Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Region
Kritik an Stellenabbau in Spitälern
Den geplanten Abbau von 440 Stellen in den St.Galler Spitalverbunden kritisieren fünf Parteien des Kantonsrats teils harsch. Der Pfleger-Berufsverband ist empört und sehr besorgt.
Kanton
Lob und Kritik für St.Galler Budget
In ersten Reaktionen zum Budget 2024 fordern FDP und Mitte einen Stopp des Ausgabenwachstums. SP und Grüne kritisieren frühere Steuersenkungen und loben die Beamten-Lohnmassnahmen.
Rapperswil-Jona
Kinderzoo hält seltene Kaninchen
Kaninchen mit Schweizer Pass: Drei hierzulande entstandene, inzwischen gefährdete Rassen haben in Knies Kinderzoo Rapperswil Einzug gehalten. Oft werden Kaninchen falsch gehalten.
Wahlen 2023
Wahlen 23: Fragen an die FDP-Frauenpower
Die FDP fällt an den Nationalratswahlen mit Frauenpower auf. Das Spitzentrio Susanne Vincenz-Stauffacher, Andrea Abderhalden und Brigitte Bailer hat uns persönliche Fragen beantwor...
Rubriken
Bericht aus dem Heiligen Land
Am 21. September 2023 besuchte Gregor Geiger, Franziskanerpater und Professor für altes Hebräisch und semitische Sprachen, die katholische Gemeinde in Tann ZH.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Standhaft und verlässlich: Die zwei St.Galler Ständeräte
Der Kanton St.Gallen verfügt mit Esther Friedli und Beni Würth über zwei Ständeräte, die den Kanton St.Gallen mit klarem Profil und politischer Erfahrung vertreten.
Sport
Terna-Turnier des Boccia-Pallino
Die Mitglieder des Boccia-Clubs Pallino Rapperswil-Jona massen sich an ihrem Terna-Turnier kürzlich in Dreierteams. Michele Masucci, Manu Schnyder und José Alonso siegten.
Uznach
Sperrung der Ernetschwilerstrasse
Für eine Kanalsanierung ist die Ernetschwilerstrasse ab Uznach, Leutschen, bis Gemeindegrenze Ernetschwil ab Montag, 2. Oktober 2023, 14 Tage lang gesperrt, auch fürs Postauto.
Kanton
Festnahme nach Sprengdrohung
Am Mittwochmorgen warf ein Mann in St.Gallen Gegenstände aus einer Wohnung und sprach Drohungen aus. Die Stadtpolizei setzte ein Grossaufgebot ein und fasste ihn nach zwei Stunden.
Eschenbach
Ein sonniger Tag voller Blasmusik
Der Blaskapellensonntag der Musikgesellschaft St. Gallenkappel bot mitreissende Polka-Musik, gute Stimmung und einen Losverkauf mit attraktiven Preisen – ein unvergessliches Fest.
Rapperswil-Jona
Auffahrkollision mit Rega-Einsatz
Am Mittwochabend kam es auf der St.Gallerstrasse in Jona zu einer Auffahrkollision zweier Autos. Eine Frau (45) wurde unbestimmt verletzt und von der Rega ins Spital geflogen.
Region
Massenentlassung bei St.Galler Spitälern
440 von 9'000 Stellen in den St.Galler Spitalverbunden werden gestrichen, davon rund 40 in Uznach. Das wurde am Donnerstag bekannt gegeben.
Rapperswil-Jona
Leichtverletzte bei zwei Unfällen
Zwei Unfälle gab es am Mittwoch in Rapperswil: Ein 16-Jähriger querte bei Rot die Neue Jonastrasse und wurde angefahren, auf der Bildaustrasse kollidierten ein Velo und ein Auto.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Bernhardsgrütter: Zeit läuft uns davon
Aus Sicht Urs Bernhardsgrütters zeigten sich im Sommer die Auswirkungen der Klima-Erhitzung besonders stark. Jetzt brauche es grünes Handeln – im Alltag und mit dem Wahlzettel.
Freizeit
«sälbergmacht»: Kürbis-Licht
Mit hübschen Kürbis-Lichtern schaffst du im Handumdrehen eine romantische Herbststimmung im Garten, auf Balkon oder Terrasse.
Kultur
Artist Talk in Alter Fabrik
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung der *Alten Fabrik Rapperswil findet am Samstagnachmittag, 30. September 2023, ein Künstlergespräch statt, moderiert von Kuratorin Irene Grillo.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Stimme für die Landbevölkerung
«Auch die ländliche Bevölkerung muss im Ständerat eine Stimme haben», schreibt Hansueli Hofer, Wattwil, in einem Leserbrief und votiert für Esther Friedli.
Fussball
Der FC St. Gallen schlägt YB
St. Gallen belohnt sich gegen die Young Boys für eine engagierte Leistung. Nach Rückstand gewinnen die Ostschweizer 2:1.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stapi-Versprechen und -Handeln
Stapi Martin Stöckling versprach, nach dem Tunnel-Ja das Gesamtverkehrskonzept rasch umzusetzen, lehnte im Kantonsrat aber Tempo 30 ab. Beat Schuler fühlt sich «für dumm verkauft».
Kanton
Teuerungsausgleich trotz Defizit
Die St.Galler Regierung erwartet 2023 ein Defizit von 225 Millionen und 2024 eines von 157 Millionen Franken. Das Personal erhält vollen Teuerungsausgleich, die Staatsquote steigt.
