletscherschwund als Symbol des Klimawandels: Für die Grünen Linth ist der Klimaschutz ein dringendes Anliegen.
Gletscherschwund als Symbol des Klimawandels: Für die Grünen Linth ist der Klimaschutz ein dringendes Anliegen. Bild: Pegasus2 (Wikimedia Commons gemeinfrei) / Grüne Linth
Mit Standaktionen in Uznach und Rapperswil warben die Grünen Linth kürzlich fürs Klimaschutz-Gesetz. Sie wiesen sich auf die Dringlichkeit hin und distanzierten sich von Klimaklebern.

Die Grünen Linth haben am vergangenen Samstag auf dem Engelplatz in Rapperswil-Jona und in Uznach beim Bahnhof in Zusammenarbeit mit anderen Parteien für das Klimaschutz-Gesetz geworben.

Viele der angesprochenen Passanten haben schon abgestimmt. Zahlreiche nahmen aber auch die Gelegenheit war, über die Abstimmungsvorlage vom 18. Juni zu diskutieren.

Dabei wurde klar, dass betreffend Klimaschutz wirklich jetzt Taten erforderlich sind.

Die Passanten wurden unter anderem darauf hingewiesen, dass alle Parteien, die im Parlament vertreten sind, die Notwendigkeit des Klimaschutzgesetzes mit Ja beantworten. Die Ausnahme bildet nur die SVP.

Ebenfalls unterstützt wird der Klimaschutz durch den Bauernverband.

Klebe-Aktionen haben nichts mit Grüner Partei zu tun

Auf dem Engelplatz entfachte aber auch die Diskussion, dass die Grünen keine Engel seien. Gemeint wurden die Klebe-Aktivisten. Auch wenn einige Mitglieder der Grünen diese Aktionen befürworten, ist festzustellen, dass dies nicht Mitglieder der Grünen sind und diese Aktionen nichts mit der Grünen Partei zu tun haben.

Es deckt sich aber die Motivation, alles zu tun, um endlich das Klima nachhaltig zu schützen und die Welt unseren Nachkommen möglichst in einem guten Zustand zu überlassen.

Die Grünen schauen zufrieden auf die beiden Standaktionen, weil mindestens eine Handvoll Personen motiviert werden konnte, an der Abstimmung für das Klima teilzunehmen.

Grüne Linth