Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Uznach
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Weesen
Region
Award für flexibles SOB-Zugabteil
In einem Pilotversuch testet die Südostbahn (SOB) gerade ein flexibles Abteil für Sitze, Velos und Gepäck. Nun gewinnt das innovative Konzept den internationalen «Red Dot Award».
Uznach
Referendumsstart zur A15-Gaster
Der Uzner Gemeinderat unterstellt den Beschluss und den Beitrag von 2,48 Millionen Franken zur A15-Gaster dem fakultativen Referendum. Strassenkritiker sammeln für eine Abstimmung.
Region
Kapo-Tipps: Sprengmittel-Abgabe
Was zu tun ist und wo Gefahren liegen, wenn bei der Räumung eines Schopfs oder beim Aufräumen im Betrieb Sprengkapseln oder Sprengstoffe gefunden werden, erklärt ein Kapo-Ratgeber.
Region
Ab Montag Züge Uznach–Herisau
Nach Erneuerungsarbeiten der Südostbahn (SOB) und SBB im Sommer auf zwei Streckenabschnitten zwischen Herisau und Uznach rollen ab Montagmorgen, 12. August 2024, wieder die Züge.
Region
Vorsicht am Schulanfang
Am Montag, 12. August 2024, starten Kinder im Kanton St.Gallen ins Abenteuer Kindergarten oder Schule und bewegen sich im Strassenverkehr. Die Kapo ruft zu besonderer Vorsicht auf.
Region
Agglo Obersee expandiert
Mit Hombrechtikon, Wald und Galgenen stossen drei weitere Gemeinden zur Agglo Obersee, der auch Linthgebiet-Gemeinden angehören. Das 5. Agglomerationsprogramm untersucht Freiräume.
Uznach
Tag der offenen Tür bei Caritas
Die Regionalstelle Uznach feiert am Freitag, 16. August 2024, 100 Jahre Caritas St.Gallen-Appenzell mit Tag der offenen Tür, Begegnung und Imbiss für Bevölkerung und Interessierte.
Update
Uznach
Erweiterung Werk Grynau konkret
Bei der Baustoff-Produktion im Gebiet Grynau soll künftig der Recycling-Anteil gesteigert werden. Die für das Vorhaben notwendigen Pläne werden im August 2024 öffentlich aufgelegt.
Region
Neues Einsatzmittel bei Regio 144
Beim Rettungsdienst Regio 144 AG übernehmen neu «Präklinische Fachspezialisten» Einsätze, die eine Versorgung der Hilfesuchenden vor Ort zulassen, zumindest im Zürcher Oberland.
Fussball
Uznach besiegt Schmerikon 4:0
Die Herren vom FCU besiegten den FC Schmerikon am letzten Samstag klar mit 4:0. Der nächste Cup-Gegner der Uzner heisst CB Lumnezia.
Uznach
Grynau-Brücke: Teil- und Vollsperrung
Ab nächstem Montag bis im Mai wird der Verkehr über die Grynaubrücke zwischen Uznach und der March eingeschränkt.
Region
Amtliche Pilzkontrolle 2024 in Uznach
Die amtliche Pilzkontrolle der Gemeinden Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis, Schmerikon und Uznach findet ab Samstag, 10. August 2024 statt.
Uznach
Bundesfeier mit Esther Friedli
Seit einigen Jahren organisiert der Verkehrsverein Uznach die Bundesfeier beim BGZ. Die Feier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Stadtkirche.
Region
Gemeindeöffnungszeiten 1.August
Am Donnerstag, dem Nationalfeiertag, haben die Gemeinden alle geschlossen. Am Mittwoch schliessen einige bereits am Mittag und am Freitag bleiben viele Büros ebenfalls ganztags zu.
Region
Bundesfeiern 2024 im Linthgebiet
Am Donnerstag ist es soweit. Die Schweiz feiert Geburtstag. Linth24 mit der Übersicht.
Region
PZL: Asylvermietung nicht korrekt
Der Zweckverband für das Pflegezentrum Linth (PZL) hat seine eigenen Statuten verletzt, als er das PZL-Gebäude in Uznach für Asylbewerber vermietete.
Uznach
Bundesfeier mit Esther Friedli
Der Verkehrsverein Uznach lädt am Mittwochabend, 31. Juli 2024, zur Bundesfeier im Uzner Begegnungszentrum (BGZ). Gastrednerin ist die Toggenburger Ständerätin Esther Friedli.
