Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Positives Fazit zur Linthsanierung
Zehn Jahre nach Abschluss der Linth-Gesamtsanierung zeigt der Schlussbericht des Monitorings, dass die Ziele mehrheitlich erreicht wurden. Nun tritt der Linthingenieur zurück.
Schmerikon
Offene Zukunft für Philok Thai
15 Jahre nach der Eröffnung sucht das beliebte thailändische Restaurant «Philok Thai» in Schmerikon eine Nachfolgelösung.
Kanton
«Keine Alternative zur Wahrheit»
Nach der Studie über Missbrauch in der Kirche wendet sich Bischof Markus Büchel in einem Brief an die Gläubigen: «So schmerzhaft es sein mag, wir müssen uns den Tatsachen stellen.»
Region
EZL-Gaspreise sinken per Oktober
Energie Zürichsee Linth (EZL) senkt per Oktober 2023 die Gaspreise von 9.9 auf 9.2 Rappen pro Kilowattstunde Erdgas Plus. Dass die Senkung nicht grösser ausfällt, hat zwei Gründe.
Schmerikon
Neuer Bahnweg ohne Motorisierte
Bis im November wird in Schmerikon der neue Bahnweg erstellt. Jetzt liegt dazu die Verkehrsanordnung auf: ein Verbot für Motorwagen und Motor(fahr)räder – ausser mit Bewilligung.
Uznach
Missbrauch in Kirche aufarbeiten
Die Studie zu Missbrauch in der Kirche wühlt auf. Die Seelsorgeeinheit Obersee und das Bistum St.Gallen laden am Montag, 18. September 2023, im Uzner BGZ zum Info-/Austauschabend.
Region
slowUp von Schmerikon bis Zürich
Beim slowUp Zürichsee am Sonntag, 24. September 2023, gehört die Seestrasse zwischen Schmerikon und Zürich von 10 bis 17 Uhr nur dem Langsamverkehr. Kultur und Kulinarik inklusive.
Schmerikon
Mitte-Sessionshöck bei JMS AG
Letzte Woche traf sich die Mitte Linth zum Sessionshöck bei der Schmerkner JMS AG. CEO und Nationalratskandidat Martin Jud gewährte einen Einblick. Danach berichteten Kantonsräte.
Schmerikon
HafeFäscht 2024: Der Countdown läuft
Das Datum des «HafeFäscht 2024» steht fest. Es findet vom Freitag bis Sonntag, 30. August bis 1. September 2024 statt.
Sport
GETU erfolgreich am St. Galler Kantonalfinal
Am ersten September-Wochenende fanden die St. Galler Kantonalmeisterschaften im Einzelgeräteturnen statt. Alle Kinder des STV Schmerikon zeigten eine grossartige Gesamtleistung.
Schmerikon
Zweiter Clean-Up Day im Seedorf
Schmerikons Bevölkerung ist am Samstag, 9. September 2023, beim Budeli zum 2. Schmerkner Clean-Up Day eingeladen, einem Abfall-Sammel- und Spieltag mit gemeinsamem Mittagessen.
Region
OSTWIND ändert Abo-Sortiment
Per Fahrplanwechsel im Dezember 2023 senkt der Tarifverbund OSTWIND den Preis für «alle Zonen»-Abos um bis zu 860 Franken und führt Abo-Tageskarten ein. Sonst steigen Preise meist.
Schmerikon
Aabach: Dialogwunsch und Fragen
Das Beharren des Bundes auf Aabach-Baulinien durch bestehende Häuser irritiert in Schmerikon. Auf 8716.ch stellt ein Schmerkner Fragen an den Bund und will einen Dialog vor Ort.
Kultur
Rock, Boogie-Woogie & Blues Night im Ahoi
Am Montag, 11. September 2023, spielt im Ahoi die Band Goes Wild ein Zusatzkonzert. Jetzt Tickets reservieren!
Schmerikon
Aabach: Kein Gehör beim Bund
Abfuhr für den Gemeinderat Schmerikon: Der Bund lässt keine Ausnahmen beim Aabach-Gewässerraum zu und erzwingt so Baulinien mitten durch Häuser – quasi eine materielle Enteignung.
Schmerikon
Gesuchter Booteinbrecher gefasst
Am Mittwoch, kurz nach 15:30 Uhr, wurde in einer Bootstoilette in einer Schmerkner Werft am Strandweg ein 51-jähriger Pole nach Bootseinbrüchen festgenommen. Er war ausgeschrieben.
