Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
27.09.2023

Amy Böhler – Das Snowboardcross-Talent

Links: Amy Böhler. Rechts: Symbolbild.
Links: Amy Böhler. Rechts: Symbolbild. Bild: Linth-Sicht, Nr. 98/September 2023/www.pexels.com
Die Rubrik «Junge Schänner Talente» stellt ein weiteres Talent vor: Die 14-jährige Amy Böhler.

Seit acht Jahren vom Snowboardfahren fasziniert: Amy Böhler fiebert bereits auf den Tag hin, an dem die Wintersaison wieder eingeläutet wird. «Das erste Mal nach der Sommerpause auf dem Gletscher zu stehen und das Board unter den Füssen zu spüren ist wie fliegen!», erzählt Amy begeistert.

Den Wechsel von den Skiern aufs Snowboard vollzog sie bereits im zarten Alter von sechs Jahren. Seit vier Jahren betreibt sie das Snowboardfahren als Leistungssport. Vor einem Jahr trat sie schliesslich in die Talentschule Unterterzen ein, und im vergangenen August ist sie nun ins 2. Oberstufenjahr gestartet. Amys Ziel ist der Eintritt in die Kanti Wattwil, um dort in der Sportklasse ihre Leidenschaft Snowboardfahren und das Lernen für die Schule optimal unter einen Hut zu bringen.

Ohne Fleiss kein Preis

Das Augenmerk jetzt im Spätsommer gilt dem Krafttraining. In der Schule werden Sporttalente wie Amy gefördert, indem ihnen die Möglichkeit gegeben wird, ihren Trainingseinheiten verstärkt nachzugehen. Auch der Snowboardverband BASE (Boarding Association Switzerland East), dem Amy Böhler angehört, unterstützt junge Fahrerinnen und Fahrer und gibt ihnen den Rahmen, ihren Sport auf Leistungsbasis auszuüben. Trainiert wird in den nahen Flumserbergen. «Aktuell bin ich in der Stufe Top-Kader», berichtet Amy.

Ambitioniert wie sie ist, hat sie bereits den nächsten Schritt, das Junioren-Kader, im Auge. Sie möchte dereinst im Nationalen Kader fahren und an FIS-Rennen teilnehmen. Ihr absoluter Traum wäre die Teilnahme an Olympischen Spielen.

Snowboardcross – nichts für schwache Nerven

Vier Fahrer oder Fahrerinnen starten jeweils gleichzeitig in einem Snowboardcross-Rennen und absolvieren eine herausfordernde Abfahrtstrecke mit Schanzen, Kurven, Absätzen, Senken usw. Die Rennen sind auch für das Publikum attraktiv, denn sie sind schnell und meist wild. Genau dies gefällt Amy Böhler, und sie meint lachend: «Ich brauche den Adrenalinkick!»

Der Gemeinderat Schänis freut sich über die Zielstrebigkeit und den Tatendrang der jungen Snowboardcrosserin Amy Böhler und wünscht ihr für die nächste Saison und ihre weitere schulische und sportliche Karriere alles Gute und viel Glück! Go, Amy!

LinthSicht, Nr.98/September 2023