Sport
Curling Club unter neuer Leitung
Beim Saisonabschluss des Curling Club Uznach gab Präsident Eusebio Müller die Leitung an Christian Peter ab. Zudem wurde verkündet, dass der CCU bald in Wetzikon die Steine schiebt.
Region
Lieblingsplätzchen gesucht
Wo sind Sie am liebsten? Das möchte die Seelsorgeeinheit Obersee von Ihnen wissen. Machen Sie bei der Auslosung mit: Einfach Foto vom Lieblingsplatz knipsen und per Mail einsenden.
Kanton
Verkehrssünder unterwegs
Zwischen Donnerstag und Freitagmorgen hat die Kapo St.Gallen mehrere fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten. Auch in Gebertingen und Uznach waren Verkehrssünder unterwegs.
Region
Lernkreis: Fit für die Prüfung
Steht nach den Sommerferien eine Prüfung für die Kanti oder eine andere Mittelschule an? Ab 14. August 2024 kann man sich während 5 Wochen in einem Intensivkurs darauf vorbereiten.
Uznach
Flankierende Massnahmen richten
Die flankierenden Massnahmen zur A15-Gaster für Uznachs Zentrum werden bis Herbst 2024 überarbeitet. Laut Gemeinderat ist eine Abstimmung über einzelne Punkte rechtlich unmöglich.
Region
Erfolg bei Tigermücken-Bekämpfung
Im April wurde in der Region dazu aufgerufen, mit gezielten Massnahmen gegen die Tigermücke vorzugehen. Nun zeigen sich erste Erfolge.
Uznach
2.48 Millionen für A15-Gaster
Für die A15-Gaster sichert der Uzner Gemeinderat den Gemeindeanteil von 2.48 Millionen Franken an den Bau der Geh- und Velowege zu. Die jährlichen Betriebskosten seien verkraftbar.
Uznach
Schwimmbad-Sanierung kommt voran
Die Sanierung vom Schwimmbad Herrenacker schreitet voran. Bisher läuft alles nach Plan, auch die Kosten bewegen sich innerhalb des Budgets.
Region
Kehrichtversorgung: Statuten angepasst
Der Zweckverband für die Kehrichtbeseitigung im Linthgebiet (ZKL) hat Statutenänderungen vorgenommen. Diese werden in den Gemeinden nun dem fakultativen Referendum unterstellt.
Region
Heisse Lokalwahlen im Herbst
In zwei Monaten werden in den Linthgebiet-Gemeinden die Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte und wichtige Kommissionen gewählt. Ein Übersicht als Orientierungshilfe.
Update
Region
Gemeindeöffnungszeiten Sommerferien
Diverse Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet reduzieren während den Schulferien ihre Schalteröffnungszeiten. Die Info, welches Gemeindebüro wann geschlossen hat, finden Sie hier.
Uznach
Gemeinderat sieht sich auf Kurs
Der Uzner Gemeinderat sieht sich bei seinen Jahreszielen 2024 auf Kurs, so bei der Schulraumerweiterung und dem Pflegezentrum-Kauf. Keine Priorität hat das Thema Parkplatzkonzept.
Leserbrief
Auto & Mobil
Elektro-Autos: Überall sinnvoll
Der Linth24 Kolumnist Dr. Philipp Gut hat am Wochenende das «Endes des Elektrohypes» prophezeit. Der Verkauf gehe zurück, der Verbrenner bleibe unentbehrlich. Damit ist Walter Bürk...
Uznach
Mitte von A15-Gaster überzeugt
Die Mitte Uznach stellt sich hinter das Genehmigungsprojekt der A15-Gaster und die flankierenden Massnahmen. Es sei keine «eierlegende Wollmilchsau», aber die bestmögliche Lösung.
Uznach
A15-Gaster als «einzige Lösung»
Im vorgestellten Genehmigungsprojekt der A15-Gaster sieht «IG Verbindungsstrasse JA» die «beste und einzige Lösung» der Uzner Verkehrsprobleme. Beim Referendum drohe ein Eigentor.
Promo
Raiffeisen Lernende haben ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert!
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Ausbildung eine führende Rolle. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und ...
Kanton
St.Galler Regierung will Spital-AG
Die St.Galler Regierung ist dafür, die Spitäler von einer öffentlich-rechtlichen Anstalt in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln, und legt dem Kantonsrat bis 2033 einen Entwurf vor.
Zurück
Weiter