Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
25.12.2023

Glarner Hangrutsch geht weiter

Erdrutsch Wagenrunse Schwanden, 23.12.2023, 18.00 Uhr
Erdrutsch Wagenrunse Schwanden, 23.12.2023, 18.00 Uhr Bild: Foto: Glarus24
Die letzten fünf Personen, welche bisher in den Häusern im Hangrutsch Gebiet ausgeharrt haben, sind nun freiwillig weggezogen.

Der Glarner Krisenstab, offizieller Name «Gemeindeführungsorganisation/GFO», fasst die neuesten Entwicklungen rund um das Glarner Hangrutschgebiet zusammen:

Die fünf Personen, die bisher in ihrem Gebäude geblieben sind, haben heute ihre Räumlichkeiten freiwillig verlassen. Wir begrüssen diesen Entscheid und unterstützt die betroffenen Personen bei deren Evakuation. Somit befinden sich in den betroffenen Gebäuden aktuell keine Personen mehr. Alle evakuierten Personen sind bis anfangs Januar in einer Privat- oder Hotelunterkunft untergebracht.

Alle Zonen gesperrt

Der Krisenstab wird in den nächsten Tagen weitere Beurteilungen innerhalb der Zone Gelb 1 vornehmen und prüft eine sichere Noterschliessung für die beiden Wohnblöcke Herrenstrasse 1 und Plattenaustrasse 37.

Sämtliche Zonen (exkl. Zone Blau 1) bleiben abgesperrt und jeglicher Zu- und Weggang bis auf Weiteres verboten.

See schlagartig entleert

Oberhalb des Bereichs des Lockergesteins am Hangrutsch hat sich in den vergangenen Tagen aufgrund der stark anhaltenden Niederschläge ein See gebildet. Dieser hat sich in der Nacht auf Sonntag mit ca. 150 Kubikmetern Wasser in Flussrichtung Dorf schlagartig entleert.

Wie befürchtet, wurden in den letzten Tagen zusätzliche Gebäude im Quartier Herren/Plattenau durch die sich noch immer in Bewegung befindenden Wasser- und Schlammmassen beschädigt.

Es sind neue Gebäudeschäden zu verzeichnen.

MM, Linth24