Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
Umfahrung A15-Gaster
Rapperswil-Jona Gemeindewahlen 2024
Amden Gemeindewahlen 2024
Benken Gemeindewahlen 2024
Gemeindewahlen 2024
Eschenbach Gemeindewahlen 2024
Gommiswald Gemeindewahlen 2024
Kaltbrunn Gemeindewahlen 2024
Schänis Gemeindewahlen 2024
Schmerikon Gemeindewahlen 2024
Uznach Gemeindewahlen 2024
Weesen Gemeindewahlen 2024
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Spitalkrise
Energiezukunft
Stadttunnel Rapperswil-Jona
Rechtsfälle am Obersee
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Lifestyle
Immer mehr Ärger mit dem Nachbarn
Bepflanzung, Lärm oder Bauvorhaben sind die häufigsten Gründe, weshalb man sich in der Nachbarschaft in die Haare gerät. Streitereien über den Gartenhag nahmen 2020 stark zu, seith...
Kanton
Autarke Notalarmierung für 73 Feuerwehrdepots
Die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) hat 73 Feuerwehrdepots im Kanton mit einer stromunabhängigen Notalarmierung ausgerüstet, die auch bei Strommangellagen oder Blackout zuverl...
Rubriken
1.-Weltkrieg-Geschoss aus dem Zürichsee gefischt
Taucher der Stadtpolizei Zürich und der Schweizer Armee bargen am Freitag ein Minenwerfergeschoss aus dem 1. Weltkrieg aus dem Zürichsee. Dafür wurde das Gebiet see- und landseitig...
Kanton
Arbeiten unseriöse Firmen mit der Energieagentur?
In einer einfachen Anfrage möchte SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss von der St.Galler Regierung wissen, wie die Energieagentur St.Gallen mit Firmen zusammenarbeitet – und ob es schwarz...
Region
Namenaktien der Bank Linth werden dekotiert
Die Bank Linth LLB AG beantragte im Mai bei der SIX Exchange Regulation AG die Dekotierung der Namenaktien der Bank Linth und die Befreiung von gewissen Publizitätspflichten. Dies ...
Kultur
Kanti-Orchester mit «Beirut-Wattwil-Diwan»
An den Jazztagen Lichtensteig nehmen «il mosaico» – das Orchester der Kanti Wattwil und Musikschule Toggenburg –, Marwan Abado und zwei Solisten das Publikum auf eine Klangreise in...
Kanton
Basejumper stirbt bei Absturz in Walenstadtberg
Am Mittwochnachmittag stürzte in Walenstadtberg im Bereich «Chammsässli» ein 47-jähriger Basejumper ab. Der Brasilianer wurde dabei tödlich verletzt. Er hielt sich als Tourist in d...
Essen & Trinken
Weniger Plastikabfall mit essbaren Kaffeebechern
Die Ostschweizer Bühler Group und das bulgarische Start-up Cupffee gehen seit 2016 das Plastikmüll-Problem mit Innovationen an: essbare, knusprige Waffelbecher. Nun wird das Produk...
Kanton
250'000 Franken für fünf Sparentscheid-Analysen
Für die vom Kantonsrat verlangte Überprüfung der Staatsaufgaben will die St.Galler Regierung externe Analysen einkaufen. In einer ersten Tranche beantragt sie dafür einen Nachtrags...
Kanton
Neue Hitzewelle auch nördlich der Alpen
Der Bund hat seine Warnung für die dritte Hitzewelle des Sommers ausgedehnt. Die Warnung der Stufe 3 von 4 gilt neben der Region südlich der Alpen ab Mittwoch auch im Wallis, in de...
Region
Praktikum für Ukraine-Flüchtling bei Regio 144
Auch die Regio 144 AG engagiert sich in der Ukraine-Hilfe: Indem sie einem jungen angehenden Rettungssanitäter ein Praktikum ermöglicht, das er für seine Ausbildung benötigt.
