Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Rapperswil-Jona
Kanton
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Fussball
FCRJ Frauen verlieren gegen FCZ
Sang- und klanglos gingen die Frauen des FC Rapperswil-Jona mit 0:5 gegen den FC Zürich unter.
Rapperswil-Jona
Stadt fördert legale Sprayereien
Auf Wunsch von Kindern und Jugendlichen startet die Stadt Rapperswil-Jona im Freestyle Park Stampf ein Pilotprojekt für legales Sprayen. Dies fördere Graffiti-Kunst und Streetart.
Kanton
Nein zu höheren Windrad-Hürden
Die St.Galler Regierung lehnt einen Mindestabstand von 1'000 Metern für Windkraftanlagen und deren Verbot im Wald ab. Mehrere SVP-Vorstösse wollten den Windräder-Bau einschränken.
Rapperswil-Jona
Schachen-Spatenstich mit Apéro
Die Stadt Rapperswil-Jona realisiert im Schachen bis 2026 ein neues Pflegezentrum, die Ortsgemeinde vier Alterswohnungs-Bauten. Öffentlicher Spatenstich ist am 13. November 2023.
Sport
Neues Schwinger-Ehrenmitglied
Der eidgenössische Kranzschwinger und Ex-Präsident des Schwingerverbandes Rapperswil und Umgebung Jean-Claude Leuba wurde an der GV der «Rapperswiler» zum Ehrenmitglied ernannt.
Rapperswil-Jona
Rund 8'000 Besucher an Käsefest
Das 9. Käsefest Rapperswil-Jona am Samstag, 4. November 2023, lockte um die 8'000 BesucherInnen an den Seequai, wo es 303 Käsekreationen zu degustieren und zu erwerben gab.
Rapperswil-Jona
Premiere: 24 Stunden Buch-Shop
Wenn Klugheit und Engagement fusionieren, dann entsteht das, was der «Bücher Spatz» in Rapperswil bietet: Eine Buchhandlung, die rund um die Uhr geöffnet ist.
Rapperswil-Jona
Schwiizergoofe: Prädikat «FABULÖS» !
Ausverkauftes Konzert im ENTRA. Der Schweizer Kinderchor begeistert die Massen.
Fussball
6. FCRJ-Sieg in Serie
Gegen den SC Cham ging das Team von David Sesa zum sechsten Mal in Folge als Sieger vom Platz. Mit 3:0 gewinnt der FCRJ das Hirzelderby.
Kultur
Herbstkonzert bei Kerzenschein
Am 10. und 11. November 2023 bietet die Stadtmusik Rapperswil-Jona in der evangelisch-reformierten Kirche mit dem «Candlelight Romance»-Konzert ein ganz besonderes Erlebnis.
Rapperswil-Jona
RJ Teil 2: Niedergang am Beispiel Eisanlagen
Nach dem gestrigen Bericht zum Exodus im Bauamt von RJ dokumentiert Linth24 heute, wie die Stadt die Eisanlagen im Lido Schritt für Schritt ins Elend ritt. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
12 (!) Kündigungen im Bauamt in 6 Monaten – RJ Teil 1
Die Kündigungswelle im Bauamt zeigt, wie Rapperswil-Jona geführt ist. Die Stadt steht heute schlechter da als vor 7 Jahren. Linth24 berichtet darüber in 5 Teilen. Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
RJ Teil 5: Absturz, Stillstand und Zukunft
Was in Rapperswil-Jona nicht schon alles versenkt wurde oder in den Seilen hängt! Und zum Schluss der Serie noch ein zur Vorsicht mahnendes Fazit zum 5er-Stadtrat. Von Bruno Hug
Eishockey
Lakers: Alarmstufe Orange!
Vierte Niederlage in Serie: DIe SCRJ Lakers verlieren gegen Ajoie: 1:4. Die einzig gute Nachricht: Die Nati-Pause gibt dem Team die Chance, um sich zu sammeln.
Region
Kapo-Tipps: Unfälle mit Wildtieren
Auch nach einem warmen und schönen Herbst kann kommender Schneefall in Höhen Wildtiere in tiefere Lagen treiben und zu mehr Wildwechsel führen. Die Kapo gibt Tipps zum Verhalten.
Eishockey
Lakers: dritte Niederlage in Serie
Die Rapperswil-Jona Lakers kommen aus dem Stolpern nicht heraus. Gegen Schweizer Meister Genf/Servette kassieren sie die dritte Niederlage in Serie: 2:4.
Kanton
Solarpanel als Schutz für Kulturen
Die Agri-Photovoltaik verbindet landwirtschaftliche Kultur mit der Produktion von Strom – und kann empfindliche Pflanzungen gar vor Hagel und Hitze schützen. Die OST forscht dazu.
Eishockey
SCRJ-Frageduell Lammer – Cajka
Im Videoformat «Gute Frage!» der SCRJ Lakers befragen sich zwei Spieler gegenseitig und lassen so in ihre Gedankenwelt blicken. Heute die Stürmer Dominic Lammer und Petr Cajka.
Eishockey
Tickets für Spiel gegen Adler
Am 14. November kommen die «Mannheimer Adler» ins Lido nach Rapperswil. Tickets für das Champions League Spiel gibt es jetzt.
