Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
Mehr Grünalgen – kaum Blaualgen
Bei der Begehung kürzlich wurden in Schmerikon ausser an der bereits bekannten Stelle im Hafen Helbling keine gefährlichen Blaualgen nachgewiesen. Weitgehend kann entwarnt werden.
Schmerikon
Turnfahrt der Männerturner
Einen Moment fernab vom Alltag erlebten die Männerturner Schmerikon auf ihrer Turnfahrt in Gstaad, mit einer abwechslungsreichen Bergtour ins historische Herz des Saanenlandes.
Leserbrief
Region
Ärger über Bahnersatz
Werner Roggenkemper aus Schmerikon hat zusammen mit 50 weiteren Kunden der Bahn einen äusserst unangenehmen Samstag erlebt. Linth24 veröffentlicht seinen Erfahrungsbericht und wird...
Schmerikon
Alkoholisiert mit Auto gegen Stein
Am Freitagabend kam es auf einem Parkplatz an der Bahnhofstrasse in Schmerikon zu einem Selbstunfall eines Autos. Der Lenker (38) war alkoholisiert. Der Sachschaden ist gering.
Schmerikon
Dorfplatz-Diskussion am Montag
Am 21.August erläutert der Gemeindepräsident von Schmerikon, Félix Brunschwiler das Thema Dorfplatz.
Kultur
Letzte 6 Sommerbühnen-Anlässe
Es geht Schlag auf Schlag: Von total 26 Anlässen sind bereits deren 20 über die Bühne – alle äusserst erfolgreich, stimmungsvoll und sehr gut besucht. Sechs gibt's aber noch.
Region
Seelsorge-Team wieder komplett
Der Verwaltungsrat der kath. Kirchgemeinde Obersee freut sich zusammen mit der Seelsorgeeinheit Obersee, dass das Seelsorge-Team wieder komplettiert werden konnte.
Schmerikon
Mit Gottes Segen zum Schulanfang
Der ökumenische Segensgottesdienst am letzten Feriensonntag und zu Beginn des neuen Schuljahres ist in der Gemeinde Tradition. Natürlich findet er auch dieses Jahr wieder statt.
Schmerikon
Provisorische Bushaltestelle
Die Baustelle im Dorf ist «gewandert». Aus diesem Grund wurde auch die Bushaltestelle Lanzenmoostrasse verschoben.
Schmerikon
Kaum noch Blaualgen
Die ein Gift absondernde Blaualge ist im Hafen von Schmerikon nur noch mikroskopisch nachweisbar.
Schmerikon
Sommerbühne in der Badi
Der Verein Badi Schmerkä hat für die diesjährige Sommerbühne wieder ein grossartiges Programm zusammengestellt.
Update
Region
Beratungsstellen im Linthgebiet
In manchen Lebenssituationen weiss man nicht mehr weiter und ein Bedarf nach Beratung kommt auf. Linth24 listet hier die Beratungs- und Anlaufstellen fürs Linthgebiet auf.
Schmerikon
Sommerfest der SVP
Ständerätin Esther Friedli und Nationalratskandidat Kurt Kälin werden am 17. August am traditionellen SVP-Treffen anwesend sein.
Fussball
Ahoi überträgt Schweiz-Spanien
Am Samstagmorgen spielt die Frauen-Nati in Neuseeland gegen Spanien um den Viertelfinaleinzug an der Fussball-WM. Das Ahoi Schmerikon überträgt live und ist ab 6:30 Uhr offen.
Sport
Eidgenossen am Rickenschwinget
Zum 64. Rickenschwinget werden am Sonntag rund 120 Schwinger erwartet, darunter 20 vom Gastgeber Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, der Vorjahressieger und drei Eidgenossen.
Kultur
Schmerkner Sommerbühne Teil 2
Die Sommerbühne Badi Schmerkä startet am Freitag, 4. August 2023, mit dem 2. Programmteil. Bis Monatsende sind noch 12 unterhaltsame Anlässe mit Gesang und Musik im Grünen geplant.
Schmerikon
Rockfest: Feucht und erfolgreich
Das 15. Rockfest in Schmerikon war ein voller Erfolg und ist bereits wieder Geschichte. Die Veranstalter blicken auf ein rockiges und friedliches Fest zurück.
