Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Kanton
Mehr als 400 Fälle übers Wochenende
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Kanton
Mann stirbt bei Sturz von Brücke auf Autobahn
Am Sonntagnachmittag ist in Au SG ein Mann auf die Autobahn A13 gestürzt. Er erlag noch vor Ort seinen Verletzungen.
Kanton
Über 1'000 Führungskräfte am KMU-Tag in St.Gallen
Am 18. Schweizer KMU-Tag in St.Gallen tauschten sich über 1'000 KMU-Führungskräfte dazu aus, wie Unternehmen sich nach Überraschungen flexibel an die neuen Bedingungen anpassen.
Kanton
Einbrecher versteckt sich im Kleiderschrank
Am Sonntagmorgen wurde der Stadtpolizei St.Gallen ein Einbruch in eine Wohnung gemeldet. Die ausgerückten Polizisten fanden eine eingeschlagene Terrassentüre vor. Im Schlafzimmer k...
Kanton
Spital Wattwil: Ärzte für Notfallzentrum mit Berit
Die Berit Klinik Gruppe und die niedergelassenen ÄrztInnen des Toggenburger Ärztevereins haben sich auf die Ausgestaltung der Zusammenarbeit in der regionalen Notfallversorgung gee...
Kanton
Mit Maserati in Bushaltestelle gekracht
Eigentlich wollte eine 36-jährige Frau nur einer Katze ausweichen. Das Manöver geht schief und die Lenkerin krachte mit ihrem Maserati im Wartehäuschen einer Bushaltestelle in Nied...
Kanton
«Mich trifft man an der Altstätter Fasnacht»
St. Gallen im Bachelor-Fieber: An der am 25. Oktober beginnenden 10. Staffel nehmen drei junge Damen aus dem Kanton teil. Geht die letzte Rose gar an eine St. Gallerin?
Kanton
Pflegeinitiative und Covid-Gesetz auf Kurs
Wäre bereits am 9. Oktober über Pflegeinitiative und Covid-19-Gesetz abgestimmt worden, wären beides angenommen worden. Dies ist das Ergebnis der ersten Abstimmungsumfrage im Auftr...
Kanton
Mehr Waldbesucher – steigende Holzpreise
An der Waldwirtschaftsverband-GV wurden drei Entwicklungen festgestellt: Die Zahl der Waldbesucher stieg an, das Wetter in diesem Jahr war ein Segen für den Wald und die Rundholz-P...
Kanton
Falsche Polizisten schlagen wieder zu
Falsche Polizisten forderten Wertsachen von einer 79-jährigen St. Gallerin. Die Rentnerin kam der Forderung nach und übergab den Betrügern Bargeld sowie Wertsachen im Wert von mehr...
Kanton
Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit sicherstellen
In der Schwerpunktplanung 2021-2031 setzt sich die St.Galler Regierung die Chancengerechtigkeit für alle Bevölkerungsgruppen zum Ziel. Zwei Regierungsmitglieder besuchten darum ein...
Kanton
«Ich war noch nie untreu»
St. Gallen im Bachelor-Fieber: An der am 25. Oktober beginnenden 10. Staffel nehmen drei junge Damen aus dem Kanton teil. Geht die letzte Rose gar an eine St. Gallerin?
Gesundheit
Pflegeinitiative: «Löhne gehören nicht in Verfassung»
Die Pflege-Initiative schiesse über das Ziel hinaus, argumentiert ein überparteiliches Komitee Nein-Komitee. So gehörten etwa die Löhne für eine Berufsgruppe nicht in die Verfassung.
Kanton
«Neoliberales Kochbuch der Finanzpolitik»
Der Kanton St.Gallen beschäftige sich momentan primär mit seinen Finanzen, so die SP. Das neue Finanzleitbild lese sich in seinen Zielen als neoliberales Kochbuch der Finanzpolitik.
Gesundheit
Neue Corona-Fälle: Schweiz 1'288, St.Gallen 152
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
St. Galler Regierung will Steuersenkungen
Die St. Galler Regierung hat ihr Finanzleitbild für die Jahre bis 2030 überarbeitet. Darin steht unter anderem, dass die Abhängigkeit vom Finanzausgleich des Bundes verringert werd...
Kanton
St.Galler JSVP empfiehlt am 28. November dreimal Nein
An der Vorstandssitzung fasste die JSVP Kanton St.Gallen die Parolen zum Abstimmungssonntag: Nein zu Pflegeinitiative, Justizinitiative und Covid-Gesetz. Zudem stützt sie das Lex-N...
Kanton
Mehrere Drogenhändler im Glarnerland geschnappt
Die Kapo Glarus schnappte sechs junge Männer, die mit Cannabis und Kokain handelten. Sie sollen Cannabis im zweistelligen Kilobereich gehandelt haben und Kokain im dreistelligen Gr...
Gesundheit
Zertifikat für Genesene soll neu länger gelten
Das Genesenen ausgestellte Covid-Zertifikat soll in der Schweiz nicht mehr ein halbes Jahr, sondern ein ganzes Jahr gelten. Das plant der Bundesrat. An der Zertifikatspflicht rütte...
Kanton
44 Monate Gefängnis für Sportwagenlenker
Ein 25-jähriger Lenker ist nach einer schweren Kollision mit einem Velofahrer der versuchten vorsätzlichen Tötung schuldig gesprochen worden und kassierte eine Freiheitsstrafe 44 M...
