Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Schmerikon
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Uznach
|
Weesen
Region
Unbeliebtes Spital Linth, Teil 1
Die Regierung beantwortet Fragen einer Mitte-Politikerin zum Spital Linth und zeigt Gründe auf, warum es dem Spital Linth schlecht geht.
Promo
Kanu-Testtage bei Kuster Sport
Die Kuster Sport AG lädt am Wochenende vom 25. und 26. Mai 2024 zu den Kajak-, Kanadier- und SUP-Testtagen in Schmerikon ein,
Schmerikon
Geldsegen für Vereine
Der Gemeinderat von Schmerikon greift drei Vereinen der Gemeinde finanziell unter die Arme.
Update
Region
Notfallnummern Gemeinden an Feiertagen
Auffahrt und Pfingsten stehen vor der Tür. Wie welche Gemeindeverwaltung geöffnet hat und welches die aktuellen Telefonnummern für Notfälle sind, erfahren Sie hier.
Schmerikon
Mitte bildete Richtplan-Gruppe
Mit dem revidierten kommunalen Richtplan will die Gemeinde Schmerikon ihre künftige räumliche Entwicklung steuern. Zur Mitwirkung bildete die Mitte-Ortspartei eine Arbeitsgruppe.
Region
Berufsmesse sucht Aussteller
Am 20. und 21. September 2024 ist die 4. Berufsmesse Zürichsee-Linth in Schmerikon. Gesucht sind Ausstellerbetriebe der Region, die ihre Arbeit und Ausbildungsmöglichkeiten zeigen.
Region
Neue regionale Ferienbetreuung
Ab den Sommerferien 2024 bieten die Schulen Schmerikon, Uznach, Kaltbrunn und Gommiswald gemeinsam eine schulergänzende regionale Ferienbetreuung in Uznach an.
Region
Haustürbesuch vom Roten Kreuz
Im Mai und Juni sind Studierende für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen von Tür zu Tür in der Region Zürichsee-Linth unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen.
Kultur
Pfingstkonzert der Goldbergmusikanten
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2024, ist es wieder so weit: Die Goldbergmusikanten eröffnen die Saison 2024 mit dem traditionellen Konzert in der Wirtschaft zum Hof in Bollingen.
Schmerikon
Selbstunfall am Obersee
Am Samstag, kurz nach 22:20 Uhr, ist es auf der Uznacherstrasse bei Bollingen zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 49-jähriger Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt.
Uznach
Biodiversität im Siedlungsraum
Der Verein Natur Uznach Schmerikon lädt am Dienstag, 14. Mai 2024, zu einer Exkursion rund ums Thema Biodiversität im Siedlungsraum ein.
Region
Polarlichter über dem Zürichsee
In der Nacht auf Samstag war ein seltenes Phänomen zu erleben. In der ganzen Schweiz waren Polarlichter sichtbar - auch über dem Zürichsee.
Schmerikon
Drei Spielgeräte weniger
Nach dem Sicherheitsholzschlag im Föhrenwäldli mussten wegen Sicherheitsmängel auch drei Spielgeräte beim Spielplatz entfernt werden. Diese werden nicht mehr ersetzt.
Schmerikon
FDP bringt Mario Grob
Im Herbst wird der Schmerkner Gemeinderat gewählt und die FDP bringt dafür einen Kandidaten, der als Unternehmer und ehemaliger Schulleiter bekannt ist.
Kultur
Beste Obersee-Talente gesucht
Für das Schmerkner HafeFäscht sucht Comedian Cony Sutter in einem grossen, professionellen Casting noch verborgene Talente aller möglicher Sparten aus der Region Obersee.
Schmerikon
Die letzten Stunden des Sandhaus
In Schmerikon geht ein Bau- und Planungsfiasko in die nächste Runde. Das berühmt-berüchtigte Sandhaus an der Birkenstrasse wird abgerissen.
Region
Spitex gab Nachtarbeitern Bühne
An der Mitgliederversammlung der Spitex Linth gaben eine Nachtspitex-Pflegerin, ein Polizist und ein Taxifahrer im Gespräch mit Barbara Bürer Einblicke ins Arbeiten bei Nacht.
