Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Region
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Update
Region
Zürcher mit veganem Geschnetzelten an Olma
Die Olma-Bratwurst erhält dieses Jahr Konkurrenz aus dem Gastkanton Zürich: Mit einer veganen Variante des Geschnetzelten wollen die Gäste in der Ostschweiz punkten.
Update
Schweiz
Krankenkassen 8,9 Prozent teurer
Statt um 6 Prozent wie zuerst prognostiziert steigen die Krankenkassenprämien 2024 schweizweit nun durchschnittlich um 8,7 Prozent, im Kanton St.Gallen sogar um 8,9 Prozent.
Rapperswil-Jona
50 Jahre Rapperswiler Freitagsmarkt
Der Wochenmarkt in Rapperswil feiert dieses Jahr seine 50. Saison. Aus diesem Grund findet am 29. September ein Freitagsmarkt mit verschiedenen Angeboten statt.
Rapperswil-Jona
Einblick ins Kloster Wurmsbach
Am 7. und 14. Oktober 2023 findet jeweils eine spannende Führung durch das Kloster Mariazell Wurmsbach statt.
Kanton
Umweltfreisinnige feiern 30 Jahre
1993 gründeten FDP-Exponenten die Umweltfreisinnigen (UFS), um den Umweltanliegen mehr Gewicht zu verleihen. Zum 30-jährigen Bestehen pflanzen sie 30 Eichen im Gossauer Wald.
Rapperswil-Jona
Kiwanis Anlass: Glücksmomente im Kinderzoo
Ein Tag im Zeichen des Glücks: Am 23. September 2023 erlebten 22 Kinder mit seltenen Krankheiten und ihre Familien im Kinderzoo Rapperswil ein wahrhaft zauberhaftes Abenteuer.
Gommiswald
Einbruchdiebstahl auf Baustelle
Übers Wochenende wurde in ein Gommiswalder Baustellenareal an der Ringstrasse eingebrochen, um mehrere Verbindungsdrähte für Armierungen zu stehlen.
Kaltbrunn
Fortbildungsapéro der Hausärzte und Feuerwehr
Einmal im Jahr treffen sich die Kaltbrunner Hausärzte Dr.Beate Robak und Dr.Jürgen Dame mit den First Respondern der Feuerwehr Kaltbrunn zum Fortbildungsapéro.
Kultur
Tanz zu Schlager & Oldies
Am Freitag, 29. September 2023, begrüssen wir Leo Jud im Schänner Kultur- und Freizeitzentrum Eichen.
Kaltbrunn
Privatschul-Übergriffe aufarbeiten
Nach neuen Medienberichten über massive Übergriffe an der «Domino-Servite-Schule» in Kaltbrunn fordert die SP vom Kanton St.Gallen eine Aufarbeitung. 2022 winkte dieser noch ab.
Schmerikon
Arbeiten an Pumpwerk vergeben
Für die umfassende Sanierung der strategisch bedeutsamen Pumpstation Seefeld hat der Gemeinderat Schmerikon kürzlich Arbeiten am Flachdach sowie im Stahlbau vergeben.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
Würth gegen Individualbesteuerung
«Als diplomierter Steuerexperte interessiert mich das Thema Individualbesteuerung. Ich erlaube mir deshalb, in einem Leserbrief meine Meinung zum Interview von Ständerat Beni Würth...
Rapperswil-Jona
Begeisterndes Manor Weinfestival
70 begeisterte Weinliebhaber feierten das Weinfestival im Supermarkt Manor Rapperswil. Vier Degustations-Theken, kulinarische Häppchen und attraktive Wettbewerbe gehörten dazu.
Rapperswil-Jona
Stadthaus-Schalter: Neue Zeiten
Der Stadtrat passt die Schalteröffnungszeiten im Stadthaus Rapperswil-Jona an: Ab 1. Oktober 2023 sind die Schalter neu am Mittwochnachmittag offen, aber am Freitagmittag zu.
Region
Porno-Alarm: Jugendliche vermehrt mit Gesetz in Konflikt
Jugendliche sind online immer früher aktiv und geraten dabei auch früher mit dem Gesetz in Konflikt - vor allem, wenn es um Pornographie geht.
Weesen
Abtragung des alten Bahndamms
Die Ortsgemeinde Weesen will den alten Bahndamm im Moos abtragen und das Material der Oberstufenschulgemeinde Weesen-Amden für das Sportplatz-Projekt zur Verfügung stellen.
Rapperswil-Jona
Einbruch mit Kabelrollen-Klau
Übers Wochenende wurde in ein Firmenlager an der Güterstrasse in Rapperswil eingebrochen. Dabei wurden mehrere Kabelrollen aus Kupfer im Wert von rund 10'000 Franken gestohlen.
Sport
VeloClub mit Podestplätzen
Am Wochenende endete für den VC Eschenbach die Bike-Rennsaison mit dem Sieg Pema Federers und Rang 2 Andrin Gees’ in den Gesamtwertungen. Kevin Kuhn siegte zum Radquer-Saisonstart.
