Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Mehr Spitexautos besser verteilt
240'000 Kilometer legen die Pflegenden der Spitex Linth jährlich in Spitexautos zurück. Die kürzliche Vergrösserung und Neuverteilung der Fahrzeugflotte bringt nun Verbesserungen.
Region
Kapo-Personalsituation kritisch
Die Kapo St.Gallen stellt jeweils im Sommer eine starke Zunahme von Einsätzen fest. Zudem kämpft sie mit vielen personellen Austritten. Nun fokussiert sie sich auf Pflichteinsätze.
Uznach
Abklärungsauftrag über Wasserverbund
Der Uzner Gemeinderat kommt zum Schluss, dass ein Wasserverbund mit Schmerikon mehrere Vorteile mit sich bringen würde.
Promo
Intersport Kuster AG: Miete Kanus oder SUPs rund um die Uhr!
Dank der neuen digitalen Mietstation der Intersport Kuster AG in Schmerikon können diverse Wassersportgeräte länger und an jedem Wochentag gemietet sowie 24/7 reserviert werden.
Region
Seelsorgerin verabschiedet
Die Seelsorgeeinheit Obersee verabschiedete Seelsorgerin Gabriela Jud in einem eindrücklichen und farbenfrohen Gottesdienst. Nach langem Teilzeit-Engagement trat sie in Ruhestand.
Region
EU-Gigaliner als Strassenalbtraum
Die Europäische Union diskutiert über eine Zulassung riesiger Sattelschlepper – auch «Gigaliner» genannt. Bei einem Ja kämen auf die Schweiz und das Linthgebiet einige Probleme zu.
Uznach
Idee für Photovoltaik-Anlage bei Feuerwehrdepot
Zusammen mit der Energieallianz Linth hat die Energiekommission erste Abklärungen für PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden durchgeführt, so auch für das Feuerwehrdepot in Uznach.
Kultur
Sommerbühne 2023: Programm der zweiten Juli-Woche
Bereits zwölf Anlässe fanden an der diesjährigen Sommerbühne statt. Zwei weitere folgen noch im Juli – bis es dann nach einer kurzen Pause im August weitergeht.
Freizeit
STV Schmerikon: Schnuppertrainings nach Sommerferien
Die Jugendabteilungen der Turnvereine in Schmerikon laden nach den Sommerferien alle interessierten Kinder und Jugendlichen zum Schnuppertraining ein.
Fussball
1. Super Cup – Erlebnis vor Ergebnis
9 Mannschaften à 5 Kinder erlebten einen polysportiven Cup mit verschiedenen Disziplinen wie Wasserspiele, Weitsprung, Drippeln, Dart, Kuhglocken-Treffen und Freistossvarianten.
Region
Raiffeisen Lernende mit hervorragenden Prüfungsergebnissen
Als lokal verankerte Genossenschaftsbank übernimmt Raiffeisen auch im Bereich der Berufsbildung eine führende Rolle.
Schmerikon
Lesefutter für die Sommerferien
Für alle, die gerne ohne Pause weiterlesen, hat die Bibliothek Schmerikon während den Schulferien jeweils samstags von 9:00 bis 11:00 Uhr geöffnet.
Schmerikon
Erfolgreicher Lehrabschluss
Laura Mäder hat ihre Lehre als Kauffrau öffentliche Verwaltung bei der Politischen Gemeinde Schmerikon sehr erfolgreich abgeschlossen.
Fussball
FCU: Komplett Neues Team
Nachdem 11 Spieler auf einmal die erste Mannschaft des FC Uznach verlassen haben, reagiert die Vereinsleitung.
Region
Brief- und Päckli-Preise steigen
Per 1. Januar 2024 erhöht die Post ihre Preise, etwa für Briefe und Pakete. A- und B-Post-Briefe werden je 10 Rappen teurer, Priority- und Economy-Pakete kosten 1.50 Franken mehr.
Kanton
Neue Wege gegen Telefonbetrüger
Eine besondere Präventionsmassnahme: Die Kapo St.Gallen warnt neu mit einem Brief vor Telefonbetrug. Betrüger sackten 2022 eine Million Franken und 2023 schon 440'000 Franken ein.
Schmerikon
Velos müssen auf Kantonsstrasse
Wegen Bauarbeiten werden im Sommer Velos am Schmerkner Strandweg werktags von 6 bis 18 Uhr auf die Kantonsstrasse umgeleitet, wo Tempo 60 gilt. Leider nicht die einzige Baustelle.