Kanton
Mutter und Tochter stürzen in den Tod
Zwischen Weesen (AI) und Altenalp ist es am Montag erneut zu einem tragischen Unglück gekommen: Eine 31-jährige Mutter stürzte zusammen mit ihrer fünfjährigen Tochter einen steilen...
Kanton
1. August-Wochenende: Die Kapo war gefordert
Über das 1. August-Wochenende von Freitagabend bis Dienstagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen rund 40 Mal für Einsätze im Zusammenhang mit Feuerstellen, Feuerwerkskörpern sowi...
Kultur
«Fliegende Kathedrale» spurlos verschwunden
Die St.Galler Stiftskirche als Ballon – diese von Jan Kaeser entwickelte Idee begeisterte einst auf der ganzen Welt. 2015 wurde der Heissluftballon in die Dominikanische Republik v...
Kanton
Staatsdiener ergaunert sich über drei Millionen
Sein stattliches Beamtengehalt war ihn wohl nicht hoch genug: Mit Insiderhandel hat sich ein ehemaliger Mitarbeiter der St.Galler Pensionskasse privat bereichert. Jetzt soll er für...
Kanton
Stabile Rahmenbedingungen für Grenzregion gefordert
Am Donnerstag hat sich die Regierung des Kantons St.Gallen mit Regierungsvertretern des Landes Baden-Württemberg ausgetauscht. Im Mittelpunkt der Gespräche standen das Verhältnis d...
Kanton
Fragen zur Neutralität von St.Galler Lehrpersonen
Als Reaktion auf ein Umfrageergebnis aus dem Aargau wollen zwei St.Galler SVP-Kantonsräte nun die politische Neutralität an den St.Galler Schulen thematisieren und haben dazu eine ...
Update
Kanton
Jetzt droht dem «SG 4»-Käufer die Betreibung
Unglaubliche 179'700 Franken wollte ein Bieter für das Nummernschild «SG 4» bei einer Auktion anfangs Mai blechen. Nur: User «LIAG20» hat bis heute nicht bezahlt.
Kanton
Kanton verhängt Feuerwerkverbot
Ab heute Mittwoch gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe (200 Meter).
Kanton
Waldbrandgefahr steigt – reduzierte Wasserentnahme
Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 von 5. Von einem kantonalen Feuerverbot wird vorerst abgesehen. Zudem wird die Wasserentnahme ab ...
Kanton
Falsche Polizistin betrügt Ehepaar um 60'000 Franken
Unbekannte Betrüger haben sich bei einem älteren Ehepaar telefonisch gemeldet und sich als Polizistin und Staatsanwältin ausgegeben. Sie konnten das Paar dazu bewegen, 60'000 Frank...
Update
Kanton
Hier stehen die Blitzer im Kanton
Die Kapo SG veröffentlicht als Massnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Linth24 bietet hier eine Zusammenfassung.
Kanton
In Siebnen brennt ein Stall
Beim Ortseingang Siebnen ist ein Stallgebäude in Brand geraten. Weder Tiere noch Menschen wurden verletzt.
Gesundheit
Affenpocken-Infektionen: Meldepflicht ab Mittwoch
Für Affenpocken-Ansteckungen gilt in der Schweiz ab Mittwoch eine Meldepflicht. Der Entscheid wird vom Bundesamt für Gesundheit vor dem Hintergrund zunehmender Infektionen in Europ...
Update
Kanton
Abschied von Altbischof Ivo Fürer in der Kathedrale
500 Personen nahmen am Montag in der Kathedrale St.Gallen Abschied vom ehemaligen Bischof Ivo Fürer. Dieser war vergangene Woche 92-jährig verstorben. Fürer war von 1995 bis 2006 S...
Gesundheit
Infektiologe: «BAG braucht eine klare Covid-Strategie»
Infektiologe Huldrych Günthard fordert in einem «SonntagsBlick»-Interview vom Bundesamt für Gesundheit eine Corona-Strategie für Herbst. Diese fehle – wie auch das Problembewusstse...