Kaltbrunn
Jugendarbeit Kaltbrunn-Benken: Tag der offenen Tür
Die Jugendarbeit öffnet die Räumlichkeiten für alle und lädt zum Tag der offenen Tür während des Jahrmarkts Kaltbrunn. Gleichzeitig ist sie mobil unterwegs.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Stöckling: Eigene Tunnel-Versprechen torpediert
VCS-Vorstand Ivo Kuster stört, dass Rappi-Jonas Stadtpräsident kurz nach der Tunnel-Abstimmung im Kantonsrat gegen Tempo 30 stimmte – und damit Tunnel-Versprechen torpediert.
Sport
Ringen: Zwei Niederlagen für die Rosenstädter
Zwei Niederlagen: Für den Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach hingen die Trauben gegen den unangefochtenen Tabellenführer aus Freiamt und das zweitplatzierte Thalheim zu hoch.
Leserbrief
Wahl23: Leserbrief
«Notfall: Ärzte ins Parlament nach Bern»
Der Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen, Jürg Lymann, Walenstadt, setzt sich in einem Leserbrief für vier Ärzte ein, die für den Nationalrat kandidieren.
Kultur
Führung im Stadtmuseum
Am Mittwoch, 27. September 2023, findet im Stadtmuseum Rapperswil-Jona eine Führung statt.
Benken
Gemeinschaftsgrab geplant
Auf Anregung aus der Bevölkerung wird auf dem Friedhof Benken ein Gemeinschaftsgrab für bis zu 120 Bestattungen geplant. Hierfür werden nun verschiedene Varianten erarbeitet.
Essen & Trinken
2'000 Besucher an Bier-Festival
Am 22./23. September drehte sich auf den Olma Messen St.Gallen alles rund um Bier und Cider. Das 5. Bierprobier Bierfestival begrüsste über 2'000 Besucher mit grosser Vielfalt.
Region
«Hallo Mama» – neuer Trick der Telefonbetrüger
Die Kantonspolizei Zürich hat Mitte September drei mutmassliche Telefonbetrüger verhaftet, die mit einer besonders fiesen Masche operierten.
Promo
Der Weg zu Ihrem Traumgarten
Ob Wohlfühloase oder Ort zum Spielen & Feiern: Mit einer professionellen Planung entsteht der Aussenbereich Ihrer Wünsche. Zweifel erstellt darum gerne für Sie das passende Konzept.
Wahlen 2023
Stefan Millius: «Unsere Stimmen werden nicht verloren sein!»
Der in Au wohnhafte Publizist Stefan Millius tritt auf der Liste der «Aufrecht»-Partei für einen Sitz im Nationalrat an. Mit nicht immer mehrheitsfähigen Meinungen und Stellungnahm...
Region
Radfahrer schwer verletzt
Ein 37-jähriger Radfahrer hat sich bei einem Sturz in Rickenbach Sulz ZH Verletzungen zugezogen. Er wurde mit erheblichen Kopfverletzungen mit einer Ambulanz ins Spital gefahren.
Region
Voller Erfolg für slowUp Zürichsee
Der 18. slowUp Zürichsee, der autofreie Erlebnistag am Zürichsee, war bei sonnigem Herbstwetter ein voller Erfolg.
Rapperswil-Jona
OST: 2000 Besucher am Tag der offenen Tür
Erstmals seit ihrer Gründung hat die OST Rapperswil-Jona ihre Türen mit mehr als 80 Veranstaltungen für die breite Bevölkerung geöffnet.
Freizeit
Herbstferien-Angebot für Kinder
Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Herbstferien-Angebot statt – an der neuen Adresse.
Rapperswil-Jona
Tixi sagt «Danke»
Der Verein Tixi Zürichsee-Linth bedankt sich mit dem alljährlichen Tagesausflug bei den Freiwilligen für die geleisteten Dienste und die tausenden zurückgelegten Kilometer.
Promo
Herbst-Ausstellung im Auto Center Wetzikon
Ein neues Auto auf den Herbst? Besuchen Sie am kommenden Wochenende, 30. September & 1. Oktober 2023, die grosse Ausstellung und finden Sie Ihr neues Auto oder eine Top-Occasion.
Uznach
Tunnel als «billiges Störmanöver»
Für die IG Verbindungsstrasse JA ist der jüngst als Alternative vorgestellte Uzner Städtlitunnel völlig unrealistisch und nur ein taktisches Mittel zur Verhinderung der A15-Gaster.
Gast-Kommentar
Gesundheit
Darm gesund – Kopf gesund
In der aktuellen Kopfgesund-Folge von Dennis Fröhlich geht es darum, wie Darm- und Kopfgesundheit zusammenhängen.
Eishockey
Cervenka lässt die Lakers jubeln
Nach einer aufwühlenden Partie und einem dramatischen Ende jubeln die Rapperswil-Jona Lakers über den zweiten Saisonsieg. Dank der Kaltbültigkeit von Roman Cervenka bezwingen sie d...
Rapperswil-Jona
Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Am Samstag kurz vor 11 Uhr wurde eine verletzter Mann auf der Rütistrasse aufgefunden.
Freizeit
Wo bekomme ich das günstigste Bier?
Die Oktoberfeste der Region im Vergleich.
Kultur
«Freitags Frauen»: Simone Lappert & Martina Berther
Am Freitag, 20. Oktober 2023, steht das letzte Mal «Freitags Frauen» auf dem Programm. Die Bühne gehört der Autorin Simone Lappert und der E-Bassistin Martina Berther, welche mit i...
Zurück
Weiter