Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Rapperswil-Jona
Für mehr bezahlbares Wohnen
Die Stadt Rapperswil-Jona setzt neue Leitplanken bei der Förderung preisgünstigen Wohnraums und legt vom 6. Februar bis 17. März 2023 ein Reglement dazu auf. Dieses ist dem fakulta...
Eishockey
Lakers: B-Lizenz für Goalie und Leihe
Mittels B-Lizenz stösst Torhüter Fabio Haller vom EHC Basel nach dem dortigen Saisonende als Backup zu den SC Rapperswil-Jona Lakers. Lakers-Verteidiger Alain Bircher beendet die S...
Rapperswil-Jona
Parlament: Schuldzuweisung und Machterhalt
Wenn alle Ortsparteien von Rapperswil-Jona mit einem Parlament die Bürger entmachten und allein regieren wollen, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Was geht hier ab? Kommentar von ...
Rapperswil-Jona
Sprechstunde städtische Ombudsperson im Februar
Die nächste Sprechstunde der Ombudsperson findet am Mittwoch, 8. Februar 2023, 18:00 Uhr, im Neuhof an der Neuhofstrasse 9 in Jona statt.
Sport
Flames-Niederlage zum Qualifikations-Ende
Jona-Uznach Flames unterliegen dem Qualifikationssieger UBN klar mit 1:6. Trotz dieser Niederlage verbleiben die Flames auf dem 4. Tabellenrang und können so vom Heimrecht in der e...
Rapperswil-Jona
Knies Kinderzoo erfindet sich neu
Keine Tiershows, mehr Biodiversität. Knies Kinderzoo beugt sich dem Zeitgeist und justiert seine Ausrichtung. Die Inputs kommen von einem früheren Zoodirektor und einem Ex-Handball...
Kultur
Kinobar Leuzinger: «Die Nachbarn von oben»
Die Kinobar Leuzinger Rapperswil zeigt am Samstagabend, 4. Februar 2023, den neuen Schweizer Film «Die Nachbarn von oben» in Anwesenheit von Regisseurin Sabine Boss und Hauptdarste...
Rapperswil-Jona
Verkehrtes Januar Wetter
«Vom Frühling zum Winter». So überschreibt der Wetterbeobachter Walter Berger aus Rapperswil die Entwicklung im Januar.
Kultur
Vernissage und Ausstellung Aramis Navarro
Am Freitag, 10. Februar 2023, findet die Vernissage von Aramis Navarros Ausstellung «never odd or even» statt. Der Künstler lebt und arbeitet in St.Gallen und Rapperswil.
Rapperswil-Jona
Vorprojekt für Häuser «Mürtschenstrasse»
In Rapperswils Südquartier entstehen die Wohnhäuser «Mürtschenstrasse» mit rund 100 Mietwohnungen. Nach dem Sondernutzungsplanverfahren wird 2023 das Vorprojekt erarbeitet. Baubegi...
Fussball
Drei Neue beim FCRJ
Der FC Rapperswil-Jona verpflichtet mit André Ribeiro, Samuel Kasongo und Oan Djorkaeff drei neue Spieler.
Kultur
Finissage-Rundgang bei «wild»
Die IG Halle Rapperswil lädt am Sonntagvormittag, 5. Februar 2023, zur Finissage von «wild» im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus mit Rundgang und Gespräch mit sieben beteiligten Kunstsc...
Fussball
Djorkaeff hat unterschrieben
Der FC Rapperswil-Jona verstärkt sich mit einer «Tormaschine» von erster Qualität: Oan Djorkaeff.
Rapperswil-Jona
«Als ob die Stadt bei einem JA zum Parlament unterginge… »
Das Pro-Komitee «JA zum Stadtparlament Rapperswil-Jona» veröffentlicht die folgende Medienmitteilung, auch als Antwort auf die Kampagne und Argumente der Gegnerschaft.
Freizeit
Bewegte Frauenleben in der Rosenstadt
Spannende, berührende und überraschende Frauen-Biografien von früher aus Rapperswil-Jona stehen im Fokus einer öffentlichen Themenführung am Donnerstagabend, 2. Februar 2023, in Ra...
Fussball
FCRJ im Trainingslager
Rom, 15 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein. Alles vorhanden für ein effizientes Trainingslager für die 1. Mannschaft des FC Rapperswil-Jona.
Rapperswil-Jona
Rapperswil-Jona: Jugendliche mit Messer ausgeraubt
Am Samstagabend wurden zwei 13jährige von anderen Jugendlichen mit dem Messer um Geld und Kleider beraubt.
Rapperswil-Jona
Villigers Pläne für Radio Zürisee
Im Herbst hat der Rapperswiler Unternehmer Fabian Villiger Radio Zürisee gekauft. Nun sagt er erstmals, was er damit vorhat.
Rapperswil-Jona
Ortsgemeinde spendet für Caritas
Mit 5'000 Franken unterstützt die Ortsgemeinde Rapperswil den Caritas Markt an der Bahnhofstrasse.
Region
Vignettenwechsel nicht vergessen
Ab Mittwoch, 1. Februar 2023, muss laut Polizei auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die Autobahnvignette 2023 angebracht sein. Bei Routinekontrollen wird auch deren Gültigkeit ü...
