Am 21. März 2024 fand im Restaurant Löwen in Kaltbrunn die Hauptversammlung des MOU statt. Nach einem schönen und musikalisch erfolgreichen Vereinsjahr trafen sich Aktive und Ehrenmitglieder, um das Vereinsjahr auch formal abzuschliessen.
Neben dem formalen Jahresabschluss, dem künstlerischen Resümee und den Ehrungen wurde dabei auch die Vorstandsebene gefestigt.
Früher Beginn
Begonnen hatte das Vereinsjahr 2023 – in welchem in Deutschland die Mandoline als Instrument des Jahres gefeiert wurde – am 5. Januar und somit gegenüber früheren Jahren verhältnismässig früh.
Bereits im Januar durfte das MOU bei der Neujahrsbegrüssung im Spital Linth, begleitet durch das Streicherensemble «Dal Segno», auftreten. Und einige Tage später wurde der ökumenische Gottesdienst in Gommiswald musikalisch untermalt.
Im Februar fanden zwei Konzerte in den Altersheimen Eschenbach und St. Gallenkappel statt.
Die Highlights
Zwei Glanzpunkte setzten im Sommer einerseits der nach mehreren Jahren wieder einmal durchgeführte Vereinsausflug ins Toggenburg und andererseits die öffentlich zugängliche Outdoorprobe in der «Chile im Park» der evangelischen Kirche Uznach.
Am 12. November war es dann so weit: In der Aula des Schulhaus Letzi fand mit dem Jahreskonzert der Höhepunkt des Vereinsjahres statt. Dieses wurde von den über 200 Zuschauern begeistert aufgenommen.
Das Resümee des ersten Jahres nach dem Wechsel der musikalischen Leitung fiel seitens der Aktivmitglieder durchwegs positiv aus. Bestätigt wurde dies auch seitens der Dirigentin Raffaella Rende, welche ihre Freude über das Erreichte und die vielen positiven Rückmeldungen kundtat.
Jubiläum und Vorstandverstärkung
Das Ehrenmitglied Fredi Gallati feierte dieses Jahr sein 30. Jahr im Verein.
Erfreulicherweise konnte auch der Vorstand für die Zukunft nachhaltig verstärkt werden. So übernahm Dorothé Scheurer neu das Amt der Kassiererin von Elsbeth Fosanelli, welche die Kasse noch interimsmässig geführt hatte. In der Person von Albrecht Hotz fanden sich gleichzeitig ein Aktuar und ein neues Aktivmitglied.
Dringend Nachwuchsmitglieder gesucht
Durch den Austritt von Leandra Gartenmann, einer jungen und talentierten Gitarristin, konnte der Bestand an aktiven Mitgliedern trotzdem leider nur gehalten werden. Dabei wäre es in der aktuellen Situation besonders wichtig gewesen, weitere junge Mitglieder mit Mandolinen- oder Gitarrenkenntnissen zu gewinnen.
Aufgrund der grossen Nachwuchsprobleme ist es momentan leider nicht sicher, ob das grosse 100-Jahr-Jubiläum des Orchesters in 5 Jahren tatsächlich noch erreicht werden kann.
Interessierte dürfen sich gerne auf der Webseite www.mouznach.ch melden.
Abwechslungsreiches Jahr 2024
Alle Versammelten waren sich einig, dass dank der grossartigen Arbeit des Vorstands, der motivierten Teilnahme aller Aktivmitglieder an den Proben und natürlich durch die Unterstützung der vielen Gönner auch für das Jahr 2024 ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm in Angriff genommen werden kann. Dargeboten wird dieses im Jahreskonzert, welches am 10. November 2024 stattfinden wird.