Essen & Trinken
Bad am See öffnet am Donnerstag
Nach dem Pächterwechsel und der Renovierung feiert das Schmerkner «Bad am See» am Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 16 Uhr seine Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür.
Region
Bus statt Zug am Obersee
SOB und SBB bauen an zwei Strecken und modernisieren Bahnhöfe. In den Sommerferien verkehren darum zwischen Rapperswil und Uznach sowie Biberbrugg und Arth Goldau Bahnersatzbusse.
Kultur
Sommerbühne 2023: Programm der ersten Juli-Woche
Nach einem gelungenen Start stehen wir bereits in der 4. Woche der Sommerbühne-Saison und freuen uns auf weitere, stimmungsvolle Anlässe. Ein Überblick über KW 27.
Schmerikon
Goldbergbach: Kosten verdoppelt
Schmerikon plant seit Jahren die Eindolung des Goldbergbachs. Die Kosten dafür belaufen sich bereits auf 5,5 Mio. Franken. Die Kommunikation dazu ist eher versteckt.
Schmerikon
Rückstaus wegen Baustellen auf St. Gallerstrasse
Seit dem 12. Juni 2023 bis Mitte Oktober 2023 ist mit Behinderungen auf der Strasse in Schmerikon zu rechnen. Im Feierabendverkehr gibt es regelmässig Rückstaus.
Schmerikon
Juso-Aktion für Gender-Sprache
Die Jungsozialist*innen Linth haben am Mittwochabend bei einer politischen Aktion die «Gender-Besessenheit» der SVP Schmerikon wörtlich angekreidet und auf Ausgrenzung hingewiesen.
Region
Bedrohte Fischart im Linthgebiet eingesetzt
65 % der einheimischen Fischarten sind gefährdet, so auch die Nase. Gestern wurden zum fünften Mal Jungfische dieser Art im Linthkanal eingesetzt.
Kultur
Regionale Ensemble Konzerte
Musikschulen aus acht Linthgebiet-Gemeinden laden zu Konzertabenden mit jeweils über 50 Mitwirkenden: am Samstag, 1. Juli, in Schänis und am Montag, 3. Juli 2023, in Schmerikon.
Sport
Turnfest Zuzwil: Schmerkner Sieg
Der Männerturnverein Schmerikon trat am Wochenende am Toggenburger Turnfest in Zuzwil an und holte in der Kategorie 3-Spielturnier 55+ den 1. Platz.
Region
Lernende für nächstes Jahr gesucht
Die Gemeindeverwaltungen Schmerikon und Benken suchen Lernende für August 2024. Interessierte können sich jetzt auf der jeweiligen Gemeinde-Webseite bewerben.
Kultur
Rockfest 2023: In einem Monat geht's los!
Nur noch einen Monat warten – dann wird gerockt auf der Eselswiese in Schmerikon! Das 15. Rockfest findet vom 28. bis 29. Juli 2023 statt.
Region
Wohneigentum weniger gefragt
Wegen höherer Finanzierungskosten ist jüngst die Nachfrage nach Wohneigentum im Linthgebiet deutlich gesunken. Doch das Angebot bleibt knapp und die Preise kantonsweit am höchsten.
Sport
Schmerkner am Turnfest Wyland
Der Turnverein Schmerikon tritt morgen Samstag am kantonalen Turnfest Wyland in verschiedenen Wettbewerben an. Dafür wurde in letzten Wochen intensiv trainiert.
Sport
Aktive Geräteturn-Kinder
Auch dieses Jahr führte die Schmerkner Geräteriege zum Saisonabschluss eigene Vereinsmeisterschaften durch.
Schmerikon
Eine 94-köpfige Frauenbande
94 junge und jung-gebliebene Frauen, sowie unser Gemeindeoberhaupt Félix Brunschwiler trafen sich zur Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Schmerikon.
Freizeit
Kapo-Tipps: Mit Böötli im Wasser
Schönes Wetter und hohe Temperaturen laden ein, sich mit einem Gummiboot aufs Wasser zu begeben. Um Unfälle zu verhindern, sind einige Vorkehrungen zu treffen und Infos einzuholen.
Region
Umgang mit Trockenheit
Seit einigen Wochen hat es in unserer Region kaum oder gar nicht geregnet. Die Behörden geben Tipps und machen noch keine Vorschriften.
Zurück
Weiter