Uznach
PZL-Kauf: Abstimmung im Juni
Am 9. Juni werden die Stimmberechtigten von Uznach über den Kauf des Pflegezentrum Linth (PZL) abstimmen. Gebäude und Land sollen 6,95 Millionen Franken kosten.
Schmerikon
Kehrplatz Breitestrasse liegt auf
Wegen eines Rekurses beim Baudepartement musste der Gemeinderat Schmerikon für die Breitestrasse eine Wendeanlage nach heutigen Anforderungen vorlegen. Nun liegt das Projekt auf.
Kultur
Der Kunst entlang durchs Seedorf
In Schmerikon gibt's jetzt den Faltprospekt «Kunst im öffentlichen Raum». Der Flyer skizziert einen Weg zu den wichtigsten Werken in der Gemeinde. Er gilt als Pilot einer Serie.
Kanton
Kehrtwendung der Regierung
Vor sieben Jahren hatte Dr. med. Urs Graf, damals Direktor des Spitals Linth, eine Idee. Die wurde ihm verboten. Jetzt kommt die Regierung mit derselben Idee.
Region
KISS Linth: Versammlung & neues Mitglied
Im Mai findet die Generalversammlung von KISS Linth statt und der Gemeinderat Schmerikon wird Kollektivmitglied der Genossenschaft.
Essen & Trinken
Philok Thai betreibt Badi-Kiosk
Im Sommer 2024 betreibt die Philok Thai- & Swiss Food GmbH den Badi-Kiosk in Schmerikon.
Promo
Als KMU Währungsrisiken abfedern
Der Handel mit dem Ausland birgt für fast jedes Schweizer Unternehmen ein Währungsrisiko. Die Materialbestellung ist ebenso wie der Verkauf der eigenen Produkte erheblichen Wechsel...
Kanton
Rat streicht Badi-Alkoholverbot
Im Kanton St.Gallen wird das bisherige Alkoholabgabeverbot in Schwimm- und Strandbädern aufgehoben. Der Kantonsrat hiess eine unbestrittene Gesetzesänderung in erster Lesung gut.
Kultur
Werke von kleinen & grossen Künstlern
In wenigen Tagen ist es soweit – das Atelier am See stellt am Wochenende vom 4. und 5. Mai 2024 ausgewählte Werke von kleinen und grossen Künstlern aus.
Schmerikon
Einblick in Polizeistützpunkt
Nicht etwa wegen eines Vergehens, sondern für eine Besichtigung weilte kürzlich eine Seniorengruppe auf dem Polizeistützpunkt Schmerikon. Praktische Inputs gab eine Fahrberatung.
Sport
Nationale Ruderregatta im Seedorf
Das Dutzend wird voll: Bereits zum zwölften Mal wird der ROZ (Ruderverband Oberer Zürichsee) am Wochenende des 4./5. Mai 2024 die nationale Ruderregatta in Schmerikon organisieren.
Region
1 Milliarde Kilometer mit der SOB
2023 reisten erneut mehr Fahrgäste mit der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) und legten erstmals über 1 Milliarde Kilometer zurück. Das Unternehmen schreibt einen soliden Gewinn.
Schmerikon
Einbruch in Einfamilienhaus
Am Montag, 23. April 2024, wurde in ein Einfamilienhaus an der Kürzestrasse eingebrochen. Es wurden Geld und Uhren gestohlen.
Schmerikon
Krach um Steg bei «Alte Linth»
Über die Alte Linth bei Tuggen soll ein neuer Fussgängersteg gebaut werden. Gegen das Projekt formierte sich jedoch Widerstand: Man sorgt sich um das nahe gelegene Naturschutzgebie...
Region
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell und es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der J...
Schmerikon
120 Personen am Clean-Up Day
Am 6. April 2024 fand der 3. Schmerkner Clean-Up Day zusammen mit der jährlichen Seeufer- und Waldreinigung statt. Rund 120 Personen standen im Einsatz.
Schmerikon
Seedorf ist eine Baustelle
Wegen umfassender Erneuerungen gibt es im Schmerikon Behinderungen an vielen Orten.
Zurück
Weiter