Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Schmerikon
30 Tage Knast für Sonnenbrillenklau
Ein abgewiesener Asylbewerber klaut in Schmerikon eine Sonnenbrille und erlebt die volle Härte des Schweizer Rechtsstaates.
Rapperswil-Jona
Kinderstars im Zauberhut
Das erfolgreiche Vater/Sohn-Gespann aus Schmerikon, Theo und Gianfranco Salis, moderierte in Knies «Zauberhut» das Konzert des Kinderchors «Sunechind».
Promo
Sportcamps für Kinder im Linthgebiet
Sport, Spiel und Spass für Kinder und Jugendliche bieten in diesem Sommer das Tanzcamp in Rapperswil und das Fussballcamp in Uznach von moving Sportcamps. Jetzt anmelden!
Schmerikon
Jugendriege neu auch für Mädchen offen
Die Jugendriege wird neu für alle Geschlechter geöffnet, um dadurch das Sportangebot für die Schmerkner Jugend zu verbessern.
Schmerikon
Seerettungsdienst trainiert Personensuche
Auch wenn es nur eine Übung war, so nahm der Seerettungsdienst die gestellte Situation ernst und ging wie bei einem Ernstfall vor. Dieses Training wird jedes Jahr durchgeführt.
Schmerikon
Mobile Tankanlage und Notstrom-Generator für Feuerwehr
Der Gemeinderat bewilligte kürzlich einen Betrag zur Anschaffung einer mobilen Tankanlage und eines Notstrom-Generators durch die Feuerwehr Uznach - Schmerikon.
Region
Mehr Felchen aus dem Zürichsee
Die FischerInnen am Zürichsee sind mehrheitlich zufrieden: Die Fänge waren im Jahr 2022 durchschnittlich gut. Am Linthkanal erreichten die Fangzahlen ein historisches Rekordtief.
Schmerikon
Polemik um Sprach-Sternchen
Der Gemeinderat von Schmerikon musste sich mit einer Lappalie befassen, welche die SVP als wichtig erachtet: Die sogenannte gendergerechte Sprache.
Fussball
Neuer Trainer des FC Schmerikon
Der ehemalige Spieler Timur Sahli wird neu die Geschicke des Drittligisten leiten.
Region
Ironman: Viel Arbeit für Regio 144
Auch am diesjährigen Ironman in Rapperswil-Jona war die Regio 144 AG für die notfallmedizinische Versorgung zuständig – ein mit 80 Behandlungen stark gefragter Service.
Region
Glättli sprach bei Mieterverband
Die Mitgliederversammlung 2023 der Regionalgruppe See-Gaster des MVO stand im Zeichen der von der Immobilienlobby geplanten Angriffe aufs Mietrecht. Balthasar Glättli informierte.
Schmerikon
Die 7. Sommerbühne beginnt bald!
Nach 3-jähriger Pause ist die Sommerbühne wieder zurück in der Badi Schmerkä. Musik, Gesang und Tanz – stimmungsvolle Anlässe und ganz viel Kultur im Grünen. Juni bis August 2023.
Sport
Jetzt anmelden: Beachvolleyball Mixed-Turnier in Schmerikon!
Am Sonntag, 18. Juni 2023, findet das 18. Bank Linth-Beachvolleyball-Turnier des VBC-Linth statt. Spätestens dann wird in der Badi Schmerikon die Beachsaison eingeläutet.
Schmerikon
Rockfest sucht noch Helfer
Die Vorfreude auf das Rockfest von Ende Juli in Schmerikon ist gross. Noch gibt es viele Details zu regeln.
Schmerikon
Musikalisches Matinée am See
Kommen Sie und geniessen Sie am Sonntag, 4. Juni 2023, einen gemütlichen Tag mit Musik in der herrlichen Seeanlage.
Schmerikon
Kinderflohmarkt – Budelifäscht
Am Samstag, 3.Juni organisiert die offene Kinder- und Jugendarbeit Schmerikon einen Flohmarkt.
Schmerikon
«Kickoff» für Hafefäscht
Für das nächste Jahr ist in Schmerikon etwas Grosses geplant. Das versprechen die drei Schmerkner Organisatoren Andreas Stadelmann, Cony Sutter und Gianfranco Salis.
Kultur
Neues Linthgebiet-Kulturportal
Ab sofort können sich Interessierte auf einer einzigen Plattform über Kultur-Events im Linthgebiet informieren. Kulturveranstalter profitieren von der Möglichkeit der Bewerbung und...