Kanton
Tourismusförderung soll weitergeführt werden
Mit einem Nachtrag zum Tourismusgesetz schlägt die Regierung dem Kantonsrat Massnahmen vor, um die Tourismusförderung im heutigen Umfang aufrechtzuerhalten.
Kanton
St.Gallen hat 889 Tonnen Plastik gesammelt
Die Mitglieder des Vereins Schweizer Plastic Recycler (VSPR) haben im vergangenen Jahr 8594 Tonnen Plastik gesammelt. Das waren 1375 Tonnen mehr als im Vorjahr, wie der Verein mitt...
Kultur
Ammler Bildhauerin stellt in Walenstadt aus
Traditionell widmet sich die Sommer-Ausstellung im museumbickel dem Namensgeber des Museums, Karl Bickel (1886–1982). Dieses Jahr in Kombination mit Bildhauerin Daniela Ferdani, di...
Kanton
OST-Fachtagung zur Rolle Sozialer Arbeit in Notlagen
Eine internationale Fachtagung an der Movetia Summer School 2022 an der OST thematisierte die Rolle Sozialer Arbeit während globaler Krisen – mit TeilnehmerInnen aus der Ukraine, G...
Kanton
BusfahrerInnen oft nicht fit – mehr Unfälle seit 2018
BusfahrerInnen haben oft Gesundheitsprobleme, hauptsächlich Muskelschmerzen an Schultern und Nacken, Rückenschmerzen, starke Erschöpfung und Schlafstörungen. Fast ein Drittel sitzt...
Kanton
Falsche Märchenprinzen stehlen 423'000 Franken
Sie bauen online über soziale Netzwerke oder Datingplattformen eine Beziehung zu ihren Opfern auf – und erleichtern sie anschliessend um viel Geld. Sogenannte Romance-Scam-Betrüger...
Freizeit
Achtung Wanderer! Vorsicht bei Mutterkühen
Immer wieder kommt es auf den Alpen zu Zwischenfällen zwischen Wanderern und Kühen. Das Linth24-Partnerportal rheintal24 erläutert einige Vorsichtsmassnahmen.
Kanton
Auffahrkollision auf der A3 nach Selbstunfall
Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Niederurnen zunächst ein Selbstunfall eines Autofahrers. 20 Minuten später kam es durch die Verkehrsbehinderungen noch z...
Kanton
Schulergänzende Betreuung flächendeckend
Mit drei Nachträgen zum Volksschulgesetz sollen zwei gutgeheissene Motionen umgesetzt und die Amtsdauer der Rekursstellen angepasst werden. Die Kommission beantragt zweimal Eintreten.
Update
Region
Trinkwasserversorgung im Kanton St.Gallen gesichert
Im Kanton St.Gallen führen Bäche und Flüsse weniger Wasser als sonst im Sommer. Die Grundwasserstände liegen tiefer und die Pegelstände der Seen auf einem Saison-Minimum. Noch gibt...
Kanton
Herausforderungen der Alterspolitik angehen
Im Auftrag der Regierung und der Vereinigung der St.Galler Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten (VSGP) wurde ein Bericht erstellt, der die Schwerpunkte der zukünftigen Ausrichtu...
Region
Erster Elektrobus für VZO – Einsatz ab Herbst 2023
Die VZO haben ihre erste Submission zur Elektrobus-Beschaffung abgeschlossen. Der Ausschuss ihres Verwaltungsrats und der ZVV gaben die finanziellen Mittel zum Kauf frei. Der Einsa...
Kanton
Ehemaliger St.Galler Bischof Fürer gestorben
Der emeritierte St.Galler Bischof Ivo Fürer ist am Dienstag im Alter von 92 Jahren verstorben. Auf seine Initiative setzte das Bistum 2002 als erstes in der Schweiz ein Gremium geg...
Essen & Trinken
Milchersatzprodukte in der Schweiz immer beliebter
Seit ein paar Jahren werden Produkte aus pflanzlicher Milch immer beliebter. Der Umsatz hat sich gemäss Bund seit 2017 mehr als verdoppelt. Im Gesamtmarkt besetzen sie aber nach wi...
Zurück
Weiter