Uznach
CEO für LLB Schweiz von UBS
Bei der LLB Schweiz AG – zuvor Bank Linth LLB AG – übernimmt UBS-Banker René Zwicky per 3. Januar 2024 den Geschäftsleitungsvorsitz. Sein Vorgänger David Sarasin verlässt die Bank.
Region
Notbrücke für Erdrutschgebiet
Auf Antrag der Gemeinde Glarus Süd baut die Schweizer Armee kommende Woche in Schwanden eine Brücke über den Sernf, um vom Erdrutsch abgeschnittene Häuser wieder zu erschliessen.
Kanton
Mehr Hilfe für libysche Flut-Opfer
Vor rund zwei Wochen kam es in Libyen zu heftigen Unwettern und Überschwemmungen. Um den Betroffenen zu helfen, gibt die St.Galler Regierung 30'000 Franken aus dem Lotteriefonds.
Region
SVP-Motionen gegen Windkraftanlagen
Mit drei Motionen will die St. Galler SVP Pläne für Windkraftanlagen im Kanton St. Gallen bekämpfen.
Kanton
Administrationsrat: «Vereint für Veränderungen»
Der Administrationsrat des kath. Konfessionsteils St.Gallen steht im Kontext der Missbrauchsstudie hinter den zusätzlichen Forderungen der Römisch-katholischen Zentralkonferenz.
Region
Seedamm-Center: Chiefs für eine Woche
28 Lernende der SV Group übernehmen in dieser Woche die alleinige Verantwortung für die Restaurants BRIX und SPIGA im Seedamm-Center.
Kaltbrunn
Neue Sportplatz-Regeln in Kraft
Der Gemeinderat Kaltbrunn teilt mit, dass die Teilrevision des revidierten Benützungsreglementes für den Sportplatz Stiggleten seit dem 1. August 2023 rechtskräftig ist.
Freizeit
Bald ist Schänner Chilbi & «alte Chilbi» Maseltrangen
Herbstzeit ist Chilbi-Zeit! So auch in Schänis am Samstag und Sonntag, 14. & 15. Oktober sowie in Maseltrangen am Wochenende vom 21. & 22. Oktober 2023.
Region
Glockenstreit in Reichenburg
Die Katholiken im schwyzerischen Reichenburg wollen den Glockenschlag Tag und Nacht und machen nun mobil gegen Kläger.
Eishockey
Lakers-Partner Schützengarten mehrfach prämiert
Vier Mal Gold für Schützengarten beim World Beer Award – die Bierqualität unseres Goldsponsors Brauerei Schützengarten liegt im internationalen Vergleich ganz weit vorne.
Kanton
Gymi der Zukunft nimmt Form an
Mit dem Projekt «Gymnasium der Zukunft» will der Bildungsrat das St.Galler Gymnasium fit für die aktuellen und künftigen Anforderungen machen. Nun startet die Vernehmlassung.
Rapperswil-Jona
Zweitägige Schlossweg-Sperrung
Nach dem Abriss eines Verbindungsbaus im Schloss Rapperswil wird ein dafür nötiges Gerüst beim Schlossweg wieder entfernt. Dieser ist darum am 28. und 29. September 2023 gesperrt.
Eschenbach
Erneute Verschiebung von Bus-Haltestellen
Während der Bauarbeiten im Dorfzentrum gibt es immer wieder Anpassungen bei den Bus-Haltestellen. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Freitag, 29. September 2023.
Sport
Amy Böhler – Das Snowboardcross-Talent
Die Rubrik «Junge Schänner Talente» stellt ein weiteres Talent vor: Die 14-jährige Amy Böhler.
Region
Dreister Raub am Siebner Märt
Die Metzgerei Weber wurde am Sonntag am Siebner Märt ausgeraubt. Zwei Drittel der Tageseinnahmen sind weg. Die Versicherung bezahlt nicht.
Region
E-Bike Fahrer sind gefährlich
Ein Besuch im TCS-Fahrzentrum Betzholz in Hinwil zum 20 Jahre Jubiläum, wo man ganz unfeierlich feststellt: «E-Bike-Fahrern fehlt der Sicherheitsbezug».
Gommiswald
Erntedank und Bettag bei Kloster
An einem besonderen Ort hielt die Pfarrei Gommiswald kürzlich die Feier zum Dank-, Buss- und Bettag sowie zum Erntedank ab: im Permakulturgarten beim Uetliburger Kloster Berg Sion.
Wahlen 2023
Nationalrat Dobler: «Ich möchte Lösungen finden»
Nationalrat Marcel Dobler sagt, der Slogan «Mehr Freiheit, weniger Staat» sei das Fundament einer erfolgreichen Gesellschaft. Und er wolle kein Populist sein.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Schreinerverband unterstützt Andrea Abderhalden
Er sei auf gute, politische Rahmenbedingungen angewiesen, schreibt der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten, deshalb unterstütze er die Kandidatur von Andr...
Kanton
23-jähriger Autofahrer stirbt bei Selbstunfall
In Buchs ist ein 23-jähriger Autofahrer bei einem Selbstunfall ums Leben gekommen. Eine Autofahrerin hatte seinen stark beschädigten Wagen im Gebüsch entdeckt. Die Rettungskräfte k...
Zurück
Weiter