Kanton
Hacker-Attacken: Polizei tappt im Dunkeln
Bereits dreimal ist in diesem Jahr die Hostingfirma vom Kanton von Hackern angegriffen worden. Im Juli gab es deswegen eine Strafanzeige. Ein Ergebnis liegt bislang nicht vor.
Lifestyle
Schweizer Männlichkeiten in Buchform analysiert
Die Gesellschafts- und Geschlechterverhältnisse wandeln sich. Was dies für Schweizer Männer bedeutet, wird noch selten erforscht. «Zeitdiagnose Männlichkeiten Schweiz» macht eine e...
Kanton
Neues Planungs- und Baugesetz ritzt Denkmalschutz
Die St.Galler Regierung schlägt fürs neue Planungs- und Baugesetz diverse Anpassungen vor, darunter eine Abschwächung von Schutzbestimmungen für bedeutsame Objekte. Der Heimatschut...
Kanton
Mottbrand auf Spielplatz in Hurden – Zeugenaufruf
Am Sonntagmorgen hat es auf einem Spielplatz am Kanalweg in Hurden gebrannt. Passanten versuchten, den Mottbrand im Bereich eines Holztischs zu löschen. Die Kapo Schwyz sucht Zeugen.
Kanton
Homepage des Kantons von Hackern angegriffen
Die Hostingfirma von Stadt und Kanton St. Gallen ist seit Sonntagabend wiederholt von Hackern angegriffen worden. Zeitweise waren deshalb die Webseiten der Verwaltungen nicht errei...
Kanton
Corona-Fälle innert einer Woche verdoppelt
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Freizeit
220'000 Eintritte an der Olma 2021 in St.Gallen
Die Olma, die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, wurde bis am Sonntag von rund 220'000 Personen besucht. Die zufriedene Leitung sprach von einer «besonders schönen O...
Kanton
Alain Berset in St.Galler Kebabladen gesichtet
Bundesrat Alain Berset stattete der Stadt St.Gallen am Montag einen Besuch ab – und trank in einem Kebabladen ein Bier. Umgeben war er von mehreren Personenschützern.
Kanton
Bei Arbeitsunfall am Bahnhof schwer verletzt
Am Montag, 11:00 Uhr, kam es beim Bahnhof Niederurnen zu einem Arbeitsunfall. Ein Mann (59) wurde von einer Güterwagen-Trennwand getroffen und an Rücken und Becken schwer verletzt.
Lifestyle
Podium: Was wünscht sich die Schweiz?
Wünsche sind ein bedeutender Antrieb für Veränderungen und Entwicklungen. Im Vögele Kultur Zentrum wird über Wünsche der Schweizer Gesellschaft und gemeinsame positive Visionen dis...
Kanton
Rega-Helikopter flogen am Wochenende rund 90 Einsätze
Die medizinische Hilfe aus der Luft war an diesem sonnigen Herbstwochenende häufig gefragt. Die Rega organisierte am vergangenen Samstag und Sonntag schweizweit rund 90 Helikopter-...
Kanton
Freiheiten gefährdet bei Nein zu Covid-19-Gesetz
Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt das Covid-19-Gesetz klar zur Annahme. Es schaffe die gesetzliche Grundlage für die finanzielle Unterstützung von Pandemiebetroffenen und das C...
Kanton
Mit 25 Kilogramm Cannabis im Auto gestoppt
Bei kriminal- und verkehrspolizeiliche Kontrollen hielt die Kantonspolizei Zürich auch einen 64-jährigen Mann an, der rund 25 Kilogramm Cannabis in seinem Auto transportierte.
Kanton
Covid-Zertifikat eine Stunde lang ungültig
Das Covid-Zertifikat hat am Freitagabend eine Stunde lang nicht funktioniert: «Zertifikat mit ungültiger Signatur» war auf der BAG-App zu lesen. Grund waren Wartungsarbeiten beim E...
Kanton
Parlamentarische Bodensee-Konferenz am Walensee
Der Kanton St.Gallen führt in diesem Jahr den Vorsitz der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) und lud zur Herbstkonferenz nach Mels, mit Abstecher nach Murg.
Kanton
Erfolgreiche Rehkitzrettung im Kanton St.Gallen
Seit einigen Jahren gewinnt der Einsatz von Drohnen zur Rehkitzrettung an Bedeutung. Insgesamt kamen während der Rehkitzrettungssaison 2021 in 44 St.Galler Jagdrevieren Drohnen zum...
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 78 neue Fälle, 0 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und aktuellen Zahlen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
Ende der Gratis-Tests ohne Auswirkungen auf die Olma
Seit Montag sind aber die Tests nicht mehr gratis. Auf die Zahl der Eintritte in die noch bis Sonntag stattfindende Olma in St. Gallen wirkte sich dies bisher nicht aus.
Kanton
Fake-Polizisten bekamen Bargeld und Wertsachen
Zwei ältere Frauen wurden in der Stadt St.Gallen Opfer der Betrugsmasche «falscher Polizist»: Eine 77-Jährige übergab Schmuck, Bargeld und Bankkarten, eine 75-Jährige händigte 20'0...
Kanton
Kanton rief schon mehr als 17’000 Zertifikate zurück
In den letzten drei Monaten rief der Kanton St. Gallen allein schon mehr als 17'050 Impfzertifikate zurück – hauptsächlich, weil Vornamen oder Nachnamen vergessen wurden.
Zurück
Weiter