Gommiswald
Kirchenfest für Seelsorgeeinheit
Die Pfarrei St. Magnus in Rieden lädt am Sonntagmorgen, 3. September 2023, die ganze Seelsorgeeinheit Obersee zum Kirchenfest mit besonderem Gottesdienst und Mittagessen im Anschluss.
Schmerikon
Neue Besitzer bei Thomann
Die Installation von Andrea Niggli als CEO war der erste Schritt einer lange angedachten Nachfolgeregelung des Familienunternehmens aus Schmerikon. Jetzt ist die Nachfolge auch bez...
Schmerikon
Schmerkner Seniorenturner in Elm
Kürzlich zog es die Senioren des MTV Schmerikon in die Elmer Bergwelt mit abwechslungsreichem Panorama und Hüttenromantik. Wieder einmal zeigte sich: Wandern tut gut.
Region
Warum ein Maler zur Spitex geht
Vor dem nationalen Spitex-Tag macht die Spitex Linth mit leuchtenden Armbändern und Videos auf ihre Arbeit aufmerksam. Zudem erzählt ein Maler, warum er zur Spitex gewechselt hat.
Schmerikon
Gemeindeschalter am Freitag zu
Wegen eines Personalanlasses bleiben die Schalter der Gemeindeverwaltung Schmerikon am Freitag, 1. September 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag öffnen sie wieder.
Region
Linthgebiet-Nachtspitex ab 2024
Nun ist es definitiv: Bereits auf Anfang 2024 bauen die Spitex RaJoVita und die Spitex Linth eine Nachtspitex auf. Die Gemeinderäte aller Vertragsgemeinden stimmten im August zu.
Region
Maisschädling breitet sich aus
Der schädliche Maiswurzelbohrer wird in der Ostschweiz und in Schwyz immer häufiger nachgewiesen. Der Kanton St.Gallen schränkt den Maisanbau nun weiter ein, auch im Linthgebiet.
Region
Bahnersatz: Knappe SBB-Erklärung
Die Antwort auf das Bahnersatz-Debakel war der SBB 2 Sätze wert.
Schmerikon
Einblick in Fischereibetrieb Wespe
Die Zürichseefischerei hat in Schmerikon eine lange Tradition. Ein Seniorenteam-Anlass bot kürzlich Einblick in den Fischereibetrieb Wespe – mit Apéro, Fischknusperli und Film.
Region
Leasing: Geschäftsmodell für unsichere Zeiten
In einer Zeit, die Flexibilität verlangt, erweist sich Leasing als vorteilhaftes Investitionsmodell. Bereits finanzieren über 30 Prozent der Schweizer Unternehmen langlebige Invest...
Schmerikon
Teilsperrung Bahnhofstrasse
Ab Montag, 28.August werden die Wasser- und Gasleitungen in der östlichen Bahnhofstrasse von Schmerikon erneuert. Während 2 ½ Monaten ist der Verkehr eingeschränkt.
Region
Pontonier-Fischessen bei Grynau
Die Pontoniere Schmerikon laden am Wochenende vom 2./3. September 2023 zum traditionellen Fischessen bei der Grynau ein, mit Zürichsee-Felchenfilets und mehr – sowie Unterhaltung.
Region
Lesekreis «Gott 9.0» am Obersee
Die Seelsorgeeinheit Obersee führt vom 2. September bis 4. November 2023 einen Lesekreis zum Buch «Gott 9.0» in Gommiswald, Uznach und Schmerikon durch.
Uznach
Regionaler Minitag mit Zeitreise
Der 7. regionale Ministrantentag im Dekanat Uznach mit besonderer Zeitreise startet am Samstag, 2. September 2023, mit einem öffentlichen Gottesdienst in der Uzner Stadtkirche.
Schmerikon
Schmerkner Kinderpodcast auf Platz 1
Der Kinderpodcast «Theo erzählt» von Gianfranco Salis aus Schmerikon und seinem Sohn Theo schafft es wieder an die Spitze im Podcast Ranking.
Schmerikon
SVP feierte Wahlkampfauftakt
Die SVP Schmerikon blickt auf ihr öffentliches Sommerfest kürzlich zum Wahlkampfauftakt zurück: ein Abend voller Gemeinschaft, Politik und Kultur am Seeufer, mit Parteiprominenz.
Kanton
Bevölkerung nimmt weiter zu
Per Ende 2022 umfasste die ständige Wohnbevölkerung des Kantons St.Gallen 525'967 Personen und ist stärker gewachsen als in der Gesamtschweiz, wie aktuelle Statistik-Zahlen zeigen.
Schmerikon
Gemeindepräsident erläutert Dorfplatz-Projekt
Die FDP Schmerikon lud im Seehof zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Dorfplatz-Projekt ein.
Zurück
Weiter