Rapperswil-Jona
Parlament: Die Wendehälse von FDP und Die Mitte (CVP)
Die Parteien FDP und CVP schossen 2015 aus allen Rohren gegen ein Parlament. Das zeigen Akten, die Linth24 hier offenlegt. Fazit: Auf die Parteien ist kein Verlass. Kommentar von B...
Kultur
Kunstzeughaus-Ausstellung mit Tiefgang
Bereits seit 31 Jahren realisiert die IG Halle Rapperswil erfolgreich Ausstellungen in Rapperswil. Die Ausstellung «wild» hat das Wilde in Natur und Mensch zum Thema.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Biergarten am Hauptplatz ist Geschichte
Linth24 Leser Andrin Urech freut sich mit einem Seitenhieb auf die Kramer Gastronomie über den Rückzug der Ortsgemeinde vom Biergarten.
Rapperswil-Jona
Bei Frost-Wetter auf Wolke 7
Beim Gang durch die Stadt traf Linth24 zufällig auf ein Hochzeitspaar.
Eishockey
Nando Eggenberger zurück zu den Lakers
Wie mit Ambrì-Piotta vereinbart kehrt Nando Eggenberger zurück zu den Lakers. Ab 4. Februar ist der Bündner wieder für den SCRJ spielberechtigt.
Region
Erfolgreiches Jahr für EZL
Die Energie Zürichsee Linth (EZL) konnte per Ende September 2022 ein herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen.
Fussball
FCRJ-Frauen: «Ligaerhalt!»
Nach der Hälfte der Saison sind die Frauen vom FC Rapperswil-Jona gefordert.
Fussball
Fussballerin Eleni Rittmann: «Ich lernte die Ellbogen auszufahren»
Sie ist die defensive Lebensversicherung des FC Rapperswil-Jona. Und sie hat eine grössere Fangemeinde als alle ihre männlichen Kollegen im Klub zusammen. Eleni Rittmann (22) ist e...
Kultur
Joner Klavierkonzert mit Eleonora Em
Das Sinfonieorchester Kanton Schwyz spielt am Sonntagabend, 29. Januar 2023, im Kreuz Jona das Klavierkonzert «Im Licht der Romantik – Women First!» mit der Pianistin Eleonora Em a...
Rapperswil-Jona
Neuer SWISS Airbus heisst «Rapperswil-Jona»
Rapperswil Zürichsee Tourismus und die Sek1A der OS Weiden gewinnen Namens-Wettbewerb für ein neues SWISS Flugzeug.
Kanton
Rapperswil-Jona: Tempo 30 überall?
Der Ostschweizer Mieterverband macht sich für eine umfassende Einführung von Tempo 30 stark – auch in Rapperswil-Jona.
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Platz da!
Die Diskussion um die Zukunft des Hauptplatzes in Rapperswil bewegt auch den Kunst- und Kulturwissenschafler Peter Röllin.
Rapperswil-Jona
Der Biergarten kommt nicht
Die Ortsgemeinde Rapperswil verzichtet auf den Biergarten auf dem Hauptplatz. Sie hat das Gesuch zurückgezogen und sucht nun einen neuen Mieter für das Restaurant Rathaus.
Kultur
«Tête à Tête» im Kulturparkett
Das Kempratner Kulturparkett lädt am Sonntag, 19. Februar 2023, zu «Tête à Tête», einem berauschenden Anlass für Liebende und Romantiker mit Bilderreigen und Love Songs gesungen (u...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
«‹Die Mitte› und der Stadtrat wollen die Bevölkerung entmündigen»
In seinem Leserbrief kritisiert Martin Casal den Sinneswandel der Mitte-Partei und die Degradierung der Bürger zu Zaungästen der Lokalparlamentarier.
Rapperswil-Jona
Neuer Reform-Shop im Albuville
Freude herrscht! Der neue Reform-Shop im Albuville schliesst eine grosse Lücke für alle Gesundheitsbewussten.
Rapperswil-Jona
Jugendrat wieder zurück
Der Jugendrat Rapperswil-Jona wird am Samstagmorgen, 28. Januar 2023, im Kinder- und Jugendzentrum auf dem Zeughausareal Rapperswil wiederbelebt und lädt interessierte Jugendliche ...
Sport
Flames weiterhin ungeschlagen im neuen Jahr
Die Jona-Uznach Flames gewinnen nach anfänglichen Startschwierigkeiten gegen die Vipers aus InnerSchwyz mit 9:3 und verbleiben auf dem vierten Zwischenrang.
Kultur
Kinotipp: Billie Eilish Live at The O2 (Extended Cut)
Filmtipp der Rapperswil Kinos - Kinowoche 5.
Rapperswil-Jona
Fasnächtliche Einsprache gegen den Biergarten
Ginge es nach den Ortsbürgern, wäre das historische Rapperswiler Rathaus bald mit Tisch-Kombinationen, Weinfässern und Velos umstellt. Ein Fall für die Fasnacht. Glosse von Bruno H...
Zurück
Weiter