Region
Waldbrandgefahr etwas entspannt
Die Regengüsse der letzten Tage im Linthgebiet haben die Waldbrandgefahr entspannt, teils sogar deutlich. Wegen tiefer Pegelstände bleibt die Trockenheit meist erheblich.
Region
Gemeindeverwaltungen «machen» die Brücke»
Dieses Jahr fällt der 1. August auf einen Dienstag. Aus diesem Grund nutzen viele den Montag davor als Brückentag – so auch die meisten Gemeindeverwaltungen im Linthgebiet.
Schmerikon
Gefährliche Wespennest-Entfernung
Am Montagabend wurde ein Brand in einem Dachstock eines Einfamilienhauses an der Obstwachsstrasse in Schmerikon gemeldet. Verletzt wurde niemand.
Schmerikon
Konzept für Allmeindstrasse
Als flankierende Massnahme zur geplanten Entlastungsstrasse lässt der Gemeinderat Schmerikon ein Langsamverkehrskonzept für die Allmeindstrasse sowie eine Dokumentation erarbeiten.
Kultur
Rockfest 2023: Am Freitag geht's endlich los!
Das Festivalgelände nimmt Form an und die Vorfreude ist nicht in Worte zu fassen. Spontane Partygäste erhalten an der Abendkasse ihr Ticket.
Essen & Trinken
Fischessen der Pontoniere
Schmerikon/Tuggen SZ: Am ersten Septemberwochenende findet bei der Grynau wieder das Fischessen der Pontoniere statt.
Update
Region
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Linth24 zeigt, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Schmerikon
Suche nach Platz für Anzeigetafel
Eigentlich möchte Schmerikon drei elektronische Anzeigetafeln installieren. Doch geeignete Plätze sind schwer zu finden.
Schmerikon
Viel Seegras im Hafen gemäht
Damit die Zufahrt zu ihren Bootsplätzen sichergestellt ist, hat die Ortsgemeinde Schmerikon mit einer schwimmenden Maschine das Seegras im Hafen gemäht – insgesamt 5.6 Tonnen.
Update
Schmerikon
Rockfest: Weekend-Pass sichern!
Der Aufbau des Festivalgeländes fürs Rockfest Schmerikon startet und es ist die letzte Chance, Tickets im Vorverkauf zu ergattern. Zudem verlost Linth24 zwei Weekend-Pässe.
Schmerikon
Happy Birthday: Cony Sutter feiert seinen 65.
Mit Sutter und Pfändler hatte er den grossen Durchbruch, bekannt ist er auch aus verschiedenen SRF-Sendungen. Diese Woche feierte Cony Sutter seinen 65. Geburtstag.
Schmerikon
Ortsgemeinde unterstützt Bibliothek
Vor einem Jahr feierte die Bibliothek Schmerikon ihr Eröffnungsfest in ihren Räumlichkeiten mitten im Dorf an der Hauptstrasse 10. Sie hat seither dreimal die Woche geöffnet.
Schmerikon
Einführung der Nachtspitex
Der Schmerkner Gemeinderat hat die Finanzierung für die Einführung der Nachtspitex gesichert.
Schmerikon
19 Wohnungen statt Bauruine
Am 15. Oktober 2021 wurde das Objekt an der Birkenstrasse in Schmerikon zum zweiten Mal versteigert. Nun geben Vertreter der Bauherrschaft einen ersten Einblick in die neuen Pläne.
Region
So warm ist der Zürichsee wirklich
Korrekte Angaben zu den Zürichsee-Wassertemperaturen findet man am besten bei SRF Meteo Badewetter, mit Messdaten von Bademeistern oder Stationen. Ein anderer Anbieter misst nicht.
Schmerikon
Neuer Teilnehmerrekord am Schnellscht Schmerkner
Am Schnellscht Schmerkner wurde beinahe die maximale Anzahl Startplätze erreicht: Total wurden 171 Sprinterinnen und Sprinter rangiert, was ein absoluter Teilnehmerrekord bedeutet.
Schmerikon
STV Schmerikon: Sommerprogramm gestartet
Immer in der ersten Sommerferienwoche geht der Männerturnverein Schmerikon zum Kleinkaliberschiessen. Dieses Jahr stand der Anlass nun für alle offen.
Zurück
Weiter