Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Schänis
Kanton
|
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Schänis
Infoanlass zu Windenergie: Energieversorgung der Zukunft
Am Montag, 12. Juni 2023, findet im Oberstufenschulhauses Hof 1 in Schänis ein Infoanlass zur umstrittenen zukünftigen Nutzung der Windenergie und zur Richtplananpassung statt.
Kultur
Ausstellung: Uzner Künstlerin im «Eichen»
Die in Uznach wohnhafte Mariuschla Gmür ist seit Februar im Atelier des Kultur- und Freizeitzentrums Eichen tätig. Am Samstag, 10. Juni 2023, zeigt sie ihre neuen Kunstwerke.
Schänis
Damann spricht zu Spital-Vorlagen
Bald wird kantonal über drei Spital-Vorlagen abgestimmt. Worum es geht, zeigen am Montag, 5. Juni 2023, in Rufi Regierungsrat Bruno Damann und Spitalregion-CEO Jochen Steinbrenner.
Schänis
Zwei Geräte gegen Herzstillstand
An den Schulhäusern in Rufi und Maseltrangen sind neu zwei «Automatisierte Externe Defibrillatoren – AED» angebracht. Sie sollen Leben retten.
Kultur
Neues Linthgebiet-Kulturportal
Ab sofort können sich Interessierte auf einer einzigen Plattform über Kultur-Events im Linthgebiet informieren. Kulturveranstalter profitieren von der Möglichkeit der Bewerbung und...
Region
Jetzt beim Fahrplan 2024 mitreden
In den Regionen Zürichsee-Linth und St.Gallen sind im Fahrplanentwurf 2024 grössere Änderungen vorgesehen. Bis am 11. Juni 2023 kann sich die Bevölkerung zum Entwurf äussern.
Schänis
Gemeinderat zu Windenergieanlagen: «Mehr Schaden als Nutzen»
Der Gemeinderat spricht sich gegen die angedachte Prüfung des Standortes Schänis für Windenergieanlagen aus. Die Anlagen würden auf dem Gebiet mehr Schaden als Nutzen bringen.
Kultur
«Giacomettis letzte Muse» im Eichen
Das Kultur- und Freizeitzentrum Schänis zeigt am Donnerstagabend, 1. Juni 2023, das Theaterstück «Giacometti & Caroline – Alberto Giacomettis letzte Muse», eine besondere Liebesges...
Update
Schänis
Vier Einbürgerungen
Der Einbürgerungsrat Schänis legt die Einbürgerungsdossier von vier deutschen Staatsangehörigen von 19. Mai bis 19. Juni 2023 öffentlich auf.
Schänis
GV Raiffeisenbank Schänis-Amden: erfreuliches Ergebnis
Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Schänis-Amden zeigte einmal mehr: Professionalität und Ehrlichkeit sind der Schlüssel zum Erfolg.
Kanton
Ausbaupläne für Bahn und Strasse
Am Obersee, Walensee und im Rheintal fahren bald mehr Züge. Dazu kommen mehr und bessere Velo- und Fusswege. Der Kanton will so die Erreichbarkeit verbessern.
Region
Süsse Freude dank Kiwanis Club
Wie ein Telefonanruf die Flexibilität des Kiwanis Club Benken-Linth auf die Probe stellt, binnen Minuten grosse Betriebsamkeit und schliesslich viel Freude auslöst.
Region
Heitere Gelassenheit in Tagesfamilien
Anfang Mai lud Tagesfamilien Linthgebiet ihre Betreuungspersonen zur Weiterbildung ein. Referentin Helena Weingartner Brunner zeigte, wie «Humor das Eingangstor zu den Herzen der K...
Region
Michael von der Heide rockt Spitex
Die Spitex Linth feierte am 9. Mai 2023 mit einem Konzert ihre erste Mitgliederversammlung seit dem Schulterschluss. Auf der Bühne: der Ammler Sänger und Pflegefachmann Michael von...
Schänis
Brennender Unterstand im Wald
Am Freitag, kurz vor 22:15 Uhr, geriet in Schänis ein Unterstand in einem Wald im Büelen in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Sachschaden beträgt rund 20'000 Franken.
Schänis
Umleitung für Bus und Lastwagen
Für die Lärmsanierung der Schänner Oberdorfstrasse werden in der Nacht von Montag auf Dienstag Lastwagen und Postautos via Fuchswinkel umgeleitet. Es gibt eine provisorische Haltes...