Rapperswil-Jona
RJ Teil 4: Intransparenz und Stallgeruch
In Rapperswil-Jona kamen in den letzten Jahren Geschäfte auf den Tisch, bei denen man sich fragte: Was ist mit diesem Stadtrat los? Von Bruno Hug
Rapperswil-Jona
Schlossweg bis zu vier Tage zu
Für eine neue Trockenlöschleitung wird beim Rapperswiler Schlossweg ab Montag, 6. November 2023, der Schrattenkalk teils entfernt. Dazu ist der Weg zwei bis vier Tage gesperrt.
Rapperswil-Jona
Masterplan für die Stadt-Zukunft
Der Stadtrat Rapperswil-Jona hat den Masterplan 2040 mit sechs Leitsätzen zur Stadtentwicklung verabschiedet. Dazu gehören gemeinsame Gestaltung, stärkere Zentren und mehr Grün.
Rapperswil-Jona
Geberit: Starkes Gewinnwachstum
In ausserordentlich schwierigem Umfeld steigerte die Geberit-Gruppe aus Rapperswil-Jona in den ersten drei Quartalen 2023 die Profitabilität und währungsbereinigt den Aktiengewinn.
Kultur
Künstler-Finissage der IG Halle
Zum krönenden Abschluss ihrer Ausstellung FREI im Rapperswiler Kunst(Zeug)Haus lädt die IG Halle am Sonntagvormittag, 5. November 2023, zum Rundgang mit den fünf Kunstschaffenden.
Kultur
Musiktalente in CG Music Hall
Die grosse «bandXost»-Tour 2023 durch die Ostschweiz und Liechtenstein geht in die letzte Runde. Am Samstag, 4. November 2023, spielen fünf Talente in der Joner CG Music Hall auf.
Rapperswil-Jona
Neue Angebote im Porthof
Weil das Zeughaus in Rapperswil saniert wird, mussten einige Angebot wegzügeln. Sie haben Platz im Porthof gefunden und laden die Bevölkerung ein.
Eishockey
Lakers: Thomas Büsser kehrt heim
Die SC Rapperswil-Jona Lakers vermelden die Rückkehr eines Einheimischen. Thomas Büsser wird ab der Saison 2024/25 neuer Stufenleiter der U13 und U15 im Nachwuchs der Lakers.
Rapperswil-Jona
RJ Teil 3: Zerstörung am Beispiel Badi Lido
Die Dokumentation zur Zerstörung der Badi Lido zeigt, wie destruktiv Rapperswil-Jona unterwegs ist. Von Bruno Hug
Fussball
FCRJ-Young Boys: die Bilder
Bilder und Emotionen aus dem ausverkauften Grünfeld-Stadion
Update
Fussball
Trotz beherztem Fight: Rappi scheitert an YB
Bericht und Reaktionen im Video zur 0:2 Niederlage der Rapperswiler gegen den Meister YB.
Rapperswil-Jona
Velos über 20'000 Franken geklaut
Zwischen Sonntagnachmittag und Mittwochmorgen wurde in ein Rapperswil-Joner Mehrfamilienhaus an der Eichfeldstrasse eingebrochen. Vier Bikes für über 20'000 Franken wurden geklaut.
Kolumne
Hartnäckiger Spätsommer
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In der monatlichen Linth24-Kolumne blickt er auf den ausserordentlichen, wechselhaften Oktober 2023.
Freizeit
LEGO-Stadt im Atelier 25
Seit dem 21. Oktober 2023, kann man im Atelier 25 in Jona eine 4 Meter lange LEGO-Stadt bewundern. Baufreudige Besucher dürfen sie mit selbstgebauten LEGO-Figürchen erweitern.
Freizeit
WWF-Ausflug «Power-to-Gas»
Am Samstag, 2. Dezember 2023, findet der WWF-Ausflug «Power-to-Gas – Eine Technologie der Zukunft?» in Rapperswil statt. Der Anlass hat noch Plätze frei.
Rapperswil-Jona
Mein Rapperswil – Stadt des Glücks
Der in Rapperswil lebende ukrainische Schriftsteller und Historiker Alexander Abarinov beschreibt in seinem neuesten Buch seine Erlebnisse in der Stadt.
Eishockey
Die Lakers tauchen in Langnau
Die Lakers kassieren in Langnau die 11. Saisonniederlage. Das 1:2 gegen den Underdog muss ein Weckruf sein. Sonst finden im kommenden Frühling die Play-offs ohne Rappi statt.
Sport
Plauschturnier des Boccia-Pallino
15 Mitglieder des Boccia-Clubs Pallino Rapperswil-Jona massen sich an einem Plausch-Turnier, bei dem niemand leer ausging. Trudi Mazzoli, Dorli Merkofer und Hugo Stössel siegten.
Region
Rentenreform AHV21: Das gilt ab 2024
Die neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Rentenreform AHV21 werden ab dem 1. Januar 2024 schrittweise eingeführt. Eine kurze Übersicht.
Sport
Flames: Knappe Niederlage gegen UBN
Ein starkes erstes Drittel reichte nicht zum Punktgewinn – die Unihockeyaner der Jona-Uznach Flames verlieren zu Hause gegen Bassersdorf-Nürensdorf mit 5:7.
Region
Kapo warnt vor Halloween-Exzess
In der Nacht zum Mittwoch ziehen wieder unheimliche Gestalten durch die Strassen. Für Frust sorgen Beschmutzungen und Beschädigungen. Die Kapo setzt auf Prävention und Patrouillen.
Zurück
Weiter