Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
04.12.2023

Mitreissende musikalische Reise

Die Musikgesellschaft Schänis nahm das Publikum am Jahreskonzert mit auf Europa-Reise.
Die Musikgesellschaft Schänis nahm das Publikum am Jahreskonzert mit auf Europa-Reise. Bild: zVg
Die Musikgesellschaft Schänis startete am 25./26. November zur klangvollen Europa-Reise. Unter der Leitung Róbert Búzas bot sie dem grossen Publikum einen bunten Melodien-Strauss.

«Einsteigen bitte», hiess es am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Schänis (MGS). Im Mehrzwecksaal durften die «Passagiere» bequem Platz nehmen und sich durch die musikalische Landschaft unseres Kontinents gondeln lassen. Ob Volldampf voraus oder in sanftem «lento» – die Musikantinnen und Musikanten sorgten für eine Fülle an stimmungsvollen Momenten und liessen die Blasmusik und ihre Songperlen in vollem Glanz erstrahlen. «Reiseleiterin» Jasmin Oberkalmsteiner schürte das Fernweh mit multilingualen Moderationen und sorgte für bestes Entertainment zwischen den Musik-Stücken.

Beim Zwischenstopp in Schänis-City gab’s für die Reisegruppe dann auch noch Proviant in Form von Grillköstlichkeiten oder süssen Sünden vom Tortenbuffet. So war man gaumentechnisch gerüstet für das weitere mitreissende Sightseeing auf der Tonleiter.

Mit Volldampf in den Musikhimmel oder zumindest die Tonleiter virtuos rauf und runter. Gelungene Bühnenzusammenarbeit (r.): Der «Kurz-Trip» mit der Musikschule Schänis war ein Programm-Highlight. Bild: zVg

Kurz-Trip mit den Jungen – «how beautiful»!

Schon zum Start des Konzertprogramms befuhren die Gastgeber ein tolles Nebengeleis à la «MGS meets Musikschule Schänis». So bot die generationenübergreifende Bühnenzusammenarbeit mit «A song for you» und «Armed forces on parade» zwei Stücke mit Ohrwurmqualität.

Nach dem grossen Applaus für die «Youngsters» nahm der MGS-Zug weiter Fahrt auf. «Swiss mountain village» und der «Ungarische Tanz Nr. 6» waren die ersten Stationen der unvergesslichen Reise. Danach kamen klangvoll und schwelgerisch Liebe und Glück ins Spiel mit «I love Paris» und «Happy Spain». Schmissig und zum Füsse-mit-wippen bestens geeignet boten «Die lustige Witwe» sowie «Berliner Luft» einen ebenso wunderbaren Hörgenuss.

Von Königin zu Westernhelden und Verslischmied

Nach der Pause war man bereit für «Das grosse Tor von Kiew» und den «Böhmischen Traum». Beide grandios intoniert. Zum Ende der Reise durfte das Betreten britischen Bodens nicht fehlen. Mit «Don’t stop me now» von Queen konnte die MGS nochmals so richtig aus dem Vollen schöpfen und auch das «Moment for Morricone» war grosses Kino mit galoppierenden Pferden, «High noon»-Feeling und Spaghetti-Western-Ambiente.

Von Italien war dann der Sprung zurück in die Schweiz geografisch zwar ein kleiner, aber musikalisch hätte der Kontrast – von Morricone zu Matter – nicht grösser sein können. Auf heimischem Boden angekommen schmetterte die Musikgesellschaft Schänis als letzten Konzerthöhepunkt «Hemmige» in die begeisterten Zuschauerreihen – notabene musikalisch völlig enthemmt, virtuos und (reise-)freudig.

Gabi Corvi