Region
Doppelt so viele Züge am Obersee
Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 geht die neue Doppelspur Uznach-Schmerikon in Betrieb. Die Südostbahn verdoppelt das Zugsangebot Rapperswil-Uznach und ändert Linien.
Kanton
Gegen die Fotovoltaik-Steuerstrafe
Wird auf einem St.Galler Gebäude eine grössere Fotovoltaikanlage installiert, löst dies eine vorzeitige Neuschätzung und Steuerfolgen aus. Gegen diese «Strafe» wehrt sich ein Vorst...
Region
Linthgebiet in Spielgruppenfachstelle
Die Schänner Spielgruppe Schnäggähüsli ist neu im Vorstand der Spielgruppenfachstelle St.Gallen-Appenzell vertreten. Dies hilft dem Informationsfluss und der Qualitätssicherung im ...
Schänis
Halbzeit beim 57. Gasterländer Frühlingsschiessen
Das erste Wochenende vom Frühlingsschiessen ist bereits Geschichte und man kann auf zwei erfolgreiche Tage zurückblicken.
Region
Ab sofort: Job-Portal auf Linth24
Suchen Sie einen Job? Das Job-Portal von Linth24 hilft Ihnen dabei. Oder suchen Sie Mitarbeitende? Job-Inserate auf Linth24 kosten nur 180 Franken.
Region
Südostbahn rollt erfolgreich
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) betrieb 2022 erstmals ganzjährig zwei Fernverkehrslinien. Dort lagen die Fahrgastzahlen über den Erwartungen, im Regionalverkehr erholten sie...
Schänis
Protokoll liegt auf
Die Gemeinderatskanzlei Schänis legt das Protokoll der Bürgerversammlung vom 14. April 2023 ab 28. April bis 11. Mai 2023 öffentlich im Gemeindehaus sowie auf der Website auf.
Freizeit
Zürichsee-Logiernächte wie vor Covid
Dank der Rückkehr ausländischer Gäste haben 2022 die Übernachtungen in der St.Galler Hotellerie wieder das Niveau vor Corona erreicht. Der Anstieg betrug in der Region Zürichsee 33...
Kultur
Tobias Jensen im Schänner Eichen
Das Kultur- und Freizeitzentrum Eichen in Schänis lädt am 5. Mai 2023 zur abendlichen Freitagsmusik mit Tobias Jensen.
Schänis
Ein Wahlvorschlag für die GPK
Für die Ersatzwahl eines Mitgliedes der Geschäftsprüfungskommission (GPK) der Gemeinde Schänis vom 18. Juni 2023 ist ein Wahlvorschlag eingegangen: Daniel Schuppli.
Schänis
Motorradfahrer leicht verletzt
Am Samstag, 22.04.2023, kurz vor 15:30 Uhr, ist es an den Biltnerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 77-jährige Motorradfahrer wurde leicht...
Schänis
Umleitungen wegen Nachtarbeit
Die Strassenbauarbeiten in Schänis werden in der kommenden Wochen forciert. Nötig sind dafür Vollsperrungen.
Kultur
«con brio» hat Grosses vor
Eine geplante Serie von Konzerten in diesem Jahr und einen wohlwollenden Rückblick auf das letzte Jahr prägten die Jahresversammlung des Regionalorchesters.
Kultur
Podiumsgespräch zum Film «Phönix aus der Asche»
Die Impulsreihe im Kulti geht weiter: Am Mittwoch, 26. April 2023, führen Beteiligte des Filmes «Phönix aus der Asche» ein spannendes Podiumsgespräch.
Region
«St.Gallen ist kein Windkanton»
«Freie Landschaft St. Gallen» nennt die St.Galler Windenergieplanung «völlig überrissen, unrealistisch und schädlich». Sie sei ein Grossangriff auf Bevölkerung, Landschaft und Natur.
Region
Mobiliar Agentur senkt Prämien
Das Geschäftsjahr 2022 war für die Mobiliar Generalagentur Rapperswil-Glarus erfreulich. Sie beteiligt ihre Versicherten daran in Form einer Prämienreduktion von insgesamt 1,6 Mill...
Schänis
Neue Kommission für Alterspolitik
Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Veränderungen will der Gemeinderat Schänis die Altersarbeit neu aufstellen und hat dazu eine gemeinderätliche Kommission für Alterspolitik ge...
Region
Nora und Jonas beliebteste Namen
2022 gab es in den acht Gemeinden des Zivilstandskreises Uznach im Vergleich zum Vorjahr etwas mehr Geburten, Ehen wurden fast gleich viele geschlossen. Beliebteste Vornamen waren ...
Zurück
Weiter