Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
15.08.2023
16.08.2023 06:24 Uhr

Letzte 6 Sommerbühnen-Anlässe

Die Sommerbühne in der Badi Schmerkä gibt zum Schluss nochmals richtig Vollgas.
Die Sommerbühne in der Badi Schmerkä gibt zum Schluss nochmals richtig Vollgas. Bild: zVg
Es geht Schlag auf Schlag: Von total 26 Anlässen sind bereits deren 20 über die Bühne – alle äusserst erfolgreich, stimmungsvoll und sehr gut besucht. Sechs gibt's aber noch.

Das OK Sommerbühne und der Verein Badi Schmerkä freuen sich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen zum Programm und laden nochmals herzlich zu einem unterhaltsamen Spätsommerabend im Grünen ein.

Mittwoch, 16. August: countrEmotion Linedancers Eschenbach
«Summer Dance Night» in der Badi Schmerkä – wer gerne Countrymusik hat und sich im Line Dance versuchen möchte, ist hier genau richtig! Mit ihren gekonnten Schrittkombinationen tanzen sie die Holzbühne heiss, ganz nach dem Motto der countrEmotion Linedancers: «Man soll das Leben TANZEN!»

countrEmotion Linedancers Eschenbach. Bild: zVg

Donnerstag, 17. August: Steelbands PANchos Wangen & Stahlchäfer Näfels
Wohl keine Musik der Welt weckt die Sehnsucht nach Wärme, Sonne und Inseln mehr als die sanften Töne der Steelpans – diese unvergleichlichen Instrumente aus der Karibik.

Sowohl die PANchos aus Wangen wie auch die Stahlchäfer aus Näfels sind dieser Faszination seit langer Zeit verfallen. Beide Bands präsentieren uns ein musikalisches Feuerwerk mit bekannten Titeln und schönen Melodien aus aller Welt. Ein facettenreiches Repertoire, welches nicht nur karibisches Feeling versprüht, sondern auch ein bisschen Rock, Schlager oder Blues.

Lasst euch in die Karibik entführen und geniesst – music with steel and sticks.

Steelband PANchos Wangen (o.) und Stahlchäfer Steelband Näfels. Bild: zVg

Dienstag, 22. August: Frauenchor Bürg-Neuhaus & Jugendchor vollchorn Gommiswald
Bereits 1885 gründeten engagierte und singfreudige Frauen unseren Verein, damals noch unter dem Namen «Mütter- und Töchterchor». Der Dirigentenwechsel (jetzt: Beda Müller und Gianna Wehli) Ende 2022 brachte frischen Wind in den Chor mit neuem Liedgut, wie: «Für immer di» von Patent Ochsner, «Hakuna Matata» von Elton John, «Earth Song» von Micheal Jackson und vielen anderen Liedern aus aller Welt.

Frauenchor Bürg-Neuhaus. Bild: zVg

Unter der musikalischen Leitung von Beda Müller begeistert der Chor aus Gommiswald seit 2005 mit ihren Konzerten interessierte Musikfreunde in der ganzen Region See-Gaster sowie Linthgebiet. Ihr Repertoire beinhaltet Songs aus unterschiedlichsten Stilrichtungen - von Rock und Pop bis Klassik, Gospel usw.

Jugendchor vollchorn Gommiswald. Bild: zVg

Freitag, 25. August: Seemannschor oberer Zürichsee «Thetis Crew»
Der Seemannschor oberer Zürichsee, die Thetis Crew, (25 Sänger, begleitet von Akkordeon und Mundharmonika) singt bekannte und beliebte Lieder von Häfen, Schiffen, Meer und natürlich der Liebe der Matrosen. Geleitet wird der Chor durch Wolfram Scharf. Die Thetis Crew freut sich sehr, auch das Unterhaltungsprogramm der Sommerbühne «Schmerkä 23» mit ihren Liedern mitzugestalten – Schiff Ahoi!

Thetis Crew Seemannschor oberer Zürichsee. Bild: zVg

Montag, 28. August: Chor Copains’23 Benken
Der gemischte Chor Copains'23 ist eine Gruppe von 35 Frauen (Sopran & Alt) und 8 Männer (Tenor & Bass) aus See-Gaster & March. Sie singen verschiedene Stilrichtungen wie Pop, Rock, traditionelle Lieder, Chansons, Gospel, Volkslieder etc. Seit dem 6. März 2023 steht der neu gegründete Chor unter der Leitung von Franziska Strässle.

Chor Copains’23 Benken. Bild: zVg

Donnerstag, 31. August: Stahlchäfer Steelband Näfels
Am letzten Augusttag heisst es dann zum letzten Mal «Grüezi und herzlich Willkomme bi üs uf de Summerbühni i de Badi z’Schmerkä». Mit einem weiteren Auftritt der Steelband Stahlchäfer beenden wird die Sommerbühne-Saison 2023. Sie präsentiert uns ein musikalisches Feuerwerk mit bekannten Titeln und schönen Melodien aus aller Welt: Ein facettenreiches Repertoire von Rock, Schlager, Blues bis hin zum typischen karibischen Sound.

Die Anlässe starten jeweils um 19:30 Uhr und finden bei jedem Wetter statt – Bühne und Sitzplätze sind gedeckt, Festwirtschaft führt der Pächter der Badi-Beiz. Eintritt frei (Kollekte).

Die Programmübersicht und weitere Informationen sind online verfügbar unter www.badi-schmerke.ch

OK Sommerbühne/Verein Badi Schmerkä