Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
02.10.2024
02.10.2024 11:40 Uhr

Ringer mit zwei weiteren Siegen

Die Rosenstädter zeigten erneut sehr gute Leistungen. Kurz nach dem weltweiten «Coaches-Day» wurde Trainer Stefan Ammann mit vier Punkten belohnt.
Die Rosenstädter zeigten erneut sehr gute Leistungen. Kurz nach dem weltweiten «Coaches-Day» wurde Trainer Stefan Ammann mit vier Punkten belohnt. Bild: zVg
Der RC Rapperswil-Jona/Uznach zeigte eine kompakte Teamleistung und siegte gegen Weinfelden und Einsiedeln verdient. Kurz nach dem weltweiten «Coaches-Day» wurde Trainer Stefan Ammann mit vier Punkten belohnt.

Einsiedeln trat in der Tuggner Riedlandhalle dem Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach mit einer stark besetzten Truppe gegenüber, wobei auch die Rosenstädter fast aus dem Vollen schöpfen konnten.

17:14 gegen Einsiedeln

Erik Cetaj startete die Begegnung optimal mit einem schnellen Schultersieg und den ersten vier Punkten bis 52 kg. Einen zähen Kampf bot darauf im Schwergewicht Bruno Schnyder. Anfangs arg in Rückstand geraten, vermochte er in der zweiten Kampfzeit aufzuholen und den Schaden mit 12:7 in Grenzen zu halten. Linus Schwyter musste im Anschluss gegen den amtierenden Schweizermeister nach kurzer Kampfzeit die Segel streichen.

Andreas Schnyder startete offensiv in den Kampf bis 90 kg und ging punktemässig in Front. Der Einsiedler vermochte jedoch den Biltner in der zweiten Halbzeit zu zermürben und schaffte es kurz vor Ende der Kampfzeit, den Spiess umzudrehen und einen überraschenden Schultersieg für die Klosterdörfler zu verbuchen. 

Zum Matchwinner avancierte der junge Levi Eichenberger im Anschluss bis 61 kg. Er kaufte dem ungestüm angreifenden Einsiedler immer wieder den Schneid ab und punktete seinerseits. In der zweiten Halbzeit feierte Eichenberger einen vielumjubelten Schultersieg, was die Rosenstädter wieder auf 9:11 herankommen liess.

Levi Eichenberger kämpfte. Bild: zVg

Mit harten Bandagen wurde bis 77kg griechisch-römisch gerungen. Ralf Schwyter kam zuerst nicht richtig in den Kampf und sein Gegner schien ihm die Punkte mit destruktivem Kampfstil Mal für Mal abzujagen. Mit längerer Kampfzeit kam Schwyter besser in Fahrt und verkürzt zum Schluss auf 3:4, was «nur» ein 1:2 für Einsiedeln ergab.

Eine starke Leistung zeigte Adrian Rüegg, welcher sich anfangs bis 65 kg schwer mit seinem Gegenüber tat. Dank einer taktischen Umstellung seinerseits siegte er schlussendlich mit 9:3 Punkten und brachte Rapperswil-Jona/Uznach auf 13:14 an die Einsiedler heran.

Der dritte Schwyter in der Rosenstädter Aufstellung, Lukas Schwyter, zeigte eine abgeklärte Leistung. Im Bodenkampf überraschte er seinen Gegner mit einem mittlerweile leider seltenen Beineinsteiger und bettete den Einsiedler zum Schultersieg auf die Matte, was den Gesamtsieg mit 17:14 für Rapperswil-Jona/Uznach besiegelte.

28:4 gegen Weinfelden

Die zweite Mannschaft aus Weinfelden wurde im Anschluss von der Euphorie der Ringer aus dem Seebezirk beinahe überrannt.

Erik Cetaj heimste nach kurzer Kampfzeit seinen zweiten Schultersieg an diesem Abend ein. Im Schwergewicht verbuchte Bruno Schnyder nach seiner sechs jährigen Mattenabstinenz den ersten Schultersieg. Mit viel Einsatz war Linus Schwyter am Werk, musste aber trotzdem geschlagen von der Matte.

Sascha Schmid punktete seinen Gegner noch in der ersten Halbzeit mit schönen Aushebern mit 16:0 aus. Levi Eichenberger und Adrian Rüegg gewannen ihre Kämpfe mangels Gegner kampflos. Ralf Schwyter gelang im freien Stil bis 77 kg nach kurzer Kampfzeit ein Sieg durch technische Überlegenheit respektive mit 16:0 Punkten. Im abschliessenden Kampf bis 70 kg packte Mischa Lehrich einmal mehr seinen berüchtigten Hüfter aus und gewann durch Schultersieg.

Der Gesamtsieg von 28:4 für Rapperswil-Jona/Uznach war schlussendlich hoch, aber doch verdient herausgerungen.

Einzelbegegnungen. Bild: zVg

Rosenstädter weiterhin auf Rang 2

In der Tabelle führt nach wie vor Kriessern. Den zweiten Rang ziert wie seit Runde eins der Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach, welcher jedoch auch am meisten Kämpfe in der laufenden Saison bestritten hat.

Am Wochenende kommt es in Schattdorf zur Bewährungsprobe gegen die gastgebende zweite Mannschaft der Urner. Diese waren bisher stark unterwegs und werden als direkte Verfolger den Rosenstädtern ein Bein stellen wollen, auch kommt es zur Rückrunde gegen Einsiedeln, welche nach der knappen Niederlage auf Revanche aus ist.

Punkte-Übersicht. Bild: zVg
Gabriel Schwyter, Ringer-Club Rapperswil-Jona/Uznach