Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
16.10.2024
21.10.2024 08:14 Uhr

IGMRU macht A15-Gaster sichtbar

In den letzten Tagen wurden erste Markierungen im Gelände gesetzt, welche die Umfahrung Uznach für die Begehung vom Samstag, 19. Oktober 2024, veranschaulichen.
In den letzten Tagen wurden erste Markierungen im Gelände gesetzt, welche die Umfahrung Uznach für die Begehung vom Samstag, 19. Oktober 2024, veranschaulichen. Bild: IG Mobilität Region Uznach (IGMRU)
Am Samstag, 19. Oktober 2024, lädt die IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) alle Interessierten in die Uzner Landschaft zum Augenschein und zur Begehung der geplanten A15-Gaster.

Am Sonntag, 24. November 2024, können die Uzner Stimmberechtigten über das kantonale Umfahrungsprojekt an der Urne abstimmen. Für viele ist es schwierig, sich ein konkretes Bild von den sechs Kilometern neuer Umfahrungsstrasse zu machen. Wo führt sie genau durch, was verändert sich in der Landschaft und wie wird mich das konkret betreffen?

Deshalb ermöglicht die IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) eine Begehung entlang der geplanten Strasse. Die Strassenbegehung zur Umfahrung Uznach wird in Kooperation mit den Liegenschafsbesitzenden und den Landwirten am Samstag, 19. Oktober 2024, durchgeführt. Mit Profilen werden der Verlauf der Strasse, deren Breite und die Höhe im Gelände markiert und dadurch sicht- und greifbar gemacht.

Geführte Wanderung entlang dem Strassenverlauf

Alle Interessierten sind eingeladen, sich am Ort des Geschehens selbst ein Bild der geplanten Umfahrungsstrasse zu machen. Jeweils am Vormittag oder am Nachmittag kann an zwei verschiedenen, geführten Begehungen teilgenommen werden. Die Begehung im Westen reicht vom Imperhof (Höhe Linthpark) bis zum Rotfarbweg. Die Begehung im Osten führt vom Anschluss an der Rickenstrasse über die Hasenweid bis zum Rotfarbweg. Beide Begehungen dauern zwei bis zweieinhalb Stunden.

  • Begehung West: Treffpunkt 9:30 Uhr beim Imperhof 140 (südlich des Bahnübergangs Linthpark)
  • Begehung Ost: Treffpunkt 10:00 Uhr bei der Postautohaltestelle Gommiswald, Schönenbach
  • Begehung West: Treffpunkt 13:20 Uhr beim Hof der Familie Bachmann am Rotfarbweg 1
  • Begehung Ost, Nachmittag: Treffpunkt 13:30 Uhr beim Hof der Familie Bachmann am Rotfarbweg 1

Anmeldungen für die Begehungen sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

Festwirtschaft und Strassenmusik

Beim Landwirtschaftsbetrieb von Reto Bachmann am Rotfarbweg 1 wird von 10:30 bis 16 Uhr eine Festwirtschaft mit Getränken, Grill und Kuchenbuffet betrieben. Über Mittag wird der Uzner Liedermacher Silberdistel zudem die Gäste mit Strassenmusik unterhalten. Alle Interessierten sind eingeladen, für eine Pause zwischen zwei Begehungen oder jederzeit für angeregte Diskussionen zur Umfahrung in der Festwirtschaft vorbeizuschauen.

Bei den Startpunkten der Begehungen und bei der Festwirtschaft stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Die Startzeiten sind auf den öffentlichen Busfahrplan ausgerichtet. Es wird deshalb empfohlen zu Fuss, mit dem Velo oder mit dem öffentlichen Bus zu den Treffpunkten zu kommen. Von den Endpunkten der Begehung zurück zu den Ausgangspunkten steht bei Bedarf ein Gratis-Bus-Shuttle zur Verfügung. Für die Begehung wird gutes Schuhwerk empfohlen. Auf eigene Faust kann nur von öffentlichen Wegen oder Strassen ein Einblick in die ausgesteckten Strassen-Elemente genommen werden.

Alle weiteren Informationen sind auf dem Flyer oder online auf www.umfahrung-uznach-nein.ch zu finden.

IG Mobilität Region Uznach (IGMRU) / Linth24