Kultur
Stimmungsvolle Blasmusik im Hof Bollingen
Am kommenden Pfingstmontag, 29. Mai 2023, eröffnen die Goldbergmusikanten mit dem traditionellen Konzert in der Wirtschaft zum Hof in Bollingen die Saison 2023.
Region
Jetzt beim Fahrplan 2024 mitreden
In den Regionen Zürichsee-Linth und St.Gallen sind im Fahrplanentwurf 2024 grössere Änderungen vorgesehen. Bis am 11. Juni 2023 kann sich die Bevölkerung zum Entwurf äussern.
Kanton
Ausbaupläne für Bahn und Strasse
Am Obersee, Walensee und im Rheintal fahren bald mehr Züge. Dazu kommen mehr und bessere Velo- und Fusswege. Der Kanton will so die Erreichbarkeit verbessern.
Region
Süsse Freude dank Kiwanis Club
Wie ein Telefonanruf die Flexibilität des Kiwanis Club Benken-Linth auf die Probe stellt, binnen Minuten grosse Betriebsamkeit und schliesslich viel Freude auslöst.
Schmerikon
Ein Schweizer Meister im Tennis aus Schmerikon
Etwas verspätet erfahren wir, dass sich der Schmerkner Max Flükiger im März bei den Schweizer Tennismeisterschaften der Senioren zum Schweizer Meister in der Kategorie 80+ kürte.
Uznach
Gottesdienst an Christi Himmelfahrt
Die Pfarrei Uznach lädt an Auffahrt am Donnerstag, 18. Mai 2023, zu einem Festgottesdienst in der Kreuzkirche, einem Bittgang mit Gottesdienst in Schmerikon und einer Vesper in St....
Region
slowUp kommt zurück
Am 24. September 2023 findet der 18. slowUp Zürichsee statt. Erstmals seit 2004 führt die Strecke wieder bis nach Zürich. Die Verlängerung wird durch das OK der Rad- und Para-Cycli...
Region
Heitere Gelassenheit in Tagesfamilien
Anfang Mai lud Tagesfamilien Linthgebiet ihre Betreuungspersonen zur Weiterbildung ein. Referentin Helena Weingartner Brunner zeigte, wie «Humor das Eingangstor zu den Herzen der K...
Schmerikon
Blaualgen-Monitoring reaktiviert
Blaualgen-Toxine töteten 2021 viele Hunde am Schmerkner Seeufer. Das von kantonaler Seite etablierte Monitoring wurde für 2023 mit externer Hilfe gestartet und hat die Alge mikrosk...
Region
Ironman: Umleitungen & Sperren
Am Sonntag, 11. Juni 2023, führt der IRONMAN 70.3 Switzerland erneut durch die Region. Über 2'500 Athleten messen sich am Grossanlass am Obersee. Das hat Folgen für den Verkehr.
Schmerikon
Seerettungsdienst übt Bootsbergung
Zu den häufigsten Einsätzen des Seerettungsdienstes Oberer Zürichsee zählt der Pannendienst. Leere Batterien, Wackelkontakte am Hauptschalter, mangelhafte Wartung und viele andere ...
Leserbrief
Schmerikon
Brunschwiler-Polemik geht weiter
Mit einer Rücktrittsforderung an den Schmerkner Gemeindepräsidenten Félix Brunschwiler meldet sich der Uzner Raimond Gatter.
Schmerikon
Sperrung des Seefeldweges
In Schmerikon wird der Seefeldweg vom 22.Mai bis zu den Sommerferien nicht zugänglich sein.
Schmerikon
A15: Rascher Abschluss gefordert
Der Gemeinderat von Schmerikon verlangt, dass die Diskussion über die A15-Gaster nur auf das Thema «Grynau-Rotfarb» zu beschränken und bis spätestens 2024 abgeschlossen ist.
Sport
Erfolgreiche Ruderregatta
Der Ruderverband Oberer Zürichsee organisierte in Schmerikon zum 11. Mal eine nationale Ruderregatta.
Uznach
Gemeinderat für Bestvariante
Im Rahmen der Mitwirkung zur Linienführung der A15-Gaster im Bereich Grynaustrasse-Rotfarb nimmt der Uzner Gemeinderat nun Stellung. Er favorisiert die Bestvariante, stellt aber Fo...
Zurück
Weiter