Der Bücher Spatz an der Marktgasse 8 in Rapperswil öffnet ihre Tür – jederzeit. Seit Anfang November kann die Stammkundschaft die Buchhandlung rund um die Uhr besuchen.
Warum sollte es nicht möglich sein, ein Buch zu später Stunde einzukaufen oder bestellte Bücher früh morgens abzuholen? Mit dieser innovativen Idee unterstreichen Eduard Hirschi und Monika Künzler die Einzigartigkeit ihres Geschäfts und setzen ein Zeichen in der sich wandelnden Detailhandelslandschaft.
Auserlesene Bücher
Seit fast einem Jahrzehnt begeistern die beiden ihre Kundschaft mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Büchern in ihrem inhabergeführten Bücher Spatz. Das breite Sortiment umfasst von Belletristik über Sach- und Kochbücher, Bildbände bis hin zu Kinder- und Jugendliteratur.
Ein kurzes Gespräch über Neuerscheinungen wird hier genauso zelebriert wie die Begeisterung über entdeckte Buchperlen. Die Leidenschaft fürs Lesen hat die beiden bereits zu zahlreichen kreativen Ideen geführt.
Neue Zeiten, bewährte Werte
In einer Zeit, in der Online-Shopping immer beliebter wird, setzt der Bücher Spatz auf Innovation. «Wenn die Ladenöffnungszeiten das einzige Hindernis sind, öffnen wir rund um die Uhr», erklärt Eduard Hirschi. Dank der Vertrauensbasis zur Stammkundschaft ist es möglich, dass diese mittels Kundenkarte und einer speziellen App jederzeit die Buchhandlung betreten kann. Egal ob «Lerche» oder «Nachteule», die Ladentür öffnet sich zu jeder Tageszeit. Monika Künzler betont jedoch: «Der persönliche Kontakt zu unserer Kundschaft ist nach wie vor von unschätzbarem Wert.»
Literatur kennt keine Grenzen
Mit diesem einzigartigen Konzept entfernt der Bücher Spatz die Hindernisse herkömmlicher Öffnungszeiten und bringt das traditionelle «Browsen» zurück in den Laden. Dies trägt nicht nur zur Belebung der Rapperswiler Altstadt bei, sondern zeigt auch, dass Literatur auch in dieser Hinsicht keine Grenzen kennt.